Dynamische Übungen sind jegliche Übungen, bei denen eine Bewegung im Gelenk stattfindet und die Muskeln abwechselnd an- und entspannt werden. Nach dem Charakter der Muskelaktivität unterscheidet man: Arten von Muskelkontraktionen Statisch (isometrisch) Dynamisch Isometrisch Auxotonisch Isokinetisch Haltend Stellend (vorbereitend) Beispiele für dynamische Übungen: Bankdrücken Bizepscurls Kettle-Bell-Stoßen Gerader Boxschlag Laufen Gehen Statische oder isometrische Übungen zeichnen sich dadurch aus, dass keine […]
Dynamische Übungen und Trainings
Die dynamische Diät – Ein intensiver Weg zur Gewichtsreduktion
Zu den strengen, aber effektiven Diäten gehört die sogenannte „dynamische“ Diät, die von Ernährungsexperten empfohlen wird. Sie sieht erhebliche Einschränkungen vor, die den Körper stark belasten und ihn zwingen, seine Protein- und Flüssigkeitsreserven für die Aufrechterhaltung seiner Funktionen zu nutzen. Diese kalorienarme Diät verbietet den Verzehr fettreicher, kalorienintensiver Lebensmittel sowie alles Frittierten, Salzigen, Süßen und Backwaren. Die Nahrungsmittelzufuhr wird auf […]
Dopingkontrolle: Eine quantitative Analyse
Dopingkontrollen sind ein wesentliches Element im modernen Leistungssport, um die Integrität und Fairness des Wettbewerbs zu gewährleisten. Diese Kontrollen umfassen die Entnahme und Analyse von Proben von Athleten, um mögliche Verstöße gegen Antidoping-Bestimmungen aufzudecken. Häufigkeit der Dopingkontrollen Die Häufigkeit der Dopingkontrollen variiert stark zwischen den verschiedenen Sportarten und Wettkämpfen. Spitzensportler unterliegen in der Regel einem umfangreichen Testprogramm, bei dem sie […]
Dopamin – SportWiki-Enzyklopädie
Dopamin (Dopamin) ist eine Substanz, die im Körper produziert wird und die Funktion eines Neurotransmitters erfüllt. Das bedeutet, dass es den Gehirnzellen (Neuronen) hilft, Nachrichten (Signale) zu übermitteln. Dopamit dient dazu, die Fähigkeit des Körpers zur Dopaminproduktion zu erhalten und das Fettstoffwechsel- und Genusszentrum (das sogenannte „Fettstoffwechselzentrum“) zu aktivieren. Ein Schub an Dopaminaktivität liefert Ergebnisse, die sich grundlegend von denen […]
Donoramil – ein Schlafmittel
Donoramil – (Wirkstoff Doxylamin) – ein frei erhältliches Schlafmittel, das ohne Rezept erworben werden kann. Der Durchschnittspreis beträgt 250 Rubel für 30 Tabletten. Nach subjektiven Empfindungen beeinträchtigt es die Schlafstruktur sehr stark und senkt die Schlafeffizienz. Eine weniger bevorzugte Wahl im Vergleich zu Zopiclon. Geeignet für Notfälle, wenn keine Möglichkeit besteht, einen Arzt aufzusuchen. Kann aufgrund der anticholinergen Aktivität Albträume […]
Stickstoffdonatoren
Organische Nitrate Die Hauptdonatoren von Stickstoffmonoxid im Bodybuilding sind: Arginin, Agmatin, Rübenextrakt und verschiedene Pre-Workout-Komplexe. In der Medizin werden Ester der Salpetersäure (HNO3) und mehrwertiger Alkohole, wie Nitroglycerin (Glyceryltrinitrat) und Isosorbiddinitrat, weithin angewendet, die die Gefäßwände durch die Bildung des gefäßerweiternden Stickstoffmonoxids (NO) entspannen. Diese Wirkung ist im venösen System stärker ausgeprägt. Diese gefäßerweiternde Wirkung, die die Hämodynamik insgesamt beeinflusst, […]
Dona – Eine Ergänzung für das Bewegungsapparat
Zusammensetzung und Darreichungsform Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen in Beuteln (Sachets). 1 Beutel enthält Glucosamin-Sulfat -1,5 g; in einer Schachtel – 20 Stück. Kapseln. 1 Kapsel enthält Glucosamin-Sulfat – 250 mg; in einer Schachtel 80 Stück. Injektionslösung für die intramuskuläre Anwendung. 1 Ampulle – 2 ml Glucosamin-Sulfat (400 mg); in einer Packung 6 Stück (zusammen mit dem Lösungsmittel […]
Донат магния – Mineralwasser
Zusammensetzung und Darreichungsform Heilwasser aus Slowenien „Donát Mg“. Magnesium-Natrium-Hydrocarbonat-Sulfat. Gesamtmineralisierung 13,2 g/l. Kationen: Magnesium Mg2+ – 1060 mg/l; Natrium Na+ – 1565 mg/l; Kalium K+ – 17,1 mg/l; Calcium Ca2+ – 375 mg/l; Lithium Li+ – 2,4 mg/l; Ammonium NH4+ – 0,7 mg/l; Strontium Sr2+ – 2,6 mg/l; Eisen Fe2+ – 0,3 mg/l; Mangan Mn2+ – 0,11 mg/l; Aluminium Al3+ […]
Startseite — SportWiki-Enzyklopädie
Sports-Wiki ist eine Online-Enzyklopädie, die sich auf Themen rund um Bodybuilding, Fitness und Gesundheit spezialisiert hat. Die Website bietet umfassende Informationen zu verschiedenen Aspekten des Trainings, der Ernährung, der Supplementierung und des allgemeinen Wohlbefindens. Auf der Startseite finden Besucher ein Hauptmenü mit den folgenden Kategorien: Body Expert Ernährung und Diäten Sportnahrung Training Pharmakologie Gesundheit Literatur Zusätzlich gibt es Abschnitte zu […]
Donatorträger des Oxids Azota: Ein wissenschaftlicher Ansatz
Oxidischer Azota ist eine bedeutende Verbindung, die in der Sportwelt zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt. Dieses Molekül, bestehend aus Stickstoff und Sauerstoff, spielt eine entscheidende Rolle in zahlreichen physiologischen Prozessen des menschlichen Körpers. Wissenschaftler haben sich eingehend mit den Effekten und Einsatzmöglichkeiten von Azota-Donatoren befasst, um ein besseres Verständnis ihrer Auswirkungen auf die sportliche Leistungsfähigkeit zu erlangen. Physiologische Wirkungen von Azota-Donatoren […]