Creatine erhöht den Gehalt an Phosphorkreatin in den Muskeln und die Leistungsfähigkeit Eine Studie an 34 untrainierten und moderat trainierten Männern im Alter von 18-44 Jahren zeigte, dass die Einnahme von 20 g Creatine pro Tag über 10 Tage ausreichte, um die Muskelkonzentration an Creatine zu erhöhen und die Kraft bei Kniebeugen und Bankdrücken zu steigern. Andere Merkmale wie Körpergewicht […]
Creatine und Abnehmen
Sicheres Seilbefestigung im Klettern
Eine effektive Seilbefestigung bietet zwei Hauptvorteile: Sie spart Energie, je schneller die Aufgabe bewältigt wird, und es gibt immer eine Möglichkeit, sich so anzubinden, dass das Sicherheitsniveau im Falle eines Sturzes erhöht wird. Die Methoden zum Anbinden des Seils an den Sicherungspunkt bieten sehr unterschiedlichen Energieaufwand. Es ist wahrscheinlich nicht auf den ersten Blick zu verstehen, aber eine „irgendwie“ Befestigung […]
Kreatin und Kohlenhydrate
Ein sehr wichtiger Punkt in Bezug auf Kreatin-Ergänzungen: Kreatin funktioniert am besten in Kombination mit schnellen Kohlenhydraten. Die Kombination von Kreatin und Kohlenhydraten erhöht die Menge an Kreatin, die in den Muskeln gespeichert wird, um fast 60%! Dies ist eine entscheidende Erkenntnis aus einer kürzlich durchgeführten Studie. Die Experten teilten 24 Männer (Durchschnittsalter 24 Jahre) in eine Experimental- und eine […]
Steroid-Kursangebote zur Steigerung der Kraft
Für Athleten, die sich auf Kraft spezialisieren, bildet Testosteron die Grundlage, oft sogar als alleiniges Präparat für den gesamten Kurs. Häufig greifen Gewichtheber auf reinen Testosteron-Aufbau zurück und verwenden andere anabole Steroide nur nach Bedarf, vor allem am Ende des Kurses, in Kombination mit Testosteron. Die Kurse von Profisportlern zeichnen sich durch den Einsatz extrem hoher Testosteron-Dosen (über 1000 mg […]
Kreatin-Hydrochlorid (Con-Cret) — Sport-Wiki Enzyklopädie
CON-CRET[bearbeiten | Quelltext bearbeiten] CON-CRET ist ein Nahrungsergänzungsmittel von ProMera Sports, das gereinigtes Kreatin-Hydrochlorid (eine neue, 2009 patentierte Form) enthält. Derzeit belegt es Spitzenplätze in Ranglisten, aber die Wirksamkeit bleibt umstritten. Herstellerbeschreibung[bearbeiten | Quelltext bearbeiten] CON-CRET ist das erste und einzige reine Kreatin-Hydrochlorid der Welt, das sichere und effektive Ergebnisse ohne die Nebenwirkungen anderer Kreatinformen (z.B. Blähungen, Krämpfe, Magenverstimmung, Wassereinlagerung […]
Kreatin und Training (vor und nach)
Geschichte der Verwendung von Kreatin als Sportnahrungsergänzung ist mit vielen Kontroversen und Irrtümern verbunden, seitdem es Anfang der 1990er Jahre beim Muskelaufbau (Bodybuilding) populär wurde. Es kam zu grotesken Situationen, in denen der Gebrauch von Kreatin in der Literatur als gefährlich und nutzlos dargestellt und mit Steroidmissbrauch in Verbindung gebracht wurde. Obwohl es jetzt mehr als ausreichende Beweise für die […]
Kreatingehalt in Lebensmitteln
Kreatin ist eine stickstoffhaltige Aminverbindung, deren tägliche Aufnahme über die Nahrung etwa ein Gramm beträgt. Kreatin ist in Fleisch, Fisch und anderen tierischen Produkten enthalten und kann auch in Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse aus den Aminosäuren Glycin, Arginin und Methionin synthetisiert werden. Ein halbes Kilogramm frisches, rohes Rindfleisch enthält etwa 2 Gramm Kreatin. Der ungefähre Kreatingehalt in Lebensmitteln (in Gramm […]
Kreatin-Tartrat – Eine Alternative zu Kreatin-Monohydrat
Kreatin-Tartrat ist eine Form von Kreatin, bei der Moleküle von Kreatin mit Weinsäuremolekülen verbunden sind. Diese Variante wird oft für die Herstellung von festen Kreatin-Ergänzungsmitteln in Form von Kapseln, Tabletten, Brausetabletten, Riegeln und Kaukissen verwendet. In fester Form hält die Tartrat-Variante des Supplements am längsten ihre Eigenschaften, hat aber keine größeren Vorteile gegenüber Kreatin-Monohydrat. Verschiedene Kreatin-Formen Neben Kreatin-Tartrat gibt es […]
Creatine Titrat
Quelle: „Pharmakologische Begleitung der Sportaktivität“. Autor: Professor Makarova G.A. Verlag: Sowjetischer Sport, 2013. Creatine Titrat wirkt auf ähnliche Weise wie eine sprudelnde Creatin-Tablette, mit einer Ausnahme – es ist keine sprudelnde Substanz. Der Titrat trägt zu einer besseren Wasserlöslichkeit bei, indem er auf die Wasserstoffionen des Wassers in dem Moment einwirkt, in dem der Creatine darin aufgelöst wird. Theoretisch sollte […]
Anabolika-Zyklen und -Schemata (von Denis Borisov)
Bodybuilder verwenden oft eine Kombination mehrerer Präparate gleichzeitig oder wechseln im Laufe eines Zyklus verschiedene Präparate ab. Warum? Die Erfahrung zeigt, dass die Kombination verschiedener Präparate oder der Wechsel zu deutlich besseren Ergebnissen in Bezug auf Muskelmasseaufbau und Kraftsteigerung führt. Das Prinzip „1+1=3“ funktioniert oft. Grundlegende Zyklen für Anfänger beinhalten in der Regel nur die Verwendung anabolischer Steroide (eine Hormongruppe […]