Kombiniertes Bauchmuskeltraining

Beschreibung der Übung Kombiniertes Bauchmuskeltraining ist eine effektive Übung, um die Bauchmuskeln zu trainieren. Sie kombiniert Beugung und Drehbewegungen des Oberkörpers, um eine intensive Belastung der Bauchmuskeln zu erreichen. Durchführung Beginnen Sie in Rückenlage mit angewinkelten Beinen, die Füße stehen auf dem Boden. Die Arme sind hinter dem Kopf ausgestreckt, ohne die Finger zu verschränken. Spannen Sie die Bauchmuskeln an. […]

Kombinierte Antibiotika-Therapie

Die Kombination von Antibiotika findet in der Medizin unter bestimmten Umständen Anwendung. Dabei müssen mögliche Wechselwirkungen zwischen den Wirkstoffen berücksichtigt werden, die sowohl den Mikroorganismus als auch den Wirt beeinflussen können. Präparate, die an unterschiedlichen Zielstrukturen angreifen, können sich in ihrer antimikrobiellen Aktivität gegenseitig verstärken oder abschwächen. Die Nebenwirkungen einer Antibiotikakombi-nation setzen sich aus den Nebenwirkungen der Einzelpräparate zusammen und […]

Haltungskorrektur – Eine ganzheitliche Lösung

Haltungsschwächen sind ein weit verbreitetes und zugleich komplexes orthopädisches Problem. Eine schlechte Haltung wirkt sich nicht nur auf das Aussehen, sondern auch auf die Gesundheit aus. Zum Glück lässt sich die Haltung in den meisten Fällen durch einen ganzheitlichen Ansatz korrigieren. Begleitprobleme einer Rundrückenhaltung Optische Beeinträchtigung Nackenschmerzen Rückenschmerzen Nerveneinklemmungen Verringerung des Lungenvolumens Schnelle Ermüdung Expertenmeinung Wir haben die zugänglichen Quellen, […]

Übungsreihe für die Rumpfmuskulatur

Here is a summary of the key information from the website in German: Übungsreihe für die Rumpfmuskulatur Der Komplex von 25 Übungen für die Entwicklung der Rumpfmuskulatur kann in zwei Untergruppen eingeteilt werden: Übungen zur Entwicklung der Brustmuskeln Übungen zur Entwicklung der Bauchmuskeln Übungen für die Brustmuskeln Liegestütze auf Böcken mit Zusatzgewicht Arme seitlich mit Hanteln abspreizen im Liegen auf […]

Die optimale Essensfrequenz – eine Diskussion

Viele Sportler glauben, dass eine höhere Essensfrequenz den Metabolismus ankurbelt und hilft, Hunger und Heißhunger besser zu kontrollieren. Doch die Forschung zeichnet ein etwas anderes Bild. Auswirkungen auf den Metabolismus Studien konnten keine signifikanten Unterschiede im Energieverbrauch zwischen häufigeren und seltenereren Mahlzeiten nachweisen. Der sogenannte Thermische Effekt der Nahrung (TEF) – also der Energie-Mehrverbrauch zur Verdauung – bleibt unabhängig von […]

Sportnahrung zum Muskelaufbau

Ein umfassendes Sportnahrungspaket zum Aufbau von Muskelmasse. Dieses Paket basiert auf empirischen Daten, Kundenbewertungen, unabhängigen Studien, wissenschaftlicher Analyse, Preis-Leistungs-Verhältnis, Synergie der Inhaltsstoffe und hoher Verträglichkeit. Die Sportnahrungsergänzungen wurden nach objektiven Kriterien ausgewählt und haben nichts mit Werbung bestimmter Produkte zu tun. Für wen eignet sich dieses Paket? Wenn du eine schlanke Statur oder Ektomorphe bist, innerhalb kurzer Zeit Muskelmasse aufbauen […]

Kompressionsnevropathie des Radialnerves

Hauptsymptome Die Kompressionsnevropathie des Radialnerves ist gekennzeichnet durch Schmerzen im lateralen Ellbogenbereich, in der Projektion der Vorderfläche des Köpfchens des Speichenbeins. Charakteristische motorische oder sensible Störungen für die Kompression des tiefen Armnerves fehlen. Positive Provokationstests sind die Supination des Unterarms gegen Widerstand und der Test mit Streckung des Mittelfingers. Pathogenese und Prävention Die Kompressionsnevropathie des Radialnerves hängt mit häufigen Ellbogenstreckungen, […]

Kollagen (Gelatine) für Gelenke und Bänder

Hyrolysiertes Kollagen[Bearbeiten] Kollagen ist eines der am weitesten verbreiteten Proteine im menschlichen Körper, sein Massenanteil beträgt 6% des Körpergewichts. Kollagen ist in nahezu allen Geweben des Körpers vorhanden, es ist das Hauptstrukturprotein, das unseren Körper formt und die Festigkeit der Gewebe gewährleistet, es hält oder bindet die Zellen zusammen. Am meisten Kollagen ist in den Bindegeweben enthalten, die eine mechanische […]

Колибактерин – eine Einführung

Kolibakterin ist ein Eubiotic, das lebensfähige Escherichia-coli-Bakterien und biologisch aktive Substanzen aus der Kultivierungsumgebung (Soja-, Gemüse- und Propolis-Extrakte) enthält. Es hat antibakterielle und antidiarröische Wirkung und unterstützt die Wiederherstellung der Darmflora. Es hemmt die Aktivität pathogener Mikroorganismen, verdrängt opportunistische und andere unphysiologische Bakterien konkurrierend; es normalisiert immunologische Prozesse (durch Verstärkung der Synthese von Ig, Lysozym, Interferon, Aktivierung von Makrophagen usw.); […]

Komplexes Immunglobulinpräparat (KIP)

Zusammensetzung und Form[bearbeiten] Komplexes Immunglobulinpräparat (KIP) – lyophilisiertes Pulver zur Herstellung einer Lösung für die enterale Anwendung (zum Einnehmen) in Durchstechflaschen zu 5 ml (1 Dosis – 300 mg Protein), 5 Durchstechflaschen pro Packung. Das Komplexe Immunglobulinpräparat (KIP) enthält: Immunglobuline des Menschen der drei Klassen: IgA (15-25%), IgM (15-25%) und IgG (50-70%), die aus Humanplasma gewonnen wurden, das auf Antikörper […]