Kalium ist ein lebenswichtiges Mineral, das verschiedene Funktionen im Körper erfüllt. Es reguliert den Säure-Basen-Haushalt, unterstützt die Nervenreizübertragung und aktiviert zahlreiche Enzyme. Für Sportler ist Kalium besonders wichtig, da es an der Muskelkontraktion beteiligt ist und den Elektrolythaushalt stabilisiert. Kaliumdefizit – Krämpfe und Leistungseinbußen Ein Kaliumdefizit kann durch starken Flüssigkeitsverlust, die Einnahme bestimmter Medikamente oder erhöhten Stress auftreten. Symptome sind […]
Kalium – Wichtiger Nährstoff für den Sport
Calisthenics – Die Kraft des eigenen Körpers
„Calisthenics“ (griechisch καλή – schön, gut und σθένεια – Kraft, Stärke; auch Street Workout oder Ghetto Workout genannt) ist eine Trainingsmethode, bei der das Eigengewicht des Körpers im Vordergrund steht. Die Übungen werden auf öffentlichen Sportplätzen wie an Barren, Klimmzugstangen oder Wackelbrettern ausgeführt, manchmal auch ganz ohne Hilfsmittel am Boden. Entwicklung und Geschichte Die Anfänge des Calisthenics-Trainings reichen bis in […]
Ukrainische Stronmänner brechen alle Rekorde
Die Frage, wer die unbesiegbare Mannschaft der ukrainischen Stronmänner stoppen kann, wird in Kreisen der Liebhaber starker Männerspiele immer lauter. Erinnern wir uns, dass am 11. April in Moskau die ukrainischen Stronmänner, die für die erst kürzlich gegründete Professionelle Liga der Stronmänner der Ukraine (PLSU) antraten, das russische Nationalteam in der „Battle of the Titans“ besiegten. Und auch in zwei […]
Kalzitonin
Historischer Überblick Im Jahr 1962 entdeckte Copp ein Hormon, das den Kalziumspiegel im Blut senkt, und nannte es Kalzitonin (Copp, 1964). Es wurde gezeigt, dass die Perfusion der Nebenschilddrüsen und Schilddrüse von Hunden mit Blut mit hoher Kalziumkonzentration einen schnellen, kurzfristigen hypokaliämischen Effekt bewirkt, wobei dieser Effekt früher auftritt als nach einer vollständigen Parathyreoidektomie. Copp schloss daraus, dass die Nebenschilddrüsen […]
Kalzium für den Gewichtsverlust
In einigen Studien gibt es Hinweise darauf, dass die Einnahme von Kalzium, allein oder in Kombination mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln, keinen Einfluss auf Gewichtsreduktion oder Fettverbrennung hat. Wissenschaftliche Daten zeigen, dass Kalzium die Produktion von 1,25-Dihydroxyvitamin D moduliert, welches wiederum den intrazellulären Kalziumspiegel in Fettzellen reguliert. Eine erhöhte Verfügbarkeit von Kalzium im Blut senkt die Produktion von 1,25-Dihydroxyvitamin D und fördert […]
Kalziumpyruvat
Kalziumpyruvat ist ein Supplement, das vor 10-15 Jahren erstmals vorgestellt wurde und zu diesem Zeitpunkt als vielversprechend galt. Die theoretische Begründung für seinen Wert basierte auf Forschungen Anfang der 1990er Jahre, in denen die Einnahme von Kalziumpyruvat (in einer Dosierung von 16-25 g/Tag, zusammen mit Dihydroxyaceton-Phosphat (DHAP) sowie auch getrennt davon) zur Gewichtsreduktion bei Patienten mit Übergewicht führte. Obwohl der […]
Calcium Pangamat
Calcium Pangamat ist eine Kalziumverbindung, die aus Gluconsäure und Dimethylglycin besteht. Studien zeigen, dass Calcium Pangamat den Stoffwechsel positiv beeinflusst: Es verbessert den Lipidstoffwechsel, erhöht die Sauerstoffaufnahme der Gewebe, steigert den Kreatinphosphatgehalt in den Muskeln und den Glykogengehalt in Muskeln und Leber und beseitigt Hypoxie-Erscheinungen. Anwendungsempfehlungen im Sport Zur Regeneration nach hoher körperlicher Belastung Zur Verbesserung der energetischen Versorgung der […]
Kalziumglukonat
Zusammensetzung und Darreichungsform Eine Tablette enthält 0,5 g Calciumglukonat als Wirkstoff. Die Packung enthält 10 Tabletten. Pharmakologische Wirkung Calcium ist ein Makroelement. Es beteiligt sich an der Bildung von Knochengewebe, dem Gerinnungsprozess des Blutes und ist für die Aufrechterhaltung einer stabilen Herztätigkeit sowie der Übertragung von Nervenimpulsen erforderlich. Es verbessert die Muskelkontraktion bei Muskeldystrophie und Myasthenie und verringert die Gefäßpermeabilität. […]
Kaliumsalze
Pharmakologische Wirkung Kaliumhaltige Präparate dienen in erster Linie zum Ausgleich eines Kaliumdefizits im Körper. Sie tragen dazu bei, den erforderlichen intra- und extrazellulären Kaliumspiegel aufrechtzuerhalten. Kalium als wichtiges intrazelluläres Ion spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen. Es ist an der Aufrechterhaltung des intrazellulären osmotischen Drucks, den Vorgängen der Reizweiterleitung und -übertragung auf die innervierten Organe, der Kontraktion […]
Kalkium D3 Nycomed
(CALCIUM-D3 NYCOMED) COLECALCIFEROL, CALCIUM CARBONATE Zusammensetzung und Darreichungsform Kautabletten mit Orangengeschmack, in Packungen à 20, 50 und 100 Stück. Eine Tablette enthält: Cholecalciferol – 200 IE, Calciumcarbonat – 1,25 g, entsprechend 500 mg Calcium. Pharmakologische Wirkung Kombinationspräparat zur Regulierung des Calcium- und Phosphatstoffwechsels. Ersetzt Calcium- und Vitamin-D3-Mangel im Körper. Empfehlungen für den Sportgebrauch Therapeutisch-präventives Mittel bei Calcium- und Vitamin-D3-Mangelzuständen, die […]