ACE-Inhibitoren

Das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAA-System) spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Blutdrucks. Das Enzym Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE) wandelt Angiotensin I in das vasokonstriktorisch wirkende Angiotensin II um. ACE-Hemmer wie Captopril und Enalaprilat wirken als falsche Substrate des Enzyms, inhibieren so dessen Aktivität und führen zu einer verminderten Bildung von Angiotensin II. Dadurch sinkt der Gefäßtonus, der Blutdruck und der Aldosteronspiegel. ACE-Hemmer […]

Carboanhydrase-Hemmer

Eine eigene Klasse der Diuretika – Carboanhydrase-Hemmer – wird an den beliebtesten Beispielen erläutert: Diamox (Acetazolamid, Fonurit, Diamox), ein Derivat der Sulfanilsäure – 2-Acetylamin-1,3,4-thiadiazol-5-sulfonamid. Pharmakokinetik Wird gut im Verdauungstrakt resorbiert. Nach 1,5-2 Stunden reichert es sich in der Nierenrinde in einer Konzentration an, die das Plasma 2-3-fach übersteigt. Die Wirkung tritt nach 1-1,5 Stunden ein, das Maximum nach 2-4 Stunden […]

Innervation der quergestreiften Muskeln

Skelettmuskeln werden von einem oder mehreren Nerven innerviert, die den Muskel im Bereich des Muskeltores durchdringen. Mit wenigen Ausnahmen (N. facialis, N. hypoglossus) sind alle Nerven gemischt, d.h. sie enthalten motorische, sensible und autonome Fasern. Motorische Fasern Es gibt dünne, unmyelinisierte γ-Fasern (Aγ-Fasern) und dicke, myelinisierte α-Fasern (Aα-Fasern). Die γ-Fasern und α-Fasern (Axone) entspringen von den Körpern (Somata) der γ- […]

Inosin (Riboxin) im Sport

Inosin (Riboxin) ist ein metabolisches Mittel, ein Biostimulator und Vorläufer von ATP. Es erhöht den Energiehaushalt, verbessert die Koronardurchblutung und den Stoffwechsel im Myokard. Es hat eine antihypoxische Wirkung. Es wird bei KHK (Myokardinfarkt, Angina pectoris), Kardiomyopathie, Herzrhythmusstörungen, Myokarditis, Myokardiodystrophie, Lebererkrankungen (Hepatitis, Leberzirrhose, Fettleber), Magen-Darm-Geschwüren und Glaukom eingesetzt. Wirkungen von Riboxin Inosin ist ein Purinderivat, ein Vorläufer von Adenosintriphosphat (ATP) […]

Proteinsynhese-Inhibitoren

In diesem Artikel werden folgende antimikrobielle Mittel behandelt: 1) bakteriostatische Proteinsynhese-Inhibitoren, die hauptsächlich durch Bindung an Ribosomen wirken, 2) Präparate, die die Synthese der Zellwand unterdrücken (außer Beta-Laktam-Antibiotika) und 3) antimikrobielle Mittel, die nur für bestimmte Indikationen eingesetzt werden. Zur ersten Gruppe gehören Tetracycline, Chloramphenicol, Makrolide, Clindamycin, Streptogramine und Linezolid. Spektinomycin Spektinomycin ist ein von Streptomyces spectabilis produziertes Antibiotikum. Es […]

Synthese-Inhibitoren (Blocker) von Kortikosteroiden

Es sind fünf Arzneimittel bekannt, die die Sekretion der Kortikosteroide durch die Nebennierenrinde unterdrücken. Wir konzentrieren uns auf die Inhibitoren der Synthese von Steroidhormonen – Metyrapon, Aminoglutethimid, Ketokonazol und Trilostane. Metyrapon, Aminoglutethimid und Ketokonazol hemmen Hydroxylase-Enzyme (Cytochrom-P450-Isoenzyme), die an der Biosynthese von Kortikosteroiden beteiligt sind. Diese Medikamente wirken auf verschiedene Hydroxylase-Enzyme und besitzen daher eine bestimmte Spezifität. Trilostane ist ein […]

Inosit (Inosit, Vitamin B8)

Inosit ist eine chemische Verbindung, die in der Natur weit verbreitet ist. Es ist ein zyklischer Alkohol, der der Gruppe der Vitamine zugerechnet wird und in der Nomenklatur als Vitamin B8 bezeichnet wird. Inosit kommt in vielen Lebensmitteln vor, insbesondere in Obst, Gemüse, Getreide und Nüssen. Biochemische Funktion Inosit spielt eine wichtige Rolle im Metabolismus und der Signaltransduktion in Zellen. […]

Indynol bei Mastopathie

Indynol ist ein biologisch aktives Nahrungsergänzungsmittel des russischen Herstellers „IlmixGroup“, dessen Hauptwirkstoff Indol-3-Carbinol ist. Diesem Wirkstoff wird die Fähigkeit zugeschrieben, Schäden in der DNA auf zellulärer Ebene zu reparieren. Laut Ärzteaussagen kann Indol-3-Carbinol auch die Entwicklung und das Wachstum von Krebszellen hemmen, allerdings gibt es dafür keine wissenschaftlichen Beweise. Indynol wird von praktizierenden Ärzten oft bei hormonellen Störungen von Frauen […]

Aromatasehemmer

Aromatasehemmer sind eine Klasse von Medikamenten, die eingesetzt werden, um die Konzentration von Östrogenen im Blut zu senken und den Spiegel des eigenen Testosterons und der Gonadotropine zu erhöhen. Aromatasehemmer werden auch zur Behandlung und Vorbeugung von Gynäkomastie bei Männern eingesetzt. Anwendung im Bodybuilding Im Bodybuilding werden Aromatasehemmer oft während eines Anabolika-Zyklus eingesetzt, um: Gynäkomastie vorzubeugen Den Spiegel anaboler Hormone […]

Isolierende Übungen

Zu den isolierenden oder isolierenden Übungen gehören solche Übungen, die auf die qualitative Bearbeitung einer Muskelgruppe oder eines einzelnen Muskels ausgerichtet sind. Bei ihrer Ausführung ist in der Regel nur ein Gelenk oder zwei symmetrische Gelenke beteiligt. Ein eindeutiges Beispiel ist die Beinstreckung im Gerät, die nur auf den Quadrizeps ausgerichtet ist, während Kniebeuge mit der Langhantel eine Grundübung ist, […]