Isotonische Getränke

Es gilt als erwiesen, dass isotonische Getränke den optimalen Flüssigkeitshaushalt im Körper aufrechterhalten und Elektrolytverluste am besten ersetzen können. Was sind isotonische Getränke? In der Medizin wird eine Flüssigkeit als isotonisch oder isosmotisch bezeichnet, wenn ihr osmotischer Druck dem der Blutplasma entspricht. Das Phänomen der Osmose besteht darin, dass Wasser durch eine durchlässige Membran von einem Bereich mit niedriger Konzentration […]

Isolierende Übungen

Zu den isolierenden oder isolierenden Übungen gehören solche Übungen, die auf die qualitative Bearbeitung einer Muskelgruppe oder eines einzelnen Muskels ausgerichtet sind. Bei ihrer Ausführung ist in der Regel nur ein Gelenk oder zwei symmetrische Gelenke beteiligt. Ein eindeutiges Beispiel ist die Beinstreckung im Gerät, die nur auf den Quadrizeps ausgerichtet ist, während Kniebeuge mit der Langhantel eine Grundübung ist, […]

Isometrisches Training

Klassifizierung der Übungen In diesem Artikel wird die Anwendung isometrischer (statischer) Belastungen im Arsenal des modernen Bodybuilders behandelt. Isometrische Übungen können in drei verschiedene Gruppen unterteilt werden: Übungen ohne Bewegung, bei denen die Muskelkraft die unbewegliche Belastung nicht überwinden kann Übungen mit Gewichten, bei denen während der Bewegung einige Sekunden lang Pausen eingelegt werden (es tritt eine statische Anspannung ein) […]

Die Wadenmuskulatur

Die Wadenmuskulatur (musculus gastrocnemius) ist ein wichtiger Muskel des Unterschenkels. Er setzt sich aus zwei Köpfen zusammen – dem medialen und dem lateralen Kopf. Der mediale Kopf entspringt am proximalen medialen Femurkondylus, während der laterale Kopf am proximalen lateralen Femurkondylus beginnt. Einzelne Fasern beider Köpfe inserieren auch an der Rückseite der Kniegelenkkapsel. Ansatz Die beiden Köpfe der Wadenmuskulatur vereinigen sich […]

Das Immunsystem – Eine Enzyklopädie der Sportwissenschaft

Physiologie des Immunsystems Das Immunsystem und der Entzündungsprozess sind an der Abwehr von in den Körper eindringenden Mikroorganismen beteiligt und reagieren auf Verletzungen. Eine unangemessene Aktivierung dieser Systeme führt jedoch zu einer Vielzahl von Entzündungsstörungen. Entzündungen sind gekennzeichnet durch: Gefäßerweiterung, die zu Rötung des Gewebes führt Erhöhte Gefäßdurchlässigkeit, die zu Gewebsödemen führt Schmerzen Migration von Leukozyten in das Gewebe Veränderung […]

Immunkorrektur im Sport

Der moderne Hochleistungssport kann unterdrückende Auswirkungen auf das Immunsystem haben. Die immunologische Reaktivität hängt vom Umfang und der Intensität der Belastungen ab. Die Reservefunktionen des Immunsystems gewährleisten einen effektiven Schutz des Körpers vor Infektionen bei geringer körperlicher Belastung. Mit zunehmender muskulärer und emotionaler Belastung, typisch für die Anforderungen des Spitzensports, zeigt sich beim Athleten ein Immundefizit. Bei extremer körperlicher und […]

Präparate, die das Immunsystem beeinflussen – SportWiki-Enzyklopädie

Inhalt: Substanzen, die das Immunsystem beeinflussen 1.1. Immunantwort Immunsuppression 2.1. Organtransplantation 2.1.1. Allgemeine Grundsätze 2.2. Glukokortikoide 2.3. Kalzineurininhibitoren 2.3.1. Cyclosporin 2.3.2. Tacrolimus 2.4. Zytostatika 2.4.1. Sirolimus 2.4.2. Azathioprin 2.4.3. Mycophenolsäure 2.4.4. Andere Zytostatika 2.5. Antikörper 2.5.1. Antithymozytenglobulin 2.5.2. Monoklonale Antikörper 2.5.2.1. Anti-CD3-Antikörper 2.5.2.2. Neue Generation der Anti-CD3-Antikörper 2.5.2.3. Antikörper gegen den IL-2-Rezeptor Immunologische Toleranz 3.1. Blockade der kostimulatorischen Signale von […]

Ilya Korniljew (Flexibledieter)

Ilya Korniljew ist der Autor des Blogs „Flexibledieter“, der sich der flexiblen Diät nach Lyle McDonald widmet. Er folgt dem Prinzip „IIFYM“ – „If It Fits Your Macro“. Er ist am Aufbau des CMT-Projekts beteiligt. Den Gebrauch von anabolen Steroiden diskutiert er nicht offen. Lebenslauf Geburtsdatum: 30. März 1988 Ausbildung: Er studierte Lebensmitteltechnologie an einer Hochschule, schloss das Studium jedoch […]

Molkenprotein-Isolat

Molkenprotein-Isolat ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das durch Filtration von Milcheiweiß hergestellt wird. Die Molke ist ein Nebenprodukt des Käse- und Milchprodukteherstellungsprozesses. Molkenprotein-Isolate für Sportnahrung werden in der Regel durch Mikro-Ultrafiltration hergestellt. Das Molkenprotein hat drei Hauptarten: Molkenprotein-Isolat – hochgereinigte Form (über 85% Eiweiß), die praktisch kein Fett, Cholesterin und Kohlenhydrate (Laktose) enthält Molkenprotein-Konzentrat – günstiger aufgrund der einfacheren Herstellung, enthält 60-85% […]

Spezifische und unspezifische Immunität

Das Immunsystem des Organismus verfügt über einen unspezifischen (angeborenen) und einen spezifischen (erworbenen) Immunschutz, die es ermöglichen, Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten und fremde Makromoleküle abzuwehren. Unspezifische Immunität Die unspezifische Immunantwort umfasst Lysozym und Komplementfaktoren im Plasma sowie „natürliche“ Killerzellen und Phagozyten, insbesondere Neutrophile und Makrophagen, die von Monozyten abstammen und in das Gewebe einwandern. Diese Zellen haben Chemokinrezeptoren und können […]