Cross-Training: Training in mehreren Sportarten

Cross-Training, auch bekannt als Multi-Sport-Training, ist eine Trainingspraxis, bei der Athleten mehrere verschiedene Sportarten in ihr Trainingsprogramm integrieren. Dieser Ansatz bietet zahlreiche Vorteile für die allgemeine körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit. Die Vorteile des Cross-Trainings Eine der Hauptvorteile des Cross-Trainings ist, dass es die körperliche Vielseitigkeit und Ausdauer fördert. Durch die Ausübung verschiedener Sportarten werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht, was zu einer […]

Steroide für Sportler: Risiken und Vorteile

Der Einsatz von Steroiden im Sport ist ein kontroverses Thema, das viele Athleten und Trainer beschäftigt. Einige argumentieren, dass Steroide die Leistung steigern und daher für den Wettkampfsport unerlässlich sind. Andere warnen jedoch vor den gesundheitlichen Risiken und der moralischen Fragwürdigkeit solcher Substanzen. Vorteile von Steroiden Steroide können die Muskelmasse, Kraft und Ausdauer von Athleten deutlich verbessern. Dies kann vor […]

Kreatin-Nitrat: Kombinierte Vorteile für Kraft und Ausdauer

Kreatin-Nitrat ist ein Ester aus Kreatin, der mit einer Nitrat-Molekül (NO3−) verbunden ist. Dieses Nahrungsergänzungsmittel wird verwendet, um die Kraftwerte und Muskelhypertrophie zu steigern. Vermutet wird, dass das Stickstoffmonoxid (Nitrat) eine gefäßerweiternde Wirkung hat und so die Lieferung von Kreatin und Nährstoffen zu den Muskeln verbessert. Synergie von Kreatin und Nitraten für Fitness-Verbesserungen Studien zeigten, dass Kreatin die Muskelkraft steigert, […]

Kreatin-Hydrochlorid (Con-Cret) — Sport-Wiki Enzyklopädie

CON-CRET[bearbeiten | Quelltext bearbeiten] CON-CRET ist ein Nahrungsergänzungsmittel von ProMera Sports, das gereinigtes Kreatin-Hydrochlorid (eine neue, 2009 patentierte Form) enthält. Derzeit belegt es Spitzenplätze in Ranglisten, aber die Wirksamkeit bleibt umstritten. Herstellerbeschreibung[bearbeiten | Quelltext bearbeiten] CON-CRET ist das erste und einzige reine Kreatin-Hydrochlorid der Welt, das sichere und effektive Ergebnisse ohne die Nebenwirkungen anderer Kreatinformen (z.B. Blähungen, Krämpfe, Magenverstimmung, Wassereinlagerung […]

Crossfit mit Kettlebells

Grundlagen des Crossfit-Trainings Crossfit für Frauen Crossfit für Kinder Theorie Theorie des Krafttrainings Kraftausdauer Ausdauer Muskelkraft Ausdauer Ausrüstung Langhantel, Kurzhanteln, Kettlebell, Sandsack, Gummiband, Seil, TRX-Trainer, Reifen Training Crossfit-Aufwärmung Crossfit-Übungen Crossfit und Laufen Ernährung und Regeneration Crossfit-Diät und Sportnahrung Protein Sportnahrung für Kraft Pre-Workout-Komplex Fatburner Kettlebellübungen Kettlebellschwung Beispielworkouts mit Kettlebellschwung Kettlebellstoss Beispielworkouts mit Kettlebellstoss Arabesque Beispielworkouts mit Arabesque Türkischer Aufschwung Technik […]

Kreatin und Fatburner

Laut dem Artikel auf SportWiki ist es möglich, Kreatin und Fatburner gleichzeitig einzunehmen. Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen zwischen den beiden Supplements. Wichtig ist jedoch, die empfohlenen Dosierungen einzuhalten und auf die individuellen Verträglichkeiten zu achten. Kreatin ist ein beliebtes und gut erforschtes Supplement, das die Leistungsfähigkeit und Muskelmasse steigern kann. Fatburner können ebenfalls hilfreich sein, um Fett zu verbrennen […]

Dosis-Wirkungs-Kurven

Bei der gleichmäßigen Steigerung der Arzneimittelkonzentration bis zur Konzentration, die die maximale Wirkung liefert, tritt eine Verringerung des Wirkungszuwachses auf. Die Konzentration des Arzneimittels, die der Hälfte der maximalen Wirkung (EC50) entspricht, lässt sich leicht als Wendepunkt der S-förmigen Dosis-Wirkungs-Kurve mit logarithmischer Konzentrationsskala bestimmen. Weitere wichtige Informationen aus der Dosis-Wirkungs-Beziehung sind die maximal mögliche Wirkung (Emax) und der Wirkungsbereich (der […]

Kreatin – Das Muskel-Energiemolekül mit vielseitigen Anwendungen

Kreatin ist eine chemische Verbindung, die natürlich in unserem Körper vorkommt und eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Es wird vor allem in Muskelzellen gespeichert und dient dort als Puffersystem für schnell verfügbare Energie. Wiederauffüllung der Energiespeicher Kreatin kann als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, um die Kreatinspeicher im Körper aufzufüllen. Dies kann vor allem für Sportler von Vorteil sein, da es […]

Kreatin-Taurinat

Kreatin-Taurinat (aus dem Englischen: Creatine Taurinate) ist eine Form von Kreatin, die ein Salz aus Kreatin und Taurin darstellt. Laut dem Patent für dieses Produkt (US-Patent #6.861.554): „Kreatin-Taurinat ist eine stabilere, nicht hygroskopische Kreatin-Formel, die eine synergistische Aktivität von Kreatin und Taurin aufweist. Dies kann die Insulinsekretion – ein Hormon, das den Kreattransport beschleunigt – erhöhen und den Glukoseabbau verbessern.“ […]

Kreatin-Glutamin-Taurin

Diese Nahrungsergänzung kombiniert Kreatin mit Glutamin-Peptid und Taurin. Durch diese Kombination wird erwartet, dass Kreatin und Glutamin schneller und leichter in die Muskeln aufgenommen und dort länger gespeichert werden. Darüber hinaus könnte Taurin theoretisch die Muskelkraft steigern. Kreatin-Formen Kreatin-Monohydrat Kreatin-Anhydrat (Creatine anhydrous) Kreatin-Citrat Kreatin-Phosphat Kreatin-Malat (Creatine Malate) Magnesium-Kreatin (Magnesium creatine) Kreatin-Tartrat Kreatin-HMB Creatine Ethyl Ester Kreatin in Brausetabletten Kreatin-Titrat Flüssiges […]