Yohimbin, auch Quebrachin genannt, ist ein pflanzlicher Alkaloid mit stimulierender Wirkung, der als Aphrodisiakum verwendet wird. Es wird aus der Rinde des Yohimbe-Baums (Pausinystalia johimbe) gewonnen, der in Zentralafrika beheimatet ist. Yohimbin findet auch in der Bodybuilding-Szene Verwendung, da es eine fettverbrennende Wirkung haben soll. Physiologische Wirkungen von Yohimbin Yohimbin wirkt vor allem auf Alpha-2-Adrenozeptoren und besitzt eine moderate Affinität […]
Yohimbin
Wie Sie den Schwierigkeitsgrad von Übungen ändern können
Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, es gibt viele Möglichkeiten, den Schwierigkeitsgrad Ihrer Übungen ohne Gewichte anzupassen. Durch einfache Anpassungen der Körperposition, der Hebelverhältnisse oder der Stabilität können Sie jede Übung leichter oder schwerer gestalten. Anpassung der Hebelwirkung Die Schlüsselfaktoren bei der Anpassung des Schwierigkeitsgrads sind die Hebelwirkung und das Verhältnis zwischen Körperposition und Bewegungsausführung. Je kleiner der Hebelarm, […]
Schwimm-Technik an verschiedene Bedingungen anpassen
Flüsse mit Strömungen Salzwasser im Meer oder Ozean bietet deutlich mehr Auftrieb als Süßwasser in Seen und Flüssen. Die meisten Schwimmer begrüßen mehr Auftrieb, da dies die Körperposition im Wasser verbessert. Beim Schwimmen in Süßwasser können Sie Ihre Technik durch ein leichtes Neigen des Kopfes nach vorne anpassen, um Hüfte und Beine anzuheben. Wenn Sie gegen die Strömung in einem […]
Schlank und schmal: Die Geheimnisse einer schmalen Taille
Eine schlanke Taille ist ein Zeichen für eine athletische Statur und wurde schon immer von Athleten angestrebt. In den letzten Jahren hat sich jedoch die Situation etwas verändert. Viele Athleten, die eine beeindruckende Muskelmasse präsentieren, verfügen nicht über eine schlanke Taille, sondern haben eine auffallend breite Schulter- und Rückenpartie. Manche von ihnen haben sogar einen vorgewölbten, runden Bauch. Lassen Sie […]
Große Muskeln aufbauen – die Geheimnisse der Profis
Willst du riesige Muskeln aufbauen? Dann musst du den Bodybuilding-Sport kompromisslos betreiben. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der fanatischen Motivation. Doch die Realität ist, dass die meisten Anfänger schnell frustriert aufgeben, wenn sie ihre Fortschritte als zu langsam empfinden. Das Geheimnis der Muskelexplosion Das Geheimnis der Profis ist eine Trainingsmethode, die auf die Steigerung der Explosivkraft setzt. Anstatt langsame, […]
Zuverlässige Methoden, um stärkere Wadenmuskeln aufzubauen
Wadenmuskeln zu trainieren ist oft eine Herausforderung, aber mit der richtigen Herangehensweise können erstaunliche Ergebnisse erzielt werden. Im Folgenden werden die wichtigsten Tipps und Übungen vorgestellt, um kräftige und definierte Wadenmuskeln zu entwickeln. Die Anatomie der Wadenmuskeln verstehen Die Wadenmuskulatur setzt sich aus zwei Hauptmuskeln zusammen – dem oberflächlichen Wadenbeinmuskel (Musculus gastrocnemius) und dem tiefen Wadenmuskel (Musculus soleus). Der oberflächliche […]
Die richtige Körperhaltung: Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung
Viele Menschen, insbesondere Athleten, haben zwar einen muskulösen Körper, aber nicht immer eine korrekte Körperhaltung. Häufig neigen die Schultern nach vorne und es entsteht eine Rundrückenhaltung (Kyphose). Dies ist oft auf ein unausgewogenes Muskeltraining zurückzuführen, bei dem die vorderen Deltamuskel und Brustmuskeln stärker trainiert werden als die hinteren Schulter- und Rückenmuskeln. Um die Körperhaltung zu verbessern, ist ein gezieltes Muskelaufbautraining […]
Wie Sie das richtige Fitnessstudio wählen
Die Wahl des richtigen Fitnessstudios ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Die Auswahl des Studios ist eine sehr verantwortungsvolle Entscheidung, von der in vielerlei Hinsicht der zukünftige Erfolg des Sportlers abhängt. Daher sollte man sich nicht einfach für das nächstbeste Studio entscheiden, nur weil es sich in der Nähe befindet. Es ist besser, den […]
Kräftigung der Oberschenkel (Ein Leitfaden für Frauen)
Anatomie und Morphologie Die Oberschenkelmuskulatur, auch als Quadrizeps bezeichnet, besteht aus vier Hauptmuskeln: Vastus Lateralis (äußerer Oberschenkelmuskel) Rectus Femoris (gerader Oberschenkelmuskel) Vastus Medialis (innerer Oberschenkelmuskel) Vastus Intermedius (zwischenliegender Oberschenkelmuskel) Mit Ausnahme des Rectus Femoris, der zwei Gelenke überbrückt, werden die Köpfe des Quadrizeps nur an einem Gelenk angesetzt. Das erklärt, warum der Rectus Femoris an vielen Übungen für den Bauchbereich […]
Effiziente Kurventechnik bei Bojen
Beim Schwimmen in offenen Gewässern ist die Bewältigung von Kurven an Bojen eine Herausforderung. Viele Anfänger fürchten, sich in Absperrnetzen zu verfangen oder von Mitstreitern unter Wasser gedrückt zu werden. Obwohl diese Ängste meist unbegründet sind, versuchen viele Schwimmer die Bojen weiträumig zu umrunden. Aus Angvor Attacken könnten Schwimmer versucht sein, zum Brustschwimmen mit angehobenem Kopf zu wechseln. Dies würde […]