Geschichte der Massage

Es kann nur vermutet werden, wie es zum ersten Mal passiert ist. In grauer Vorzeit stieß der Urmenschjagend auf seine Beute und rieb instinktiv die schmerzende Stelle. Als er bemerkte, dass der Schmerz dabei nachließ, begann er diesen Griff zunächst an sich selbst, dann an seinen Stammesgenossen gezielt einzusetzen. Die Erfahrung wurde von Generation zu Generation überliefert… Medizinhistorikern ist sicher […]

Wie man die Schultern (Deltoide) aufbaut

Die besten Übungen für die Schultern: Hantel-Seitheben im Stütz 3 Sätze à 15 Wiederholungen, 30 Sekunden Pause Zielt auf den hinteren Deltamuskel ab Ausführung: Stehen Sie mit Beinen in Hüftbreite, leicht gebeugt. Beugen Sie den Oberkörper nach vorne, ohne den Rücken zu runden. Halten Sie die Hanteln mit leicht gebeugten Armen und heben Sie diese seitlich bis zur Schulterhöhe an. […]

Starker Bauch für Frauen: Ein Leitfaden

Übungen für den Bauchmuskelbereich Die wirksamsten Übungen für den Bauchmuskelbereich bei Frauen lassen sich in sechs Hauptkategorien einteilen: Crunches Beinanheben Seitliches Crunch Rumpfdrehungen Statisches Gleichgewicht Planks Aufwärmübungen für den Bauchmuskelbereich Bauchmuskelübungen können am Anfang oder am Ende des Trainings durchgeführt werden. Führen Sie als Aufwärmübung einen leichten Satz Crunches ohne Zusatzgewicht durch, bevor Sie mit intensiveren Übungen beginnen. Anatomie und […]

Wie fängt man mit Laufen an?

Niemand hat die perfekte Lösung, wie ein Läufer erfolgreich sein kann. Der einzige bewährte Weg ist die gemeinsame Arbeit eines talentierten Athleten und eines verständnisvollen Trainers. Niemand weiß genau, wie jeder einzelne Läufer trainieren muss. Jeder reagiert individuell auf verschiedene Trainingsarten. Die Arten der Interaktion zwischen Läufer und Trainer variieren ebenfalls sehr stark. Daher habe ich mich darauf konzentriert, einen […]

Die Ernährung der Urzeit- und Altertumsmenschen

In der Steinzeit-Diät, auch als Paläolithische Diät bekannt, wird versucht, die Ernährung unserer Vorfahren aus der Epoche des Paläolithikums (Altsteinzeit) nachzuahmen, als der Mensch noch keine Landwirtschaft und Viehzucht kannte, sondern seine Nahrung ausschließlich durch Jagd und Sammeln beschaffte. Wie ernährten sich die Urmenschen? Die Paläolithische Ära dauerte über 2,5 Millionen Jahre und endete vor etwa 20.000 Jahren. Die Nahrung […]

Große Muskeln aufbauen – die Geheimnisse der Profis

Willst du riesige Muskeln aufbauen? Dann musst du den Bodybuilding-Sport kompromisslos betreiben. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der fanatischen Motivation. Doch die Realität ist, dass die meisten Anfänger schnell frustriert aufgeben, wenn sie ihre Fortschritte als zu langsam empfinden. Das Geheimnis der Muskelexplosion Das Geheimnis der Profis ist eine Trainingsmethode, die auf die Steigerung der Explosivkraft setzt. Anstatt langsame, […]

Zuverlässige Methoden, um stärkere Wadenmuskeln aufzubauen

Wadenmuskeln zu trainieren ist oft eine Herausforderung, aber mit der richtigen Herangehensweise können erstaunliche Ergebnisse erzielt werden. Im Folgenden werden die wichtigsten Tipps und Übungen vorgestellt, um kräftige und definierte Wadenmuskeln zu entwickeln. Die Anatomie der Wadenmuskeln verstehen Die Wadenmuskulatur setzt sich aus zwei Hauptmuskeln zusammen – dem oberflächlichen Wadenbeinmuskel (Musculus gastrocnemius) und dem tiefen Wadenmuskel (Musculus soleus). Der oberflächliche […]

Wie man einen breitere Rücken aufbaut

Die besten Übungen für die Brustmuskulatur Quelle: Muscle and Fitness Magazin 2012 Nr. 1 Obwohl die Wissenschaft noch nicht herausfinden konnte, wie und warum unsere Muskeln als Reaktion auf Kraftbelastungen wachsen, ist die Ursache des Muskelwachstums bekannt. Um einen breiten Rücken aufzubauen, muss man die Funktion der Gene berücksichtigen. Normalerweise „schlafen“ die Gene. Man kann sie mit inaktiven Computerprogrammen vergleichen, […]

Wie man das richtige Trainingsgewicht ermittelt

Früher antwortete ich auf diese Frage so: „Wie soll ich das wissen? Von hier aus kann ich nicht sehen, in welcher körperlichen Verfassung Sie sind.“ Aber mit der Zeit habe ich eine bessere Antwort gefunden: Wählen Sie das maximale Gewicht, mit dem Sie die vorgegebene Wiederholungszahl ausführen können. Das bedeutet, dass Sie für eine geringere Anzahl von Wiederholungen ein schwereres […]

Einstieg ins Krafttraining – Die besten Tipps für Anfänger

Der Einstieg ins Krafttraining kann eine aufregende und herausfordernde Zeit sein. Es ist wichtig, die richtige Technik zu erlernen und den Körper langsam an die Belastung zu gewöhnen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die ein Anfänger beachten sollte: Grundübungen sind der Schlüssel Für Neueinsteiger empfehlen sich vor allem Basisübungen wie Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken. Diese beanspruchen mehrere Muskelgruppen gleichzeitig und […]