Наталья Кузьмина ist eine kasachische Gewichtheberin, die durch ihre beeindruckenden Leistungen im Kraftdreikampf international für Aufsehen sorgt. Ihr Tag beginnt bereits um 6:10 Uhr morgens mit Sprinttraining auf der Bahn. Von 9 bis 14 Uhr ist sie in der Universität, bevor sie ab 15 Uhr ins Krafttrainingsstudio geht. Dort trainiert sie Kraftdreikampf, bis 17:30 Uhr, um dann noch bis 19:30 […]
Наталья Кузьмина – Kraftsportlerin aus Kasachstan
Verdauungsstörungen bei Sportlern
Mit dem Ziel, Prioritäten bei der Lösung von Aufgaben zu setzen, die mit der Schaffung optimaler Bedingungen für eine maximale Aufnahme von Nahrungsinhaltsstoffen und eine Beschleunigung natürlicher Erholungsprozesse im Körper der Sportler zusammenhängen, hielten wir es für notwendig, die Häufigkeit von Funktionsstörungen des Darms, der Bauchspeicheldrüse und des hepatobiliären Systems bei Hochleistungssportlern zu ermitteln. Zu diesem Zweck führten Doktoranden des […]
Наталья Маркелова
Наталья Маркелова – eine aktive Athletin des FBFR in der Kategorie Fitness-Bikini, die auch für pornografische Fotos posierte. Наталья Маркелова wurde am 6. September 1985 in der Stadt Gatschina geboren. Im Jahr 2010 war sie Playboy-Covergirl des Monats Oktober. 2013 nahm sie an Werbematerialaufnahmen der Firma Pureprotein teil. Im selben Jahr gab sie ihr Debüt bei Fitness-Bikini-Wettbewerben. Beim Kubok Wischnewski […]
Natriumbromidin
Zusammensetzung und Darreichungsform Natriumbromidin ist ein Pulver in einer Packung zu 10 g. Pharmakologische Wirkung Natriumbromidin trägt zur Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen Erregungs- und Hemmungsprozessen bei, wenn ihr Verhältnis gestört ist, und hat eine beruhigende Wirkung. Anwendungsgebiete Erhöhte Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Hypertonie. Dosierung Oral 0,1-1 g 3-4 Mal täglich, Kinder (je nach Alter) 0,05-0,4 g 3 Mal täglich. Nebenwirkungen Schnupfen, Husten, […]
Getränke: Gewichtsverlusthilfe und Muskelaufbau
Getränke spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Körpergewichts und der Entwicklung von Muskelmasse. Einige Getränke können den Stoffwechsel ankurbeln, den Appetit unterdrücken und die Muskelerholung unterstützen. Stoffwechselanreger Kaffee und grüner Tee enthalten Koffein, das den Stoffwechsel ankurbeln kann. Studien zeigen, dass der regelmäßige Konsum von Kaffee und grünem Tee den Kalorienverbrauch erhöhen und so beim Abnehmen unterstützen kann. […]
Natriumbicarbonat – Ein wichtiges Mineral für Sportler
Natriumbicarbonat (auch Natriumbicarbonatum oder Natriumhydrogencarbonat genannt) ist ein vielseitiges Mineral, das in der Sportmedizin und -praxis häufig eingesetzt wird. Es gehört zu den Stoffen, die den Säure-Basen-Haushalt des Körpers regulieren. Pharmakologische Wirkung Natriumbicarbonat hat basische Eigenschaften und erhöht den Alkalivorrat des Blutes. Bei oraler Einnahme neutralisiert es schnell die Salzsäure des Magensafts und hat somit eine ausgeprägte antazidale Wirkung. Außerdem […]
Tinkturen der Chilischoten (TINCTURA CAPSICI)
Zusammensetzung und Darreichungsform Die Tinktur besteht aus 100 g fein geschnittenen Chilischoten mit Samen und 90%igem Alkohol bis zu 1 Liter. Sie wird in Flaschen zu 50 ml und 100 ml abgefüllt. Pharmakologische Wirkung Die Tinktur hat eine reizende und ableitende Wirkung. Anwendungsgebiete Neuralgien, Ischias, Muskelschmerzen. Anwendung und Dosierung Äußerlich anwenden. Häufig gestellte Fragen Was ist Tinctura Capsici? Tinctura Capsici […]
Наталья Михайлова – Direktorin des Russischen Verbandes für Bodybuilding und Fitness
Наталья Михайлова ist eine wichtige Persönlichkeit im russischen Bodybuilding. Als Direktorin des Russischen Verbandes für Bodybuilding und Fitness ist sie für viele organisatorische Aufgaben verantwortlich. Dazu gehört die Koordination mit regionalen Verbänden, der internationalen Föderation und anderen Organisationen. Sie kümmert sich um die Dokumentation von Wettbewerben, von der Registrierung der Athleten bis hin zur Eingabe der Bewertungen in die Ergebnisprotkolle. […]
Menstruationsstörungen bei Sportlerinnen: Ursachen und Folgen
Energiehaushalt und menstruale Dysfunktionen im Sport: Praktische und klinische Aspekte Menstruationsstörungen, die durch körperliche Aktivität bedingt sind, zeigen sich in einem breiten Spektrum von Defekten der Lutealphase, Anovulation und Amenorrhö unterschiedlicher Ausprägung. Obwohl die Prävalenz von Amenorrhö bei Sportlerinnen deutlich höher ist als bei körperlich weniger aktiven Frauen, muss die Beziehung nicht zwangsläufig kausal sein. Vielmehr spielt der Energiehaushalt eine […]
Äußere Zwischenrippenmuskeln
Äußere Zwischenrippenmuskeln Die äußeren Zwischenrippenmuskeln (mm. intercostales externi) erweitern die Zwischenrippenräume, indem sie die Rippen anheben. Dies führt auch zur Erweiterung der Pleurahöhlen und somit zur Einatmung. Diese Muskeln vergrößern den sagittalen und vor allem den transversalen Durchmesser des Brustkorbs durch die Anhebung des Brustbeins und der vorderen Rippenbereiche. Ursprung und Ansatz Die äußeren Zwischenrippenmuskeln entspringen an den unteren Rändern […]