Diätempfehlungen bei Pankreatitis

Behandlungsziel bei einer akuten Pankreatitis ist es, die Funktionsfähigkeit der Bauchspeicheldrüse schnellstmöglich wiederherzustellen. In den ersten 1-2 Tagen wird dem Patienten neben der medikamentösen Therapie und Bettruhe eine vollständige Nahrungskarenz verordnet. Es werden lediglich 1-1,5 Liter Flüssigkeit in Form von alkalischen Mineralwässern, Himbeerblättertee und ungezuckertem Tee empfohlen. Ab dem 3. Tag kann dann die Pankreasdiät Nr. 5p (erste Variante) begonnen […]

Ernährungstherapie bei Lungenentzündung

Die Ernährungstherapie bei Lungenentzündung zielt darauf ab, die Immunreaktion des Körpers zu steigern, den Entzündungsprozess schnell zu beseitigen, die Intoxikation zu verringern, die oxidativen Prozesse zu verbessern, die Belastung des Herz-Kreislauf- und Verdauungssystems zu minimieren und mögliche Nebenwirkungen von Antibiotika und Sulfonamiden zu verhindern. Die Diät wird je nach Allgemeinzustand des Patienten und Krankheitsstadium (Höhepunkt, Genesung) differenziert. Eine Steigerung der […]

Diät bei Gicht – SportWiki Enzyklopädie

Verschiedene Störungen des Purinstoffwechsels, deren extremste Ausprägung die Gicht ist, gehören neben Arteriosklerose, Adipositas, Diabetes mellitus, Gallensteinen und Nephrolithiasis zu den sogenannten Stoffwechselerkrankungen. Gicht ist eine chronische Erkrankung, die mit einer Störung des Harnsäurestoffwechsels, Hyperurikämie und Ablagerung von Uratkristallen in den Geweben einhergeht. Klinisch ist diese Krankheit durch rezidivierende akute Arthritiden gekennzeichnet. Gicht tritt hauptsächlich bei Männern auf. Obwohl Gicht […]

Diät bei Rheuma

Ernährungstherapie bei Rheuma Ernährungstherapie bei Rheuma mit geringer Aktivität des Prozesses Patienten mit langsam und latent verlaufender, rezidivierender rheumatischer Herzerkrankung ohne ausgeprägte Kreislaufstörungen wird Diät Nr. 10b (eiweißreich, mit 120 g Eiweiß) verordnet, die auf der Grundlage der wichtigsten pathogenetischen Mechanismen der Krankheit aufgebaut ist. Einer der Hauptmechanismen, die der Pathogenese des Rheumas zugrunde liegen, ist die Störung der immunologischen […]

Diabetesdiät – Ein Überblick

Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die in zwei Haupttypen unterteilt wird: Typ-1-Diabetes, der mit einem Insulinmangel einhergeht, und Typ-2-Diabetes, der meist mit einer Insulinresistenz verbunden ist. Eine angepasste Ernährung ist bei beiden Diabetesformen ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung. Grundlagen der Diabetesdiät Diabetiker sollten ihre Mahlzeiten über den Tag verteilt einnehmen, etwa 5-6 Mal täglich. So kann eine übermäßige Belastung der […]

Diät für den Muskelaufbau und die Definierung

Die Diät für die Definierung erfordert die schrittweise Senkung der Kalorienzufuhr um 10-20-30%, je nach Fortschritt des Fettverbrennens. Bei einer Verringerung des Körpergewichts und der Fettschichtdicke um 1-3 kg pro Monat ist die Diät in Ordnung. Reduzieren Sie die Zufuhr in erster Linie von schnellen Kohlenhydraten und tierischen Fetten – diese Nährstoffe sollten am besten ganz weggelassen werden. Wenn dies […]

Janu Sirsasana – Die Pose mit dem Kopf zum Knie

Klassifikation Janu Sirsasana ist eine asymmetrische Sitzhaltung. Gelenkbewegungen – Wirbelsäule: Geringe Beugung und Drehung zum gestreckten Bein – Obere Extremitäten: Schulterblattabduktion und -außenrotation, Schultergelenkflexion und -adduktion, Ellbogenstreckung – Untere Extremitäten: Beckenneigung nach vorn, Hüftgelenkflexion, Kniegelenksstreckung, Fußgelenksextension am gestreckten Bein; Beckenneigung nach hinten, Hüftgelenksflexion, -abduktion und -außenrotation, Kniegelenksbengung, Fußgelenkssupination und -plantarflexion am angewinkelten Bein Muskelaktivität – Wirbelsäule: Konzentrische Kontraktion der schrägen […]

JAMES LEWIS (Training, Fotos) – SportWiki Enzyklopädie

JAMES LEWIS – Fotos Mit 12 Jahren beschloss der Engländer JAMES LEWIS, der Beste im Bodybuilding zu werden. Seinen ersten lokalen Wettbewerb gewann er mit 19 Jahren, und nachdem er alle in Großbritannien besiegt hatte, zog er in die USA um. Sein Ziel blieb dasselbe: Alle besiegen! MINIBIOGRAFIE GEBURTSDATUM: 15. November 1983 GEBURTSORT: Wales, Großbritannien WOHNORT: Tennessee, USA GRÖSSE: 165 […]

Sportline Nutrition L-Carnitin-Gelee

Sportline Nutrition bietet ein Gelee mit Zusatz von L-Carnitin an. Zusammensetzung Proteine 0 mg Fette 0 mg Kohlenhydrate 3,75 mg Kalorien 15 kcal L-Carnitin 5400 mg Stückchen von Früchten Natürliches Aroma Zuckerersatzstoff (E952, E954) enthält eine Quelle von Phenylalanin Säureregulator – Citronensäure (E330) Pektin (E440) Natriumbenzoat (E211). Bewertungen Bitte stimmen Sie ab, wenn Sie das Sportline Nutrition L-Carnitin-Gelee probiert haben. […]

Jen Selter

Jen Selter ist eine amerikanische Fitnesstrainerin und Social-Media-Persönlichkeit. Sie ist bekannt für ihre atemberaubenden Fotos und Videos auf Instagram, die ihre Fitness und Körperformung zeigen. Selter wurde 1993 geboren und wuchs in New York auf. Sie begann ihre Karriere als Fitnessenthusiastin und teilte ihre Workouts und Ernährungstipps in den sozialen Medien. Schnell gewann sie eine große Fangemeinde und wurde zu […]