Андрей Юрьевич Зюзь – Sportstar aus der Ukraine

Андрей Юрьевич Зюзь ist ein ukrainischer Meister im klassischen Bodybuilding und Paarbodybuilding-Meister. Er ist auch als Fitnesstrainer tätig. Zwar bestätigt oder dementiert er nicht den Konsum von anabolen Steroiden, sieht dies aber als eine persönliche Entscheidung an. In seinen jüngsten YouTube-Videos behauptet er jedoch, „ein geradliniger Schütze“ zu sein und keine „Chemie“ zu verwenden. Biografie Zюзь wurde 1985 in Kryvyi […]

Der Juckreiz – SportWiki Enzyklopädie

Quelle: Klinische Pharmakologie von Goodman und Gilman, Band 4. Herausgeber: Professor A.G. Gilman Verlag: Praxis, 2006. Juckreiz begleitet viele verschiedene Erkrankungen: von Hauttrockenheit bis hin zu bösartigen Neubildungen innerer Organe (Kantor, 1996). Erkrankungen mit Juckreiz Haut- und Allergieerkrankungen Trockenes Ekzem Dissiminierte Neurodermitis Kontaktdermatitis Lokalisierte Neurodermitis Krätze Nesselsucht Aquagener Pruritus Innere Erkrankungen Cholestase Urämie Hyperthyreose Lymphome Psychische Störungen Pruritus ohne erkennbare […]

IRS 19 – SportWiki Enzyklopädie

IRS 19 (IRS 19) BAKTERIEN-LYSATVERMISCHUNG (BACTERIAL LISATES MIXTUM) Zusammensetzung und Darreichungsform Nasalspray – 100 ml. Wirkstoffe: Bakterienlysate – 43,27 ml: Streptococcus pneumoniae Typ I, II, III, V, VIII, XII – no 1,11 ml; Staphylococcus aureus ss aureus – 9,99 ml; Neisseria subflava – 2,22 ml; Neisseriaperflava -2,22 ml; Klebsiella pneumoniae ss pneumoniae – 6,66 ml; Moraxella catarrhalis – 2,22 ml; […]

Zuzana Majorova – Sportlegende und Fitness-Ikone

Zuzana Majorova, auch bekannt als „Zuzka Light“, ist eine slowakische Fitness-Influencerin, Bodybuilding-Athletin und Unternehmerin. Ihre Online-Präsenz und Fitness-Programme haben ihr eine beträchtliche Fangemeinde eingebracht. Biografie und Werdegang Zuzana Majorova wurde in der Slowakei geboren und begann schon in jungen Jahren mit dem Fitnesstraining. Sie entwickelte eine Leidenschaft für Bodybuilding und nahm erfolgreich an Wettkämpfen teil. Später verlagerte sie ihren Fokus […]

Der Goldene Ball – eine zweifelhafte Gewichtsverlustregelung

Der Goldene Ball ist ein chinesisches „Wundermittel“, das angeblich mühelos und ohne großen Aufwand zum Abnehmen verhelfen soll. Das Produkt wird als sicher beworben, da es ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt wird. Allerdings wurde es in den USA bereits verboten und in unserem Land ist es nicht als Nahrungsergänzungsmittel zertifiziert, sodass es nur über Händler oder Online-Shops erworben werden kann. […]

Gliedmaßen des Körpers und Referenzlinien

Bestimmung der Gliedmassenmassen Zur näherungsweisen Bewertung ihrer Größe schlugen Harless 1860 vor, die Körpergliedmaßen mit geometrischen Figuren wie Zylindern, Kegeln, Stümpfen und Kugeln gleichzusetzen. 1964 schlug Hanavan vor, den menschlichen Körper als Modell mit fünfzehn Gliedern zu betrachten, was derzeit als akzeptabelste Praxis gilt. Untersuchungen zeigen, dass es nicht ganz korrekt ist, beispielsweise den Unterschenkel mit einem Kegelstumpf gleichzusetzen, da […]

Das Liegestützen auf der Trainingsbank

Dies ist eine grundlegende Übung, die mehrere Gelenke beansprucht. Es ist eine stoßende Bewegung in einer geschlossenen kinematischen Kette, bei der ein Gewicht verwendet wird. Diese Übung eignet sich für Fitness-Einsteiger und Fortgeschrittene. Beschreibung Strecke deine Arme in den Ellbogengelenken, um die Griffe der Trainingsbank nach oben zu bewegen. Kehre in die Ausgangsposition zurück und mache eine kurze Pause, bevor […]

Einbeiniges Kniebeuge (Übung)

Übungsbeschreibung Die einbeinige Kniebeuge, auch bekannt als „Squat“, ist eine grundlegende Übung, bei der die Hüft-, Knie- und Sprunggelenke in Bewegung gesetzt werden. Neben den Gesäßmuskeln werden auch die Rückenmuskeln und Oberschenkelmuskeln aktiviert. Die Übung wird an einem Trainingsgerät ausgeführt, das eine sehr effektive Belastung der Gesäßmuskeln ermöglicht. Es ist zu beachten, dass der Fokus auf den Gesäßmuskeln nur beim […]

Beinpresse am Trainingsgerät

Beschreibung der Übung Beinpresse am Trainingsgerät Technik der Durchführung der Übung Beinpresse am Trainingsgerät Typ der Übung: Grundübung Bewegung: Drückend Arbeitende Muskeln: Hauptmuskeln: • Quadrizeps des Oberschenkels • Oberschenkelbieger Unterstützende Muskeln: • Gesäßmuskeln • Plantarflexoren Stabilisatoren: • Rückenstreckmuskulatur Ausrüstung: Hackenschmidt-Trainingsgerät Ausführungsvarianten: Unterschiedliche Fußstellung Schwierigkeitsgrad: Variierend Verletzungen: Kniegelenksverletzungen Ähnliche Übungen: • Kniebeuge am Smithgerät • Kniebeuge mit Kurzhanteln • Sumokniebeuge • […]

Beinpresse für Frauen – SportWiki Enzyklopädie

Beinpresse Merkmale: Grundübung Mehrere Gelenke beteiligt Schiebende Bewegung Offene kinematische Kette Mit Zusatzgewichten Für Fortgeschrittene und Profis Beinpressen-Maschinen wurden 1943 von Clancy Ross und Leo Stern entwickelt. Die Beinpresse beansprucht folgende Muskeln: Rumpf: Bauchmuskeln, Rückenstreckmuskel, Quadratus-lumborum-Muskel. Oberschenkel: Mittlerer und kleiner Gesäßmuskel, Oberschenkel-Rotationsmuskeln, Adduktoren. Unterschenkel: Stabilisierende Unterschenkelmuskeln, Wadenmuskel. Beschreibung Beinpresse Beugen Sie die Beine in Hüft- und Kniegelenk etwa im rechten […]