Wie man geradeaus schwimmt

Vermeiden Sie das Kreuzen der Hände Das Kreuzen der Hände beim Eintreten in das Wasser ist ein sehr verbreiteter technischer Fehler. In offenem Gewässer werden Sie durch diesen Fehler ständig vom Kurs abkommen. Das Kreuzen tritt während der Einatmung auf, da in diesem Moment die Gedanken damit beschäftigt sind, möglichst viel Luft in die Lungen zu bekommen. Deshalb kommen die […]

Kalziumpyruvat

Kalziumpyruvat ist ein Supplement, das vor 10-15 Jahren erstmals vorgestellt wurde und zu diesem Zeitpunkt als vielversprechend galt. Die theoretische Begründung für seinen Wert basierte auf Forschungen Anfang der 1990er Jahre, in denen die Einnahme von Kalziumpyruvat (in einer Dosierung von 16-25 g/Tag, zusammen mit Dihydroxyaceton-Phosphat (DHAP) sowie auch getrennt davon) zur Gewichtsreduktion bei Patienten mit Übergewicht führte. Obwohl der […]

Kallanethik – eine Methode zur Körperformung

Kallanethik ist ein Komplex statischer Übungen, mit denen alle Muskelgruppen effektiv gestreckt und zusammengezogen werden können. Der Name leitet sich von der Entwicklerin Callan Pinkney ab. Durch das Übungssystem werden die tiefen Muskelgruppen aktiviert, was zu schnellen Ergebnissen führt. Entstehungsgeschichte Callan Pinkney entwickelte die Kallanethik Anfang der 1960er Jahre, nachdem sie nach elf Jahren Weltreise nach New York zurückgekehrt war. […]

Kalkium D3 Nycomed

(CALCIUM-D3 NYCOMED) COLECALCIFEROL, CALCIUM CARBONATE Zusammensetzung und Darreichungsform Kautabletten mit Orangengeschmack, in Packungen à 20, 50 und 100 Stück. Eine Tablette enthält: Cholecalciferol – 200 IE, Calciumcarbonat – 1,25 g, entsprechend 500 mg Calcium. Pharmakologische Wirkung Kombinationspräparat zur Regulierung des Calcium- und Phosphatstoffwechsels. Ersetzt Calcium- und Vitamin-D3-Mangel im Körper. Empfehlungen für den Sportgebrauch Therapeutisch-präventives Mittel bei Calcium- und Vitamin-D3-Mangelzuständen, die […]

Der Kaleidoskop der Wettkämpfe und Turniere ЖМ5

RESTLICHE „OLYMPIA“ „Mr. Olympia“ in der Kategorie bis 202 Pfund Der Wettkampf, der auch „Mr. Olympia“ genannt wird, aber in der Kategorie bis 202 Pfund (91,6 kg) ausgetragen wurde, hatte 15 Athleten versammelt. Doch selbst ein Mensch, der Bodybuilding-Wettbewerbe zum ersten Mal sah, konnte leicht die beiden Athleten hervorheben, die um den Sieg kämpfen sollten. Diese beiden Athleten hatten den […]

Richtige Flüssigkeitsaufnahme beim Laufsport

Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist für Läufer von entscheidender Bedeutung. Wenn der Flüssigkeitshaushalt nicht ausgeglichen ist, kann dies gravierende Folgen haben. Nicht nur die Leistungsfähigkeit nimmt ab, sondern auch die Thermoregulation des Körpers wird beeinträchtigt. Wie viel sollte man trinken? Der Flüssigkeitsbedarf ist von Individuum zu Individuum sehr unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab: Körpergröße und -gewicht Trainingszustand Umgebungsbedingungen wie […]

Wie man die Verdauung verbessert

5 Grundregeln zur Verbesserung der Verdauung: Kauen Sie Ihre Nahrung gründlich. Schnell gegessenes und schlecht gekautes Essen wird von den Verdauungssäften nur unzureichend zersetzt, was zu Gärungs- und Fäulnisprozessen im Darm führt. Essen Sie mehrmals täglich, zwischen 5 und 12 Mal. Trinken Sie Wasser nicht während oder kurz nach dem Essen. Trinken Sie es besser 15-20 Minuten vor dem Essen […]

Wie man im Bodybuilding gewinnt

Autor: Dmitri Murzin Quelle: „Ripped Torso in 3 Months“, Verlag Eksmo, 2012 Inhalt: Wie man im Bodybuilding gewinnt 1.1. Wie man seinem Zielbild begegnet 1.2. Technologien für absolute Gesundheit Weitere Lektüre Wie man im Bodybuilding gewinnt Hier wurde alles von Anfang an im Heavy-Metal-Stil geschaffen. Eine schwarz-rote Farbpalette (wir bestellten sogar speziell rote Rahmen und schwarzes Vinylleder für die „Flex“-Geräte). […]

Musculus Soleus – Die Wadenmuskeln

Ursprung: Hintere Fläche des Kopfes und proximales Drittel des Wadenbeins Ansatz: Gemeinsame Sehne mit dem M. gastrocnemius (Achillessehne) an den kranialen und medialen Anteilen des Fersenbeinhöckers Innervation: N. tibialis, S1-S2 Besonderheiten Der Musculus soleus bildet zusammen mit dem M. gastrocnemius und M. plantaris den Musculus triceps surae. Er ist ein wichtiger Beuger des oberen Sprunggelenks und Supinator des Subtalar- und […]

Erhöhung der Ausdauer durch wissenschaftlichen Ansatz

Quelle: „Methoden zur Untersuchung und pharmakologischen Korrektur der körperlichen Leistungsfähigkeit des Menschen“. Herausgegeben von Akademiemitglied I.B. Ushakov, Verlag: Medizin, 2007. Erfahrungen mit Pharmaka zur Steigerung der körperlichen Ausdauer des Menschen Anwendung von Pharmaka zur Steigerung der Effektivität des Trainings 86 gesunde Freiwillige im Alter von 24 bis 32 Jahren wurden in 6 Gruppen eingeteilt und erhielten über 21 Tage unterschiedliche […]