Legendäre Gewichtheber: Die Geschichte des Kraftsports

Der Kraftsport hat eine lange und faszinierende Tradition, die von einigen der legendärsten Athleten der Welt geprägt wurde. Von den alten griechischen Olympioniken bis hin zu modernen Rekordhaltern, die Welt des Gewichthebens ist voller inspirierender Geschichten von Ausdauer, Stärke und Leidenschaft. Die Anfänge des Gewichthebens Die Ursprünge des Gewichthebens reichen bis in die Antike zurück, wo Athleten ihre Kraft in […]

Getreide-Diät (Rezensionen) – SportWiki-Enzyklopädie

Getreide-Diät Die Getreide-Diät, bei der ausschließlich Getreide und reichlich Flüssigkeit verzehrt werden, ist für den Verdauungstrakt vorteilhaft und recht sättigend. Außerdem ist sie kostengünstig, da Getreideprodukte günstiger als Obst sind. Der Körper wird durch Getreide mit Vitaminen und essentiellen Aminosäuren versorgt. Wichtig ist, dass die Getreidebrei ohne Salz, Zucker und Fett zubereitet werden. Höchstens ein Teelöffel Honig kann hinzugefügt werden, […]

Grüner Tee für die Gewichtsabnahme – SportWiki Enzyklopädie

Grüner Tee, der aus den Blättern und Blattspitzen eines immergrünen Gewächses hergestellt wird, dessen Heimat Asien ist, ist das Lieblingsmittel aktiver Menschen, die sich mit Fitness beschäftigen, da er nach Meinung der meisten Experten zur Gewichtsreduktion beiträgt. Im grünen Tee sind in großer Menge natürliche chemische Substanzen namens Catechine enthalten. Experimente an Tieren und Menschen haben gezeigt, dass diese Substanzen […]

Trainingsintensität zur Fettverbrennung – SportWiki Enzyklopädie

Die meisten von uns haben schon einmal das Laufband oder den Ergometer im Fitnessstudio genutzt. Fast alle solcher Fitnessgeräte haben Anzeigen, die zeigen, wie intensiv man trainieren muss, um bestimmte Ziele zu erreichen. Der so attraktive „Fettverbrennungsbereich/aerobe Zone“ liegt irgendwo zwischen 60% und 70% der maximalen Herzfrequenz. Aber woher kommt dieser Wert und ist diese Intensität wirklich optimal für Sie, […]

Intensitätszonen des körperlichen Trainings – SportWiki Enzyklopädie

Jede Sportart hat ein eigenes physiologisches Profil und eine charakteristische Kombination der benötigten motorischen Fähigkeiten. Folglich verstehen erfahrene Trainer den Unterschied zwischen den Sportarten besser und wenden diese physiologischen Prinzipien erfolgreich im täglichen Trainingsprozess an. In den folgenden Absätzen werden wir untersuchen, wie die Energiesysteme mit dem metabolischen Training in Beziehung stehen und wie in den meisten Trainings neben Kraftübungen […]

Der Goldene Ball – eine zweifelhafte Gewichtsverlustregelung

Der Goldene Ball ist ein chinesisches „Wundermittel“, das angeblich mühelos und ohne großen Aufwand zum Abnehmen verhelfen soll. Das Produkt wird als sicher beworben, da es ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt wird. Allerdings wurde es in den USA bereits verboten und in unserem Land ist es nicht als Nahrungsergänzungsmittel zertifiziert, sodass es nur über Händler oder Online-Shops erworben werden kann. […]

Zopiclonzur Behandlung von Schlafstörungen

Zopiclone, auch unter dem Markennamen Imovan bekannt, ist ein nicht-benzodiazepinhaltiges Schlafmittel, das zur Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Z-Präparate und weist ähnliche Wirkungen wie Benzodiazepine auf, hat jedoch einen geringeren Einfluss auf die Schlafstruktur. Anwendung bei Schlaflosigkeit Zopiclone wird hauptsächlich für die vorübergehende Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt. Es hilft beim Einschlafen, ohne die normale Schlafstruktur […]

Zuzana Majorova – Sportlegende und Fitness-Ikone

Zuzana Majorova, auch bekannt als „Zuzka Light“, ist eine slowakische Fitness-Influencerin, Bodybuilding-Athletin und Unternehmerin. Ihre Online-Präsenz und Fitness-Programme haben ihr eine beträchtliche Fangemeinde eingebracht. Biografie und Werdegang Zuzana Majorova wurde in der Slowakei geboren und begann schon in jungen Jahren mit dem Fitnesstraining. Sie entwickelte eine Leidenschaft für Bodybuilding und nahm erfolgreich an Wettkämpfen teil. Später verlagerte sie ihren Fokus […]

Der Juckreiz – SportWiki Enzyklopädie

Quelle: Klinische Pharmakologie von Goodman und Gilman, Band 4. Herausgeber: Professor A.G. Gilman Verlag: Praxis, 2006. Juckreiz begleitet viele verschiedene Erkrankungen: von Hauttrockenheit bis hin zu bösartigen Neubildungen innerer Organe (Kantor, 1996). Erkrankungen mit Juckreiz Haut- und Allergieerkrankungen Trockenes Ekzem Dissiminierte Neurodermitis Kontaktdermatitis Lokalisierte Neurodermitis Krätze Nesselsucht Aquagener Pruritus Innere Erkrankungen Cholestase Urämie Hyperthyreose Lymphome Psychische Störungen Pruritus ohne erkennbare […]

Zonnulin

Zonnulin ist ein Protein aus der Gruppe der Haptoglobine, das in der Leber und im Gewebe des inneren Epithels produziert wird und der Hauptmodulator der engen Proteinverbindungen im Interzellularraum ist. Eine erhöhte Konzentration von Zonnulin im Blutplasma entspricht einer erhöhten Durchlässigkeit des Verdauungstrakts. Leckage über den parazellulären Transportweg ermöglicht das Eindringen von Antigenen aus dem Inneren, was eine Immunreaktion und […]