Insektizide

Pestizide sind eine Gruppe von Substanzen, die Insektizide, Rodentizide, Fungizide, Herbizide und Fumiganten umfassen. Pestizide spielen eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft, anderen Wirtschaftszweigen und der Medizin. Sie ermöglichen es, die Ernteerträge zu steigern, den Arbeitsaufwand für die Lebensmittelproduktion zu senken und die Verbreitung von Krankheiten wie Malaria, Gelbfieber und Beulenpest zu verringern. Insektizide Obwohl die Landwirtschaft der Hauptverbraucher von […]

Innervation der quergestreiften Muskeln

Skelettmuskeln werden von einem oder mehreren Nerven innerviert, die den Muskel im Bereich des Muskeltores durchdringen. Mit wenigen Ausnahmen (N. facialis, N. hypoglossus) sind alle Nerven gemischt, d.h. sie enthalten motorische, sensible und autonome Fasern. Motorische Fasern Es gibt dünne, unmyelinisierte γ-Fasern (Aγ-Fasern) und dicke, myelinisierte α-Fasern (Aα-Fasern). Die γ-Fasern und α-Fasern (Axone) entspringen von den Körpern (Somata) der γ- […]

Insulin zur Steigerung von Masse und Kraft

Insulin ist eines der leistungsfähigsten und vielseitigsten Hormone im menschlichen Körper. Es erhöht die Aufnahme und Verwendung von Glucose in den Zellen, einschließlich den Muskeln, hat eine anabole Wirkung (Gewebeaufbau) und fördert die Proteinsynthese. Damit kann Insulin auch den Muskelaufbau und die Kraftsteigerung unterstützen. Allerdings stimuliert es auch die Fettsynthese. In der Medizin wird Insulin zur Behandlung von Diabetes mellitus […]

Inosin Pranobeks

Inosin Pranobeks ist ein synthetisches Analogon des Inosins, das durch Verbinden des letzteren mit einem Hilfsmolekül hergestellt wird, welches die Verfügbarkeit von Inosin für Lymphozyten erhöht und somit seine immunstimulierenden Eigenschaften verstärkt. Es gibt zahlreiche klinische Studienergebnisse, die auf die Wirksamkeit von Inosin Pranobeks als immunstimulierendes und antivirales Mittel bei „problematischen“ oder „schwierigen“ Patienten mit Immundefizit hinweisen. Dies hängt offenbar […]

Insulin im Bodybuilding

Insulin ist ein Peptidhormon, das in den Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Es hat vielfältige Auswirkungen auf den Stoffwechsel in fast allen Geweben. Die Hauptwirkung von Insulin besteht in der Senkung der Blutzuckerkonzentration. Im Bodybuilding wird Insulin aufgrund seiner ausgeprägten anabolen Wirkung eingesetzt. Als Alternative dienen orale blutzuckersenkende Mittel wie Diabeton. Wirkungen von Insulin Insulin erhöht die Durchlässigkeit der Zellmembranen […]

Ballspiel

Ballspiel Ersetzen Sie die üblichen Gewichte durch einen Medizinball und das Bauchtraining wird lustiger. ÜBUNG: Rumpfdrehungen ZIEL: Schräge Bauchmuskeln GRUNDLAGEN DER METHODE: Unser Bauch bildet zusammen mit den Muskeln der unteren Rückenpartie einen Taillenmuskelpanzer. Im Alltag ist er in der Regel statisch angespannt. Wenn Sie Übungen mit Gewichten durchführen, verhärtet sich Ihr Bauch, um den Oberkörper in der gewünschten Position […]

Das Immunsystem – Eine Enzyklopädie der Sportwissenschaft

Physiologie des Immunsystems Das Immunsystem und der Entzündungsprozess sind an der Abwehr von in den Körper eindringenden Mikroorganismen beteiligt und reagieren auf Verletzungen. Eine unangemessene Aktivierung dieser Systeme führt jedoch zu einer Vielzahl von Entzündungsstörungen. Entzündungen sind gekennzeichnet durch: Gefäßerweiterung, die zu Rötung des Gewebes führt Erhöhte Gefäßdurchlässigkeit, die zu Gewebsödemen führt Schmerzen Migration von Leukozyten in das Gewebe Veränderung […]

Isotonische Getränke

Es gilt als erwiesen, dass isotonische Getränke den optimalen Flüssigkeitshaushalt im Körper aufrechterhalten und Elektrolytverluste am besten ersetzen können. Was sind isotonische Getränke? In der Medizin wird eine Flüssigkeit als isotonisch oder isosmotisch bezeichnet, wenn ihr osmotischer Druck dem der Blutplasma entspricht. Das Phänomen der Osmose besteht darin, dass Wasser durch eine durchlässige Membran von einem Bereich mit niedriger Konzentration […]

Isometrische Übungen und Training

Das Wesen isometrischer Übungen besteht darin, dass innerhalb von 6-12 Sekunden eine maximale Anstrengung aufgewendet wird, um dem Widerstand eines Objekts entgegenzuwirken. Das unterscheidet isometrische Übungen, bei denen die Muskelkontraktion lediglich zu einer Anspannung führt, von isotonischen Übungen, bei denen sich die Muskellänge aufgrund der Kontraktion verändert. Eine der beliebtesten isometrischen Übungen für den Bauch ist die „Planke“. Vorteile Zum […]

IGF-1 – Die Sportenzykloppädie

Insulin-ähnlicher Wachstumsfaktor 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Seit seiner Einführung hat der synthetische IGF-1 viel Diskussion sowohl unter Theoretikern, wie Wissenschaftlern, als auch unter Praktikern, hauptsächlich Sportlern, ausgelöst. Tatsächlich wiederholt sich hier die Geschichte mit dem Wachstumshormon: Bodybuilder begannen dieses Hormon zu verwenden, sobald es Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts verfügbar wurde, ohne genau zu verstehen, welche Vorteile seine […]