Ballaststoffe in Lebensmitteln

Ballaststoffe (Ballaststoffe oder Ballaststoffe) sind Nährstoffe, die, ähnlich wie Wasser und Mineralsalze, den Körper nicht mit Energie versorgen, aber eine enorme Rolle für seine Lebensfähigkeit spielen. Nahrungsfasern, die hauptsächlich in pflanzlichen Produkten mit niedrigem oder sehr niedrigem Zuckergehalt enthalten sind, werden in der Regel mit anderen Nährstoffen kombiniert. Es ist zu beachten, dass Ballaststoffe die Aufnahme von Kohlenhydraten, Proteinen und […]

Körperbuch (Cameron Diaz)

Diaz, Barck: Körperbuch Kurzbeschreibung des Buches „Körperbuch“ Cameron Diaz teilt in diesem Buch ihre persönlichen Erfahrungen – sie erzählt, wie sie begonnen hat, auf ihren Körper zu hören und ihn zu verstehen, zu lieben und zu unterstützen. Sie ist überzeugt, dass ein starker, ausdauernder und schöner Körper es ermöglicht, jede Herausforderung zu meistern – im Beruf, in der Liebe, in […]

Keilförmige Osteochondropathien der Gelenkflächen

Die Krankheit (fragmentierender Osteochondrose, Koenig-Krankheit) wurde erstmals 1726 von Monro und 1888 von Koenig beschrieben. Laut Angaben des Zentralen Forschungsinstituts für Traumatologie und Orthopädie beträgt die Häufigkeit unter orthopädischen Patienten 0,8% und bei Patienten mit Kniegelenkerkrankungen 2%. Sie tritt im Alter von 11-60 Jahren auf, wird jedoch hauptsächlich bei Jugendlichen und Männern im Alter von 15-30 Jahren beobachtet. In 90-93% […]

Lyle Mcdonald’s „The Protein Book“: Zusammenfassung und Erkenntnisse

Lyle Mcdonald ist der Autor vieler populärer Bücher zur Ernährungslehre, wobei „The Protein Book“ sein am häufigsten zitiertes Werk ist. Welche Thesen zu Proteinaufnahme, Aminosäuren (Glutamin, BCAA, Aminosäurekomplexe) vertritt Lyle Mcdonald in diesem Buch? Bei ausreichender Proteinaufnahme deckt der Körper seinen Bedarf an BCAA, Glutamin und anderen einzelnen Aminosäuren vollständig ab. Wenn Sie sicher sind, dass Sie genug Protein in […]

Klassifizierung von Diuretika, ihre Wirkung und Anwendung im Sport

Laut der Verbotsliste der Welt-Anti-Doping-Agentur (2008) gehören verschiedene Arten von Diuretika zu den verbotenen Maskierungsmitteln. Diuretika sind in der Verbotsliste durch Substanzen wie Acetazolamid, Amilorid, Bumetanid, Canrenon, Chlortalidon, Ethacrynsäure, Furosemid, Indapamid, Metolazon, Spironolacton, Thiazide (z.B. Bendroflumethiazid, Chlorothiazid, Hydrochlorothiazid), Triamteren und andere chemisch oder biologisch ähnliche Substanzen vertreten (mit Ausnahme von Drospirenon, das nicht verboten ist). Für den Einsatz von Diuretika […]

Klassifizierung von biologisch aktiven Nahrungsergänzungsmitteln

Alle biologisch aktiven Nahrungsergänzungsmittel werden wie folgt klassifiziert: Nutraceuticals 1. Vitamine und vitaminähnliche Substanzen: – Fettlösliche Vitamine (Vitamin A und Carotinoide, Vitamine D, E, K) – Wasserlösliche Vitamine (Vitamine der B-Gruppe, Ascorbinsäure, Nikotinsäure usw.) – Vitaminähnliche Substanzen (Inositol, Carnitin usw.) 2. Makro- und Spurenelemente: – Makroelemente (Kalium, Natrium, Calcium, Phosphor, Magnesium usw.) – Spurenelemente (Eisen, Zink, Kobalt, Kupfer, Vanadium usw.) […]

Guinness-Weltrekorde

„Guinness World Records“, auch bekannt als „Das Guinness-Buch der Rekorde“, ist ein jährlich erscheinendes Nachschlagewerk, das Rekorde und außergewöhnliche Leistungen von Menschen und Tieren, einzigartige Naturphänomene sowie herausragende Erfolge in den Bereichen Unterhaltung, Medien und Kultur dokumentiert. Geschichte Das Guinness-Buch der Rekorde wurde erstmals 1955 in Großbritannien veröffentlicht. Seitdem ist es zu einem globalen Phänomen geworden und wird in zahlreichen […]

Der klassische Bankdrücken

Das klassische Bankdrücken wird im Liegen auf einer Fitnessbank ausgeführt. Ausgangsposition ist, dass die Hantel über der Brust gestreckt gehalten wird. Dann wird die Hantel auf die Brust abgesenkt und wieder nach oben zu den gestreckten Armen gedrückt. Es gibt auch eine alternative Variante: Die Hantel ruht in der Ausgangsposition auf Halterungen in Brusthöhe und wird von dort nach oben […]

Klassifizierung und Synthese von Hormonen

Alle bekannten Hormone können anhand ihrer chemischen Zusammensetzung und Synthesewege in folgende Gruppen eingeteilt werden: 1) Steroide, 2) Peptide/Proteine und 3) Amine. Steroidhormone Steroidhormone sind Derivate von Cholesterin. Dazu gehören die Geschlechtshormone (Androgene, Estrogene, Gestagene), welche von den Gonaden produziert werden, sowie Glukokortikoide und Mineralkortikoide, die von den Nebennieren synthetisiert werden. Das Hauptandrogen beim Menschen ist Testosteron, das Hauptöstrogen ist […]

Klassifizierung von Schwimmern nach Technik

Seit der Gründung des Unternehmens Swim Smooth im Jahr 2004 betonen wir ständig die Notwendigkeit eines individuellen Ansatzes im Schwimmsport und wie wichtig es ist, Alter, Größe, Erfahrung, Geschlecht und sogar persönliche Eigenschaften des Schwimmers bei der Ausbildung zu berücksichtigen. Viele traditionelle Lehrprogramme behandeln jedoch alle gleich, alle müssen die gleichen Übungen wiederholen, wobei nur eine einzige korrekte Technikversion im […]