Die WBPF – World Bodybuilding Physique Sport’s Federation – ist der Weltverband für Bodybuilding und Körperformung. Ihr Hauptsitz befindet sich in Singapur.
Führung der WBPF
- Generalsekretär: Datuk Paul Chua (Singapur)
- Präsident: Bulgat Mergaliyev (Kasachstan)
- Russische Abteilung:
- Präsident: Nikolai Chernikov
- Sekretärin: Anna Shashkova
- Cheftrainer der russischen Nationalmannschaft: Oleg Romanenko (St. Petersburg)
Aktivitäten der WBPF
Seit dem 1. März 2017 ist Russland Mitglied der WBPF und nimmt seitdem offiziell an WBPF- und EBPF-Wettkämpfen teil. Im Herbst 2017 ist die Austragung der russischen Meisterschaften in Joskar-Ola geplant, in deren Rahmen auch der bekannte Onar Cup stattfinden wird.
Andere Bodybuilding-Verbände
Neben der WBPF gibt es noch weitere bekannte Bodybuilding-Verbände wie die IFBB, die Russische Föderation für Bodybuilding und Fitness (FBFR), NABBA, WFF, WABBA und NAC.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die WBPF?
Die WBPF (World Bodybuilding Physique Sport’s Federation) ist der Weltverband für Bodybuilding und Körperformung mit Sitz in Singapur.
Wer führt die WBPF?
– Generalsekretär: Datuk Paul Chua (Singapur)
– Präsident: Bulgat Mergaliyev (Kasachstan)
– Russische Abteilung:
– Präsident: Nikolai Chernikov
– Sekretärin: Anna Shashkova
– Cheftrainer der russischen Nationalmannschaft: Oleg Romanenko (St. Petersburg)
Seit wann ist Russland Mitglied der WBPF?
Seit dem 1. März 2017 ist Russland Mitglied der WBPF und nimmt seitdem offiziell an WBPF- und EBPF-Wettkämpfen teil.
Welche Veranstaltungen plant die WBPF in Russland?
Im Herbst 2017 ist die Austragung der russischen Meisterschaften in Joskar-Ola geplant, in deren Rahmen auch der bekannte Onar Cup stattfinden wird.
Welche anderen Bodybuilding-Verbände gibt es neben der WBPF?
Neben der WBPF gibt es noch weitere bekannte Bodybuilding-Verbände wie die IFBB, die Russische Föderation für Bodybuilding und Fitness (FBFR), NABBA, WFF, WABBA und NAC.