Zusammensetzung und Darreichungsform
Eine Kapsel enthält 40 mg Ginkgo-Biloba-Extrakt.
Pharmakologische Wirkung
Das Präparat pflanzlichen Ursprungs enthält standardisierten Ginkgo-Biloba-Blätterextrakt mit 10% Ginkgoflavonoiden, hauptsächlich in Form von Quercetin. Die aktiven Inhaltsstoffe – Flavonglykoside, Ginkgolide und Bilobalid – verbessern die Mikrozirkulation und verhindern die Thrombozytenaggregation. Das Medikament normalisiert den Stoffwechsel und hat eine antihypoxische Wirkung auf das Gewebe. Es verbessert die Hirndurchblutung, die Sauerstoff- und Glukoseversorgung des Gehirns. Es verbessert auch die Durchblutung in den Extremitäten.
Pharmakokinetik
Die Wirkung von Bilobil ist das Ergebnis des Zusammenwirkens seiner Komponenten, daher ist es nicht möglich, kinetische Beobachtungen durchzuführen; die Gesamtkomponenten können nicht mit Markern oder Bioassays verfolgt werden. Aus demselben Grund können auch keine Metaboliten des Arzneimittels nachgewiesen werden.
Anwendungsgebiete
Störungen der Hirndurchblutung bei Sportlern, begleitet von Aufmerksamkeitsstörungen und/oder Gedächtnisstörungen, Beeinträchtigung der geistigen Leistungsfähigkeit, Angstzustände, Schwindel, Ohrgeräusche, Schlafstörungen.
Durchblutungsstörungen der unteren Extremitäten, begleitet von Schmerzen beim Gehen, Kältegefühl und Parästhesien.
Dosierung
1 Kapsel 3-mal täglich nach den Mahlzeiten. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 3 Monate.
Nebenwirkungen
Selten: Magen-Darm-Funktionsstörungen, Kopfschmerzen, Hautausschlag.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Präparats.
Besondere Hinweise
Die Besserung des Zustands zeigt sich nach etwa 1 Monat Anwendung. Bilobil wird Kindern nicht verschrieben.
Überdosierung
Bisher wurden keine Fälle von Überdosierung mit Bilobil berichtet.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen des Arzneimittels Bilobil sind nicht beschrieben.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Bilobil?
Bilobil ist ein pflanzliches Medikament, das standardisierten Ginkgo-Biloba-Blätterextrakt enthält.
Wie wirkt Bilobil?
Die aktiven Inhaltsstoffe – Flavonglykoside, Ginkgolide und Bilobalid – verbessern die Mikrozirkulation, verhindern die Thrombozytenaggregation und haben eine antihypoxische Wirkung auf das Gewebe. Bilobil verbessert die Hirndurchblutung und die Versorgung des Gehirns mit Sauerstoff und Glukose.
Wofür wird Bilobil angewendet?
Bilobil wird bei Durchblutungsstörungen des Gehirns und der unteren Extremitäten eingesetzt, die mit Symptomen wie Konzentrationsschwäche, Gedächtnisstörungen, Schmerzen beim Gehen, Kälteempfinden und Kribbeln einhergehen.
Wie wird Bilobil eingenommen?
Die übliche Dosis ist 1 Kapsel 3-mal täglich nach den Mahlzeiten. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 3 Monate.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Selten können Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder Hautausschläge auftreten.
Wann sollte Bilobil nicht eingenommen werden?
Bilobil sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe eingenommen werden.
Gibt es Besonderheiten zu beachten?
Die Wirkung von Bilobil zeigt sich erst nach etwa 1 Monat Anwendung. Das Medikament wird nicht an Kinder verschrieben.
Kann man Bilobil überdosieren?
Bisher wurden keine Fälle von Überdosierung mit Bilobil berichtet.
Interagiert Bilobil mit anderen Medikamenten?
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.