Kaliper – SportWiki Enzyklopädie

Kaliper – Ein Gerät zur Messung der Hautfaltendicke. Die Methode – Kalipometrie – beruht auf der Annahme, dass eine Zunahme des subkutanen Fettgewebes proportional zur Zunahme der Gesamtfettmenge im Körper ist. Die Messgenauigkeit liegt zwischen 3,5 und 4 %. Berechnungsformel für das Idealgewicht Es gibt keine universelle Formel, die anzeigen kann, ob Sie Übergewicht haben oder nicht. Der einzige Weg, […]

Welches Sportnahrungsergänzungsmittel oder Produkt beeinflusst die Reproduktionsfähigkeit von Männern stark?

Alkohol und Muskeln sind ein kontroverses Thema, wenn es um die Reproduktionsfähigkeit von Männern geht. Einerseits kann Alkohol die Testosteronproduktion und Spermienqualität beeinträchtigen, andererseits können Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin E, Zink und Selen die Fruchtbarkeit verbessern. Studien haben gezeigt, dass mäßiger Alkoholkonsum die Spermienqualität nicht stark beeinträchtigt, während exzessiver Konsum zu einer Verringerung der Spermienkonzentration, -beweglichkeit und -morphologie führen kann. Dies […]

Ringelblume – SportWiki Enzyklopädie

Ringelblume (Calendula) Aus der SportWiki-Enzyklopädie RINGELBLUMENBLÜTEN (CALENDULAE FLORES) Pharmakologische Wirkung Pflanzliches Heilmittel. Die Summe der Flavonoide, Carotinoide und organischen Säuren sorgt für entzündungshemmende und gefäßstärkende Wirkungen, trägt zur Verbesserung der Stoffwechselfunktion der Leber bei (Verbesserung der Gallenkonstitution, Senkung der Bilirubin- und Cholesterinkonzentration), steigert die sekretorische und ausscheidende Funktion und stimuliert Reparaturprozesse im Magen-Darm-Trakt. Entfaltet eine entzündungshemmende und wundheilungsfördernde Wirkung. Die […]

Kaliumorotat im Sport

Kaliumorotat (Kalii orotas) ist ein metabolisches Mittel, das endogene biochemische Prozesse reguliert und stimuliert. Chemisch gesehen ist Kaliumorotat das Kaliumsalz der Uracil-4-Carbonsäure (Orotsäure). Kaliumorotat wird in Tablettenform mit 0,5 g Wirkstoff ohne Rezept in Apotheken verkauft. Im Sport wird es zur Steigerung der Kraftwerte und Muskelfestigkeit eingesetzt, allerdings ist die Wirksamkeit des Präparats sehr gering. Wirkung von Kaliumorotat Orotsäure ist […]

Kalium – Wichtiger Nährstoff für den Sport

Kalium ist ein lebenswichtiges Mineral, das verschiedene Funktionen im Körper erfüllt. Es reguliert den Säure-Basen-Haushalt, unterstützt die Nervenreizübertragung und aktiviert zahlreiche Enzyme. Für Sportler ist Kalium besonders wichtig, da es an der Muskelkontraktion beteiligt ist und den Elektrolythaushalt stabilisiert. Kaliumdefizit – Krämpfe und Leistungseinbußen Ein Kaliumdefizit kann durch starken Flüssigkeitsverlust, die Einnahme bestimmter Medikamente oder erhöhten Stress auftreten. Symptome sind […]

Calcium im Bodybuilding

Calcium – ein Makroelement mit vielfältigen Funktionen im menschlichen Körper. Es ist ein essentieller Bestandteil des Skeletts, beteiligt sich an enzymatischen Prozessen und unterstützt die normale neuromuskuläre Erregbarkeit. Ein Calciummangelkann zu Knochenbrüchigkeit, Menstruationsstörungen, Krämpfen und erhöhtem Risiko für plötzlichen Herztod führen. Calcium hat eine entscheidende Rolle im Immunsystem, da es die Durchlässigkeit von Zellmembranen reguliert. Es ist auch an der […]

Kaliumsalze

Pharmakologische Wirkung Kaliumhaltige Präparate dienen in erster Linie zum Ausgleich eines Kaliumdefizits im Körper. Sie tragen dazu bei, den erforderlichen intra- und extrazellulären Kaliumspiegel aufrechtzuerhalten. Kalium als wichtiges intrazelluläres Ion spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen. Es ist an der Aufrechterhaltung des intrazellulären osmotischen Drucks, den Vorgängen der Reizweiterleitung und -übertragung auf die innervierten Organe, der Kontraktion […]

Kallanethik – eine Methode zur Körperformung

Kallanethik ist ein Komplex statischer Übungen, mit denen alle Muskelgruppen effektiv gestreckt und zusammengezogen werden können. Der Name leitet sich von der Entwicklerin Callan Pinkney ab. Durch das Übungssystem werden die tiefen Muskelgruppen aktiviert, was zu schnellen Ergebnissen führt. Entstehungsgeschichte Callan Pinkney entwickelte die Kallanethik Anfang der 1960er Jahre, nachdem sie nach elf Jahren Weltreise nach New York zurückgekehrt war. […]

Kaliumchlorid – Sportliche Anwendung

Pharmakologische Wirkung Kaliumchlorid ist ein Mittel, das Kaliumdefizite im Körper ausgleicht. Es trägt dazu bei, den notwendigen Kaliumspiegel innerhalb und außerhalb der Zellen aufrechtzuerhalten. Kalium ist das Hauption innerhalb der Zellen und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen. Es ist an der Aufrechterhaltung des intrazellulären osmotischen Drucks, den Prozessen der Weiterleitung und Übertragung von Nervenimpulsen auf innervierte […]

Kalium- und Magnesium-Aspartat

Beschreibung: Kalium- und Magnesium-Aspartat ist eine Verbindung aus den Mineralstoffen Kalium und Magnesium. Es dient als Quelle für diese wichtigen Elektrolyte. Pharmakologische Wirkung: Kalium- und Magnesium-Aspartat hilft, Kalium- und Magnesiummangel vorzubeugen oder zu beseitigen. Es verbessert den Stoffwechsel im Herzmuskel und die Verträglichkeit von Herzglykosiden. Zudem besitzt es antiarrhythmische Eigenschaften. Das Aspartat transportiert die Kalium- und Magnesiumionen in die Zellen […]