Kreatin-Taurinat (aus dem Englischen: Creatine Taurinate) ist eine Form von Kreatin, die ein Salz aus Kreatin und Taurin darstellt. Laut dem Patent für dieses Produkt (US-Patent #6.861.554): „Kreatin-Taurinat ist eine stabilere, nicht hygroskopische Kreatin-Formel, die eine synergistische Aktivität von Kreatin und Taurin aufweist. Dies kann die Insulinsekretion – ein Hormon, das den Kreattransport beschleunigt – erhöhen und den Glukoseabbau verbessern.“ […]
Kreatin-Taurinat
Der Crossover-Trainingsapparat: Vielseitig und Effektiv
Der Crossover-Trainingsapparat ist ein universeller Trainingsapparat für kraftorientiertes Training. Mit diesem Mehrzweck-Gerät können zahlreiche Übungen ausgeführt werden: Übungen für Beugermuskeln und Streckermuskeln der Arme Übungen für die Deltamuskulatur Übungen für die Brustmuskulatur Übungen für die Rumpfmuskulatur (Bauch, Zackenmuskulatur) Übungen für die Beinmuskulatur (äußere, hintere, innere Oberschenkelmuskulatur, Gesäßmuskulatur) Verschiedene Crossover-Varianten Es gibt unterschiedliche Ausführungen des Crossover-Gerätes: Einseitiger Crossover (Stationsgerät) Klassisches Crossover-Gerät […]
Die Herausforderungen des mittleren Lebensalters
Mit zunehmendem Alter treten für Männer einige bedeutende Veränderungen ein, die es zu berücksichtigen gilt. Ab dem 40. Lebensjahr beginnt eine Phase des hormonellen Umbruchs, in der der Testosteron- und Wachstumshormonhaushalt deutlich abnimmt. Dies führt oft zu gesundheitlichen Problemen, Veränderungen im Äußeren und Herausforderungen im zwischenmenschlichen Bereich. Aus trainingswissenschaftlicher Sicht ergeben sich folgende Aspekte, die bei älteren Athleten besondere Beachtung […]
Creatine Citrat
Creatine Citrat (Tricreatin-Citrat) besteht aus Creatin-Molekülen, an die Zitronensäure-Moleküle gebunden sind. Da Zitronensäure ein Zwischenprodukt des Citratzyklus ist, sollte Creatin in Kombination damit den Muskeln mehr Energie liefern als reines Creatin. Dies ist jedoch rein hypothetisch, da keine wissenschaftliche Studie dies bestätigt hat. Die Citrat-Form enthält etwa 40% weniger Creatin pro Gramm als Monohydrat, löst sich aber leichter in Wasser. […]
Kreatingehalt in Lebensmitteln
Kreatin ist eine stickstoffhaltige Aminverbindung, deren tägliche Aufnahme über die Nahrung etwa ein Gramm beträgt. Kreatin ist in Fleisch, Fisch und anderen tierischen Produkten enthalten und kann auch in Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse aus den Aminosäuren Glycin, Arginin und Methionin synthetisiert werden. Ein halbes Kilogramm frisches, rohes Rindfleisch enthält etwa 2 Gramm Kreatin. Der ungefähre Kreatingehalt in Lebensmitteln (in Gramm […]
Kre-Alkalyn Bewertungen – Eine kritische Analyse
Die Bewertungen zu Kre-Alkalyn wurden aus verschiedenen gemeinnützigen Foren, Blogs und anderen sozialen Ressourcen gesammelt und analysiert. In der überwiegenden Mehrheit erwiesen sich die Bewertungen zu Kre-Alkalyn als negativ, und das ist alles andere als überraschend, da Wissenschaftler den Mythos des „geknackten Kreatin-Codes“ bereits seit Jahren widerlegt haben. Erstaunlich ist vielmehr, warum die Menschen bis heute nicht über die Wirkungslosigkeit […]
Kreatinhydrat
Kreatinhydrat ist eine einfache Form von Kreatin, das von Wassermolekülen getrennt ist. Es enthält geringfügig mehr Kreatin (etwa 6%) als eine vergleichbare Portion Kreatinmonohydrat. Kreatinhydrat bietet keinen zusätzlichen Effekt im Vergleich zu Kreatinmonohydrat, ist aber ein vollwertiger Ersatz dafür. Weitere Formen von Kreatin Kreatinzitrat Kreatinphosphat Kreatinmalat (Creatine Malate) Magnesiumkreatin (Magnesium creatine) Kreatin-Glutamin-Taurin Kreatin HMB Kreatinethylester Kreatin in Brausetabletten Kreatin-Titrat Flüssiges […]
Kreatin in sprudelnden Tabletten
Diese Form von Kreatin erschien fast gleichzeitig mit dem Kreatin selbst. Die meisten Kreatin-Sprudeltabletten enthalten Kreatin-Citrat oder Kreatin-Monohydrat mit Natriumbicarbonat und Zitronensäure. Bei der Verbindung mit Wasser findet eine Reaktion zwischen Natriumbicarbonat und Zitronensäure statt, bei der sich das Kreatin von den anderen Substanzen in der Tablette löst. Dieses Kreatin löst sich besser in Wasser. Diese Zusatzform schützt das Kreatin […]
Creatine im Bodybuilding
Was ist Creatin? Creatine ist eine natürliche Verbindung, die im Körper aus drei Aminosäuren (Arginin, Glycin und Methionin) hergestellt wird und auch in Fleisch und Fisch enthalten ist. Es kann auch in hohen Dosen in Form eines Nahrungsergänzungsmittels eingenommen werden. Creatine wird sowohl als eigenständiges Nahrungsergänzungsmittel als auch als Bestandteil von Komplexpräparaten verkauft. Wirkung von Creatine In den Muskelzellen bindet […]
Kreatin mit verlängerter Wirkdauer
Kreatin mit verlängerter Wirkdauer ist eine der neuesten Entwicklungen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel. Die Komponenten des Zusatzstoffs werden allmählich und langsam freigesetzt. Auf diese Weise bleiben die Komponenten länger im Blut, aber in niedriger Konzentration. Es wird immer noch diskutiert, ob diese Form von Kreatin tatsächlich effektiver ist. Einige Experten sind der Meinung, dass ein Athlet eine bestimmte Menge an […]