Anpassung des Stoffwechsels beim Abnehmen

Es gibt gesicherte Erkenntnisse, dass eine Gewichtsreduktion bei einhergehendem Energiedefizit eine Reihe von Anpassungsprozessen im Stoffwechsel auslöst. Diese zielen darauf ab, den Energieverbrauch des Körpers zu senken und die Effizienz des Metabolismus durch eine „Verlangsamung“ zu erhöhen. Es gibt auch gesicherte Daten zu ungünstigen endokrinen Effekten, die bei männlichen Bodybuildern während der Wettkampfvorbereitung beobachtet wurden. Gleichzeitig beschreiben die Athleten selbst […]

Geplante Trainingspausen beim Laufen

Beginn und Dauer der Pause hängen von der Intensität des Trainings und dem Leistungseinbruch im Laufe des Vorjahres ab. Wenn Sie einen oder zwei längere Einbrüche oder mehrere kürzere Pausen hatten, haben diese Ihnen möglicherweise schon die Möglichkeit zur physischen und psychischen Erholung gegeben, sodass Sie keine zusätzliche Pause planen müssen. Bei Frauen kann eine Pause nach der Geburt eines […]

Ammoniakgeruch von Körper und Kleidung

Ammoniak und Harnstoff im menschlichen Körper sind Substanzen, die überschüssigen Stickstoff aus dem Körper ausscheiden. Viele Aminosäuren (Proteinbestandteile) enthalten Stickstoffatome. Diese Aminosäuren werden im Körper in andere Formen umgewandelt, wobei Stickstoffatome abgespalten werden, die über den Blutkreislauf in die Leber gelangen, wo sie zu Harnstoff umgewandelt werden, der zusammen mit dem Urin durch die Nieren ausgeschieden wird. Wenn im Körper […]

Schwimmen mit Säuglingen

Schwimmen mit Säuglingen dient der Abhärtung, der Gesundheitsförderung und der körperlichen Entwicklung. Außerdem lernen Babys dabei, auf dem Rücken und Bauch zu liegen, in Wasser einzutauchen und Bewegungen im Wasser auszuführen. Die Kurse finden im ersten Lebensjahr des Kindes unter ärztlicher Aufsicht in Kinderarztpraxen oder Zuhause statt. Jede Stunde beginnt mit Massage und Durchführung von speziellen gymnastischen Übungen (mit Hilfe […]

Verstopfung bei Proteineinnahme – SportWiki-Enzyklopädie

Verstopfung (Obstipation) – eine verlangsamte, erschwerte oder systematisch unzureichende Defäkation (Darmentleerung). Im Bodybuilding treten Verstopfungen häufig im Zusammenhang mit der Einnahme von Proteinen (Gainer) und der Art der Ernährung auf. Ursachen von Verstopfung Die normale kontraktile Funktion des Verdauungstrakts wird vom Zentralnervensystem, dem enterischen Nervensystem und den gastrointestinalen Hormonen reguliert. Es gibt viele Ursachen für Verstopfung, die letztendlich auf einen […]

Handgelenk des Turnens

Turnen erfreut sich in den Vereinigten Staaten immer größerer Beliebtheit, was zu einem Anstieg der für diese Sportart typischen Verletzungen führt. Bei Turnern ist die Diagnose und Behandlung von Schmerzen im Handgelenk manchmal eine nicht einfache Aufgabe. Beschwerden und körperliche Untersuchung 75% der Jungen und 50% der Mädchen, die Turnen betreiben, klagen über Schmerzen im Handgelenk. Die Intensität und Dauer […]

Verbotene Substanzen und Methoden im WADA-Regelwerk 2017

Inhalt: Substanzen und Methoden, die ganzjährig verboten sind (sowohl in Wettkampfzeiten als auch außerhalb) 1.1 Verbotene Substanzen 1.1.1 S0 Nicht zugelassene Substanzen 1.1.2 S1 Anabolika 1.1.3 S2 Peptid-Hormone, Wachstumsfaktoren und verwandte Substanzen 1.1.4 S3 Beta-2-Agonisten 1.1.5 S4 Hormone und Stoffwechselmodulatoren 1.1.6 S5 Diuretika und Maskierungsmittel 1.2 Verbotene Methoden 1.2.1 M1 Manipulation von Blut und Blutbestandteilen 1.2.2 M2 Chemische und physikalische […]

Verbotene Zusatzstoffe

Dies ist eine Liste der Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen und biaktiv wirksamen Stoffe, die in der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) in der Zollunion verboten sind: Verbotene Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse 1.1. Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse, die psychotrope, narkotische, sehr wirksame oder giftige Substanzen enthalten. 1.2. Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse, die nicht in Einkomponenten-NEM verwendet werden dürfen. Verbotene tierische Materialien 2.1. Organe und Gewebe von […]

Schwimmen mit Kindern im Vorschulalter

Das Gesetz der Russischen Föderation vom 10. Juli 1992 Nr. 3266-1 „Über die Bildung“ hat Vorschuleinrichtungen das Recht gegeben, die Programme auszuwählen, nach denen sie die körperliche Ausbildung der Kinder durchführen. Jede Einrichtung kann selbstständig die Strategie und Taktik für den Aufbau der Arbeit an der körperlichen Erziehung entwickeln, orientierte Erziehungs- und Körperkulturmodelle sicherstellen; Bedingungen für die Entwicklung von Bewegungen, […]

Zamanichea – eine vielversprechende Adaptogene für Sportler

Zamanichea (Oplopanax elatum) ist ein Strauch oder kleiner Baum aus der Familie der Araliengewächse, der im südlichen Primorje wächst. Die Blüten der Zamanichea erinnern an die Blüten des Ginsengs, daher entstand die Legende, dass sie Jäger in den Waldesdickicht locken. Einige Autoren glauben auch, dass die Pflanze wegen der leuchtend roten Früchte, die Vögel anziehen, so benannt wurde. Anwendungsempfehlungen im […]