Enge Bankdrücken

Übungsbeschreibung Enge Bankdrücken ist eine kraftvolle Übung, die sich auf die mittleren Brustmuskeln und die Trizeps konzentriert. Bei dieser Bewegung wird die Handhaltung schmaler als beim klassischen Bankdrücken gewählt. Ausführung Benötigtes Equipment: Flachbank Langhantelstange Gewichte (Hantelscheiben oder Kurzhanteln) Übungsausführung: Legen Sie sich auf die Flachbank und greifen Sie die Langhantelstange mit etwa 30 cm Abstand zwischen den Händen. Heben Sie […]

Das Liegestützen auf der Trainingsbank

Dies ist eine grundlegende Übung, die mehrere Gelenke beansprucht. Es ist eine stoßende Bewegung in einer geschlossenen kinematischen Kette, bei der ein Gewicht verwendet wird. Diese Übung eignet sich für Fitness-Einsteiger und Fortgeschrittene. Beschreibung Strecke deine Arme in den Ellbogengelenken, um die Griffe der Trainingsbank nach oben zu bewegen. Kehre in die Ausgangsposition zurück und mache eine kurze Pause, bevor […]

Beinpresse am Trainingsgerät

Beschreibung der Übung Beinpresse am Trainingsgerät Technik der Durchführung der Übung Beinpresse am Trainingsgerät Typ der Übung: Grundübung Bewegung: Drückend Arbeitende Muskeln: Hauptmuskeln: • Quadrizeps des Oberschenkels • Oberschenkelbieger Unterstützende Muskeln: • Gesäßmuskeln • Plantarflexoren Stabilisatoren: • Rückenstreckmuskulatur Ausrüstung: Hackenschmidt-Trainingsgerät Ausführungsvarianten: Unterschiedliche Fußstellung Schwierigkeitsgrad: Variierend Verletzungen: Kniegelenksverletzungen Ähnliche Übungen: • Kniebeuge am Smithgerät • Kniebeuge mit Kurzhanteln • Sumokniebeuge • […]

Beinpresse für Frauen – SportWiki Enzyklopädie

Beinpresse Merkmale: Grundübung Mehrere Gelenke beteiligt Schiebende Bewegung Offene kinematische Kette Mit Zusatzgewichten Für Fortgeschrittene und Profis Beinpressen-Maschinen wurden 1943 von Clancy Ross und Leo Stern entwickelt. Die Beinpresse beansprucht folgende Muskeln: Rumpf: Bauchmuskeln, Rückenstreckmuskel, Quadratus-lumborum-Muskel. Oberschenkel: Mittlerer und kleiner Gesäßmuskel, Oberschenkel-Rotationsmuskeln, Adduktoren. Unterschenkel: Stabilisierende Unterschenkelmuskeln, Wadenmuskel. Beschreibung Beinpresse Beugen Sie die Beine in Hüft- und Kniegelenk etwa im rechten […]

Sitzender Bankdrücken – SportWiki Enzyklopädie

Beschreibung der Übung Sitzende Bankdrückenart der Übung: BasiceBewegung: DrückenWelche Muskeln werdenZielmuskulatur: Bauchmuskeln • Trizeps • Ellbogenmuskel • Deltoidmuskel • Großer Brustmuskel • Sägezahnmuskel • Trapezmuskel Durchführung Gewichte: Trainingsgerät Schwierigkeitsgrad: Für Fortgeschrittene und Profis Ähnliche Übungen: • Bankdrücken • Schrägbank-Bankdrücken Charakteristika: Grundlagenübung Beansprucht mehrere Gelenke beim sitzenden Bankdrücken Schubende Bewegung Geschlossene kinematische Kette Verwendung von Gewichten Für Fortgeschrittene und Profis Wenn […]

Klimmzüge am Reck (Turnstange)

Klimmzüge am Reck sind der letzte wichtige Aspekt des kraftvollen Aufstiegs: Die meisten Athleten, die nicht in der Lage sind, sich mit Schwung oder Impuls nach oben zu ziehen, müssen den Aufstieg mit roher Kraft bewältigen. Ja, Technik ist immer notwendig, aber wenn es an grundlegender Muskelkraft mangelt, vergessen Sie dieses Übung. Deshalb stellen Klimmzüge ein wichtiges Element des kraftvollen […]

Einbeiniges Kniebeuge (Übung)

Übungsbeschreibung Die einbeinige Kniebeuge, auch bekannt als „Squat“, ist eine grundlegende Übung, bei der die Hüft-, Knie- und Sprunggelenke in Bewegung gesetzt werden. Neben den Gesäßmuskeln werden auch die Rückenmuskeln und Oberschenkelmuskeln aktiviert. Die Übung wird an einem Trainingsgerät ausgeführt, das eine sehr effektive Belastung der Gesäßmuskeln ermöglicht. Es ist zu beachten, dass der Fokus auf den Gesäßmuskeln nur beim […]

Bankdrücken im Sitzgerät

Quelle: „Bodybuilding. Trainerbuch“. Herausgeberin: Oksana Usoltseva Verlag: Eksmo 2013. Geräte: Bankdrückmaschine. Hauptmuskelgruppen: Brustmuskeln, Deltamuskeln. Zusätzliche Muskelgruppen: Trizeps. Bankdrücken im Sitzgerät Trainingslevel: von mittel bis professionell. Das Bankdrücken im Sitzgerät kann das Bankdrücken mit der Hantelstange ersetzen, wenn sich der Athlet zum Beispiel von Verletzungen erholt. Darüber hinaus ist das Bankdrücken im Sitzgerät bei Verwendung schwerer Trainingsgewichte komfortabler und zeiteffizienter. Denn […]

Liegestütz am Smithgerät

Quelle: „Bodybuilding. Das Trainerbuch“. Redakteurin: Oksana Usoltzewa Verlag: Eksmo 2013. Geräte: Smithgerät. Hauptmuskeln: Brust, Deltoids. Zusätzliche Muskeln: Trizeps. Trainingslevel: Mittel bis fortgeschritten. Schritt 1. Legen Sie sich auf die Bank. Überprüfen Sie die richtige Position: Genau in der Mitte, der Kopf darf nicht herunterhängen. Greifen Sie die Stange mit breitem, handflächenvorwärts-Griff. Heben Sie die Stange von den Ständern ab und […]

Beinpresse – SportWiki Enzyklopädie

Die Beinpresse ist eine Übung, die im Bodybuilding verwendet wird, bei der der Ausführende das Gewicht durch Kraftaufwendung der Beine nach oben drückt. Dank der Beinpressmaschinen können die Beinmuskeln mit deutlich höheren Gewichten trainiert werden. Im Gegensatz zu Kniebeugen belastet die Beinpresse den unteren Rücken nicht so stark. Die Beinpresse beansprucht die Oberschenkel- und Gesäßmuskeln, auch die Bizepsmuskeln der Oberschenkel […]