Zusammensetzung und Darreichungsform[Bearbeiten]
Der Hauptwirkstoff ist 6-Fruktose-1,6-Diphosphat. Außerdem enthält es Kreatin, Magnesium und Kalium.
Pulver zur Herstellung eines Getränks – 5 g, 20 Beutel.
Pharmakologische Eigenschaften[Bearbeiten]
Biofosfina ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis hochenergetischer Substanzen. Biofosfina ist ein energetisches Mittel.
Pharmakologische Wirkung[Bearbeiten]
Das Magnesiumsalz des Fruktose-1,6-Diphosphats enthält Phosphate, die für die Synthese von ATP (Adenosintriphosphat), hochenergetischen Substanzen und Magnesium, einem wichtigen Spurenelement, das für eine normale psychische und physische Aktivität erforderlich ist. Diese Komponente hat eine ganzheitliche Wirkung auf den Stoffwechsel und verbessert die Sauerstoffversorgung der Gewebe. Biofosfina hilft, die normale psychische und physische Aktivität schnell wiederherzustellen. Kreatin ist eine schnell verfügbare energetische Substanz, die sofort verzehrt werden kann. Das in Biofosfina enthaltene Kreatin befindet sich in einer bestimmten metabolischen alkylierten Form, was zu seiner hohen Bioverfügbarkeit beiträgt. Dies ermöglicht den Einsatz geringerer Dosen des Präparats im Vergleich zu reinem Kreatin. Magnesium und Kalium sind wichtige Spurenelemente, die die Polarisierung der Zellen unterstützen, zur Milchsäureausscheidung beitragen und das Gefühl der körperlichen Ermüdung verringern. Kalium ist für die normale Muskelfunktion erforderlich. Allerdings erzeugt Fruktose durch die schnelle Verwertung im Krebszyklus zusätzliche Milchsäure.
Anwendungsempfehlungen im Sport[Bearbeiten]
Psychophysische Ermüdung, Stress, Veteranensport, Genesung nach Krankheit; Kombination von Sport, Studium und Arbeit.
Kontraindikationen[Bearbeiten]
Erhöhte Empfindlichkeit gegen Fruktose, Methanovergiftung, Laktatazidose, Nierenerkrankungen, Oligurie, Anurie.
Schwangere und Kinder unter 12 Jahren. Das Präparat sollte den normalen Ernährungsplan nicht ersetzen. Bei längerer Anwendung (mehr als 6-8 Wochen) ist eine Rücksprache mit einem Arzt erforderlich.
Anwendung und Dosierung[Bearbeiten]
Empfohlene Dosis: 1-2 Beutel pro Tag. Den Inhalt des Beutels in 1 Glas Wasser auflösen. 20-30 Minuten vor, nach Wettkämpfen und schweren Trainingseinheiten einnehmen. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Die Einnahme ist während des gesamten Jahreszyklusses, insbesondere vor intensiven körperlichen Belastungen in der Vorbereitungs- und Wettkampfperiode, wirksam.
Ähnliche Präparate[Bearbeiten]
Biosfinr Ultra
Häufig gestellte Fragen
Was ist Biofosfina?
Biofosfina ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis hochenergetischer Substanzen wie 6-Fruktose-1,6-Diphosphat, Kreatin, Magnesium und Kalium.
Wie wirkt Biofosfina?
Biofosfina liefert Phosphate für die ATP-Synthese, Magnesium für die normale Muskel- und Nerventätigkeit sowie Kreatin als schnell verfügbare Energiequelle. Dies unterstützt die Leistungsfähigkeit und Erholungsfähigkeit.
Wann sollte Biofosfina eingenommen werden?
Biofosfina wird empfohlen bei psychophysischer Ermüdung, Stress, im Veteranensport, zur Genesung nach Krankheit sowie bei der Kombination von Sport, Studium und Arbeit.
Gibt es Nebenwirkungen oder Kontraindikationen?
Kontraindiziert ist Biofosfina bei Fruktoseintoleranz, Methanovergiftung, Laktatazidose, Nierenkrankheiten sowie für Schwangere und Kinder unter 12 Jahren. Bei Langzeitanwendung ist eine ärztliche Beratung sinnvoll.
Wie wird Biofosfina eingenommen?
Die empfohlene Tagesdosis beträgt 1-2 Beutel, die 20-30 Minuten vor oder nach Belastungen in Wasser aufgelöst eingenommen werden. Die Dosis sollte nicht überschritten werden.