Eurycoma longifolia ist ein strauchartiges Gewächs, das in Malaysia und anderen asiatischen Ländern beheimatet ist. Die Wurzel von Eurycoma longifolia wird verwendet, um biologisch aktive Extrakte herzustellen, die in der Medizin und im Sport (Bodybuilding und Powerlifting) Anwendung finden. Eurycoma longifolia hat eine Vielzahl an positiven Wirkungen und wird zur Behandlung von Malaria, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Tumoren sowie als entzündungshemmendes und antibakterielles Mittel und fiebersenkend eingesetzt.[1][2]

Eurycoma longifolia im Sport

Eurycoma longifolia (malaysischer Ginseng) ist eine der wenigen Pflanzen, die im Bodybuilding als anaboles Mittel eingesetzt werden und deren Wirksamkeit nachgewiesen ist. Tierversuche an Ratten haben gezeigt, dass der Wurzelextrakt von Eurycoma longifolia die Produktion von endogenem Testosteron erhöht, was zu gesteigerter Libido, gesteigerter körperlicher Ausdauer, erhöhter Kraft und Zunahme an Muskelmasse führt.[3][4][5][6] Eurycoma longifolia erhöht nicht nur den Testosteronspiegel, sondern hemmt auch dessen Inaktivierung im Körper. Vermutet wird, dass dies durch Einwirkung auf den Stoffwechsel des luteinisierenden Hormons geschieht.

Eine Studie am Menschen[7] zeigte ebenfalls die Wirkung von Eurycoma auf den Menschen. Eine Gruppe erhielt täglich 100 mg des Extrakts und absolvierte Krafttraining, eine Placebo-Gruppe führte dasselbe Training ohne Supplementierung durch. Nach einem Monat zeigte sich, dass die Gruppe mit Supplementierung ihre Kraftwerte um 7% steigern konnte (Placebo-Gruppe 3%), die fettfreie Masse nahm um 2 kg zu (Placebo-Gruppe keine Veränderung) und der Körperfettanteil sank um 3% (Placebo-Gruppe 1%).

Dosierung und Einnahme

Die empfohlene Tagesdosis von Eurycoma longifolia im Sport liegt zwischen 1.000 und 3.000 mg. Für maximale Wirkung kann die Dosis bis zu 5.000 mg pro Tag gesteigert werden. Die Einnahme sollte 3-mal täglich erfolgen.

Nebenwirkungen und Gesundheitsrisiken

Gesicherte Daten zu Nebenwirkungen von Eurycoma longifolia gibt es nicht. Eine Unverträglichkeit ist jedoch möglich, daher sollte man Präparate aus dieser Pflanze mit Vorsicht einnehmen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Eurycoma longifolia?

Eurycoma longifolia ist ein strauchartiges Gewächs, das in Malaysia und anderen asiatischen Ländern beheimatet ist. Die Wurzel wird verwendet, um biologisch aktive Extrakte herzustellen, die in der Medizin und im Sport Anwendung finden.

Wie wirkt Eurycoma longifolia im Sport?

Eurycoma longifolia (malaysischer Ginseng) erhöht die Produktion von endogenem Testosteron, was zu gesteigerter Libido, körperlicher Ausdauer, Kraft und Muskelmasse führt. Zudem hemmt es die Inaktivierung von Testosteron im Körper.

Welche Dosierung wird empfohlen?

Die empfohlene Tagesdosis von Eurycoma longifolia im Sport liegt zwischen 1.000 und 3.000 mg. Für maximale Wirkung kann die Dosis bis zu 5.000 mg pro Tag gesteigert werden. Die Einnahme sollte 3-mal täglich erfolgen.

Gibt es bekannte Nebenwirkungen?

Gesicherte Daten zu Nebenwirkungen von Eurycoma longifolia gibt es nicht. Eine Unverträglichkeit ist jedoch möglich, daher sollte man Präparate aus dieser Pflanze mit Vorsicht einnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert