Dmitri Jaschankini (geboren am 8. September 1977 in Kasan) ist ein aktiver Bodybuilder und populärer Video-Blogger. Er erlangte nach seinem Sieg beim Arnold Classic Wettbewerb im Jahr 2012 (1. Platz in der Kategorie klassischer Bodybuilding) große Bekanntheit. Biografie Dmitri Jaschankini begann schon in jungen Jahren unter der Anleitung seines Vaters Aleksandr Sergejewitsch Jaschankini, einem Meister des Sports der UdSSR im […]
Dmitri Jaschankini – SportWiki Enzyklopädie
Eine neue Dimension des Muskelaufbaus: Der Trainingstagbuch 5
BREITER WERDEN DURCH EXPLOSIVITÄT! Nur Stehend! Vergessen Sie das Bankdrücken im Sitzen! Das ist nicht effektiv. Beginnen Sie stattdessen mit dem Stangendrücken im Stehen. Dabei müssen Sie die Stange mit einer explosiven und dynamischen Bewegung nach oben drücken. Die Herausforderung liegt darin, das richtige Gewicht zu finden. Fangen Sie mit einem leichten Gewicht an und steigern Sie es langsam, bis […]
Trainingstagbuch (herunterladen) – SportWiki-Enzyklopädie
Ein Trainingstagbuch ist ein Aufzeichnungsmittel, in dem der Athlet sein Trainingsprogramm dokumentiert, um eine effektive Methodik unter Berücksichtigung der eigenen physiologischen Besonderheiten zu erstellen. Zu den Hauptaufgaben des Tagebuchs gehören: Verfolgung des Fortschritts bei Belastungen, Muskelwachstum, Anpassung (Geschwindigkeit, Ausdauer und andere Eigenschaften), Körperformkorrektur für Fitnessmodelie usw. Arten von Trainingstagebüchern Handschriftliches persönliches Tagebuch – Aufzeichnungen werden in einem Standard-/Schulheft oder einem […]
Taktiken für effizientes Training
Hier ist ein Expertenartikel basierend auf den wichtigsten Informationen aus dem verlinkten Artikel: Taktiken für effizientes Training Moderne Bodybuilder müssen neue Trainingsmethoden anwenden, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Einer der Schlüssel ist das Kreislauftraining, das den Stoffwechsel ankurbelt und so das Muskelwachstum fördert. Das Kreislauftraining besteht darin, Kraftübungen ohne Pause hintereinander auszuführen. So wird der Körper dauerhaft beansprucht, was den […]
Trainingstagbuch 3 – SportWiki Enzyklopädie
BEWEGUNG NACH OBEN Liegestütze erhöhen zuverlässig die Kraft des Schultergürtels und behandeln Stillstand beim Bankdrücken Wie, gibt es etwa eine Doppelgängerübung für das Bankdrücken? Ja, das sind die allseits bekannten Liegestütze. Wenn Sie diese Bewegung bisher schon gemacht haben, dann sicherlich als Hilfsübung. Jetzt soll sie jedoch zur Hauptübung werden. Sie werden denselben Komplex zweimal pro Woche ausführen. Der Unterschied […]
Trainings-Tagebuch eines Bodybuilders
Jeder Bodybuilder, der Kraftübungen praktiziert, sollte seinen körperlichen und psychischen Zustand ständig protokollieren. Am bequemsten lässt sich dies mithilfe eines Tagebuchs erledigen, in das täglich bestimmte persönliche Daten eingetragen werden sollten. Der allgemeine Zustand des Sportlers kann durch sieben Komponenten beschrieben werden: Wohlbefinden Schlaf Leistungsfähigkeit Appetit Pulsfrequenz Atemfrequenz Trainingsmotivation Daher kann das Trainings-Tagebuch eines Bodybuilders nach folgendem Schema strukturiert werden: […]
Dmitri Kononow – Der mehrfache Bodybuilding-Meister aus Russland
Dmitri Leonidowitsch Kononow (geboren am 22. Januar 1975 in Ischewsk) ist ein russischer Bodybuilder und mehrfacher Gewinner der Kups und Meisterschaften der Wolgaregion. Er ist auch Meister des Urals in der Kategorie bis 90 kg und Sportmaster im Bodybuilding. Darüber hinaus ist Kononow ein bekannter Sportjournalist, der zahlreiche Artikel über Bodybuilding, Fitness und einen gesunden Lebensstil in russischen und regionalen […]
Die Lange Daumenmuskeln: Bewegung des großen Fingers
Die langen Daumenmuskeln sind eine Gruppe von Muskeln, die für die Bewegung des Daumens verantwortlich sind. Der Musculus abductor pollicis longus und der Musculus extensor pollicis brevis sind die beiden Hauptmuskeln, die den Daumen abduzieren und strecken. Der Musculus abductor pollicis longus entspringt am Speichen- und Ellbogenköpfchen sowie an der hinteren Unterarmfläche. Er verläuft über den Handgelenkrücken und setzt am […]
Lauftagebuch: Wie und warum man es führen sollte
Quelle: „Ihr erster Marathon“. Autor: Grете Witz Verlag: Mannа, Ivanov und Ferber, 2014. Die Kontrolle über den Trainingsprozess mit Hilfe eines Tagebuchs ist eine ausgezeichnete Unterstützung bei der Vorbereitung auf einen Wettkampf. Das Tagebuch ist ein Trainer, Psychologe und Gewissen des Läufers. Durch das Studium der eigenen Erfahrungen in den Aufzeichnungen, was man getan und wie man sich gefühlt hat, […]
Omega-3-Supplemente
Einer der bekanntesten Omega-3-Supplemente ist Fischöl. Viele Studien belegen seinen Nutzen. Allerdings solltest du bei der Auswahl vorsichtig sein. Das Produkt, das du wählst, sollte eine gute Quelle für EPA und DHA sein und mindestens 500 mg Fischöl enthalten. Vorzuziehen sind Omega-3-Supplemente in Form von Fischöl, die mit einer magensaftresistenten Beschichtung überzogen sind. Das bedeutet, dass sie erst im Darm […]