Capsaicin, der Hauptwirkstoff in scharfen Chili-Paprika, ist ein faszinierendes Phänomen. Dieses alkaloidische Molekül ist in der Lage, vielfältige physiologische Effekte im menschlichen Körper auszulösen. Wie Capsaicin wirkt Capsaicin interagiert mit spezifischen Rezeptoren auf den Nervenendigungen, den sogenannten Vanilloid-Rezeptoren Typ 1 (VR1). Diese Rezeptoren reagieren auf die Bindung von Capsaicin mit einer Depolarisation, was schließlich die Schmerzempfindung auslöst. Dieser Mechanismus steht […]
Capsaicin – Das scharfe Gewürz mit außergewöhnlichen Wirkungen
Wegbringen von Fett an den Knien
Erfahrene Besucher von Fitnessstudios wissen, dass Frauen bei Beintrainings den Schwerpunkt auf die hintere Fläche, also die Gesäßmuskeln und den Oberschenkel-Bizeps, legen sollten. Aber wie steht es mit jenen, die aufgrund ihrer genetischen Veranlagung Fettablagerungen über der Kniescheibe haben? Nicht jede Fitnessstudio-Besucherin möchte nämlich einen hypertroph entwickelten Quadrizeps haben. Die richtige Lösung wäre eine regelmäßige Anpassung des Trainingsprogramms. In unserem […]
Kareplost – Medikament zur Wimpernverlängerung
Kareplost – ein häufig verwendetes Augentropfenpräparat zur Steigerung des Wimpernwachstums. Bei der Anwendung von Kareplost verlängern sich die Wimpern um 20-30% innerhalb von 6 Wochen, sie werden dichter und dunkler gefärbt. Nach Absetzen des Präparats verschwindet die Wirkung jedoch innerhalb weniger Wochen. Der Hauptwirkstoff ist Bimatoprost, ein synthetisches Analogon des Prostaglandins F2α. Wirkmechanismus Kareplost aktiviert die Prostaglandin-Alpha-F2-Rezeptoren, die in den […]
Die besten Heimkardiowerkzeuge
Kardiotrainer sind Trainingsgeräte für Kardiotraining, die ihren Namen daher haben, dass man damit die Leistungsfähigkeit von Lunge und Herz deutlich steigern kann. Darüber hinaus haben Trainingseinheiten an solchen Geräten positive Auswirkungen auf den gesamten Körper: Sie verbessern die Leberfunktion, das Herz-Kreislauf-System und regulieren den Stoffwechsel. Der Nutzen von Heimkardiowerkzeug-Trainings: Ermöglichen das Training der Herzmuskulatur ohne das Haus zu verlassen Entwickeln […]
Kalziumglukonat
Zusammensetzung und Darreichungsform Eine Tablette enthält 0,5 g Calciumglukonat als Wirkstoff. Die Packung enthält 10 Tabletten. Pharmakologische Wirkung Calcium ist ein Makroelement. Es beteiligt sich an der Bildung von Knochengewebe, dem Gerinnungsprozess des Blutes und ist für die Aufrechterhaltung einer stabilen Herztätigkeit sowie der Übertragung von Nervenimpulsen erforderlich. Es verbessert die Muskelkontraktion bei Muskeldystrophie und Myasthenie und verringert die Gefäßpermeabilität. […]
Camukamubeeren – Die Superfrucht aus dem Amazonasgebiet
Camukamubeeren (Myrciaria dubia) sind eine Beerenart, die in den tropischen Regenwäldern des Amazonasbeckens heimisch ist. Sie wachsen vor allem an Flussfütten und werden mittlerweile auch kultiviert. Die Camukamubeere wurde in den 1950er Jahren entdeckt, kam aber erst in den 1990er Jahren in den kommerziellen Handel. Insbesondere in Japan wurde sie schnell populär und findet sich in Multivitamin- und Energiegetränken. Heute […]
Kardiotone Mittel
Kardiotone Mittel können wie folgt unterteilt werden: Herzglykoside. Nicht-glykosidische Kardiotonics. Herzglykoside – überwiegend pflanzlichen Ursprungs, mit kardiotoner Wirkung, sind seit langem bekannt. In der klinischen Praxis wurden sie Ende des 18. Jahrhunderts dank des englischen Arztes Withering eingeführt. Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus begannen im 19.-20. Jahrhundert durch den ukrainischen Wissenschaftler A.I. Cherkess. Die Klassifizierung der Kardiotonics erfolgt nach Herkunft: Fingerhut-Präparate: Digitoxin […]
Musculus Soleus – Die Wadenmuskeln
Ursprung: Hintere Fläche des Kopfes und proximales Drittel des Wadenbeins Ansatz: Gemeinsame Sehne mit dem M. gastrocnemius (Achillessehne) an den kranialen und medialen Anteilen des Fersenbeinhöckers Innervation: N. tibialis, S1-S2 Besonderheiten Der Musculus soleus bildet zusammen mit dem M. gastrocnemius und M. plantaris den Musculus triceps surae. Er ist ein wichtiger Beuger des oberen Sprunggelenks und Supinator des Subtalar- und […]
Kalcinova – Sportmedizin-Enzyklopädie
Zusammensetzung und Darreichungsform Eine Tablette enthält: Retinol (Vitamin A) – 1000 IE; Cholecalciferol (Vitamin D3) – 100 IE; Ascorbinsäure (Vitamin C) – 15 mg; Pyridoxin (Vitamin B6) – 0,4 mg; Calcium – 100 mg; Phosphor – 77 mg. Weitere Zutaten: Saccharose, Maisstärke, Povidon, wasserfreie Zitronensäure, Polysorbat 80, Magnesiumstearat. 3 Blister mit je 9 Tabletten. Pharmakologische Eigenschaften Vitamin-Mineral-Komplex. Calcium ist an […]
Die perfekte Cardio-Trainingseinheit ohne Gewichte
Das Herzstück dieses Cardio-Trainings ist eine Methode, bei der maximale Anstrengungen von 20 Sekunden mit 10-sekündigen Ruhepausen abwechseln. Diese als „Tabata-Protokoll“ bekannte Technik hat sich als effektiver erwiesen, um Fett zu verbrennen und die Fitness zu verbessern, als 60-minütige Cardio-Trainings mit niedriger oder mittlerer Intensität. Trainingsplan Das Training besteht aus vier 5-minütigen Abschnitten, in denen jeweils zwei Cardio-Übungen ohne Gewichte […]