Ballaststoffe (Ballaststoffe oder Ballaststoffe) sind Nährstoffe, die, ähnlich wie Wasser und Mineralsalze, den Körper nicht mit Energie versorgen, aber eine enorme Rolle für seine Lebensfähigkeit spielen. Nahrungsfasern, die hauptsächlich in pflanzlichen Produkten mit niedrigem oder sehr niedrigem Zuckergehalt enthalten sind, werden in der Regel mit anderen Nährstoffen kombiniert. Es ist zu beachten, dass Ballaststoffe die Aufnahme von Kohlenhydraten, Proteinen und […]
Ballaststoffe in Lebensmitteln
Stufensteiger-Trainingsgerät
Der Stufensteiger, auch Klember oder Stepper genannt, ist ein Kardiotrainingsgerät, das das Treppensteigen simuliert. Es ist eine relativ neue und innovative Entwicklung in der Kategorie der Trainingsgeräte für hochintensives Ausdauertraining. Besonderheiten Aus gesundheitlicher Sicht hat das Treppensteiger-Trainingsgerät Vorteile gegenüber anderen Trainingsgeräten. Die Entwicklung dieses neuen Trainingsgeräts wurde durch den Wunsch der Konstrukteure vorangetrieben, die Effektivität des Trainings zu maximieren. Bei […]
Klinische Diätetik
Ernährung gesunder Menschen. Nährstoffbedarf des Körpers Ernährung ist einer der wichtigsten Faktoren zur Aufrechterhaltung des Lebens. Bekanntermaßen gibt es ohne Ernährung kein Leben, genauso wie es ohne Bewegung und Energie kein Leben gibt. Die Ernährung ist ein äußerst komplexer Prozess der Umwandlung von Nahrung im Körper. Auf Ebene des Verdauungstrakts interagiert der Körper mit der Nahrung, zerlegt (Dissimilation) diese in […]
Keilförmige Osteochondropathien der Gelenkflächen
Die Krankheit (fragmentierender Osteochondrose, Koenig-Krankheit) wurde erstmals 1726 von Monro und 1888 von Koenig beschrieben. Laut Angaben des Zentralen Forschungsinstituts für Traumatologie und Orthopädie beträgt die Häufigkeit unter orthopädischen Patienten 0,8% und bei Patienten mit Kniegelenkerkrankungen 2%. Sie tritt im Alter von 11-60 Jahren auf, wird jedoch hauptsächlich bei Jugendlichen und Männern im Alter von 15-30 Jahren beobachtet. In 90-93% […]
Clindamycin – ein wichtiges Antibiotikum
Clindamycin ist ein Antibiotikum, das zur Gruppe der Lincosamide gehört. Es wurde erstmals in den 1960er Jahren entwickelt und hat seitdem eine wichtige Rolle in der Behandlung verschiedener Infektionen gespielt. Chemische Eigenschaften Die Molekülstruktur von Clindamycin besteht aus einem Aminosäurerest, der mit einem schwefel-haltigen Derivat einer Octose verbunden ist. Strukturell ähnelt Clindamycin dem Lincomycin, einem verwandten Antibiotikum. Wirkungsmechanismus Wie Chloramphenicol […]
Clenbuterol – Ein Hilfsmittel zum Abnehmen und Definieren
Clenbuterol (Clenbuterol, „Klen“) ist ein Medikament, das in der Medizin zur Behandlung von Asthma bronchiale eingesetzt wird. In den letzten Jahren hat Clenbuterol in Bodybuildingkreisen und im Fitnesssport breite Anwendung gefunden, da es die Fähigkeit besitzt, Fett zu verbrennen. Daher wird es von Athleten häufig zum Abnehmen und Definieren verwendet. Clenbuterol-Kuren beinhalten oft Thyroxin und Ketotifen, um den Abnahmeprozess zu […]
Klenbuterol + Yohimbin – Eine effektive Fettverbrennung-Kombination
Wie üblicherweise stellt sich vor dem Frühlingsbeginn, sowohl für wettkampferprobte Athleten als auch für ambitionslose Hobbysportler, dieselbe Frage: Wie lässt sich das unerwünschte Körperfett am schnellsten loswerden? Zwar sind Diät und Ausdauertraining nach wie vor unerlässlich, aber der Wunsch, den Weg zu den ersehnten Sixpack-Bauchmuskeln schneller zu beschreiten, ist groß. Die Antwort liegt in der Synergie zwischen Klenbuterol und Yohimbin. […]
Ballaststoffe beim Abnehmen
Einer der bekanntesten Methoden zur Unterdrückung des Appetits ist die Einnahme von Nahrung mit einem hohen Gehalt an Ballaststoffen (Fasern). Lebensmittel mit einem hohen Ballaststoffgehalt sind Obst, Gemüse oder spezielle Ballaststoffzusätze (z.B. Glucomannan). Theoretisch kann der Verzehr von Nahrung mit einem hohen Ballaststoffanteil dazu führen, dass insgesamt weniger Kalorien aufgenommen werden. Dies liegt daran, dass das Sättigungsgefühl und die Füllung […]
Clenbuterol Erfahrungen – SportWiki Enzyklopädie
Frage: Wie viel kann man in 2 Wochen bei Anwendung von Clenbuterol und Training abnehmen? Antwort: Zwischen 0 und 5 kg pro Kur. Alles hängt davon ab, ob man die kalorienarme Diät richtig einhält. Clenbuterol wird in erster Linie verwendet, um die Muskeln zu erhalten und eine Definition zu erreichen, nicht nur als Fettverbrenner. Daher, wenn Sie Ihre bisherige Ernährung […]
Klenbuterol und Yohimbin – Eine effektive Fettverbrenner-Kombination
Klenbuterol und Yohimbin – eine leistungssteigernde und fettreduzierende Synergie. Sowohl Sportler als auch Fitness-Enthusiasten ohne Wettkampfambitionen stehen oft vor der Herausforderung, lästige Fettpolster loszuwerden. Diät und Ausdauertraining sind bewährte Methoden, aber manchmal reicht das nicht aus, um die ersehnten Sixpack-Konturen zu erreichen. Ephedrin-Verbot und die Suche nach Alternativen Lange Zeit boten ephedrinhaltige Fatburner eine einfache Lösung. Nach dem gesetzlichen Verbot […]