Katecholamine sind chemische Verbindungen, die eine wichtige Rolle in der Regulation vieler physiologischer Funktionen spielen. Sie werden von sympathischen Nerven und den Nebennieren freigesetzt und sind an der Stressreaktion des Körpers beteiligt. Endogene Katecholamine und adrenerge Mittel Noradrenalin ist der Hauptneurotransmitter des sympathischen Nervensystems, während Adrenalin das Haupthormon des Nebennierenmarks ist. Beide Substanzen haben ähnliche Wirkungen auf den Körper, wie […]
Katecholamine – Ein Überblick
Kategorien im Bodybuilding
Hier ist ein Artikel basierend auf den wichtigsten Informationen aus der gegebenen URL: Kategorien im Bodybuilding Im Wettkampf-Bodybuilding gibt es verschiedene Wettbewerbe, Disziplinen oder Divisionen (klassisches Bodybuilding, Bodyfitness, Fitness-Bikini, Men’s Physique usw.), die wiederum in Gewichts- und Größenkategorien unterteilt sind. Männliche Kategorien (Disziplinen) im Bodybuilding Im Bodybuilding-Wettbewerb für Männer gibt es Gewichtskategorien: Bis 70 kg Bis 75 kg Bis 80 […]
Inlineskaten – Überblick
Inlineskaten wurde von den Brüdern Scott und Brennan Olson aus Minnesota als Trainingsoption für Skifahrer und Eishockeyspieler außerhalb der Saison entwickelt. Auf Hügeln ähnelt die Physik sehr dem Skifahren, sodass Skiläufer spezielle Stöcke mit Gummispitzen verwenden. Auf ebener Fläche wird die Physik des Eishockeylaufens sehr genau nachgeahmt, was sogar dazu führen kann, dass man mitten im Sommer friert. Von Beginn […]
Ricinusöl (Castor Oil)
Ricinusöl ist ein pflanzliches Mittel. Es hat eine stark abführende Wirkung. Im alkalischen Milieu des Zwölffingerdarms bildet sich in Gegenwart von Galle unter dem Einfluss der Lipase aus dem Öl Rizinolsäure, die die Rezeptoren im gesamten Darm reizt, den Elektrolyttransport stört und die Wasserrückhaltung beeinträchtigt. Das verbleibende Öl erleichtert die Fortbewegung der Stuhlmassen durch den Dickdarm. Die Abführwirkung tritt nach […]
Kartoffel-Diät: Das sagen Experten dazu
Kartoffel-Diäten sind eine Variante der Monodiäten, bei denen nur ein einziges Lebensmittel verzehrt wird. Diese Diät kann geeignet sein, wenn man nicht radikall abnehmen muss, sondern lediglich 2-3 Kilos loswerden möchte. Die Kartoffel ist reich an Pektin, Aminosäuren und Vitamin C. Außerdem macht sie satt, sodass man keinen Hunger verspürt. Wichtig ist, die Kartoffeln ohne Salz, Öl und andere Zusätze […]
Cartilag Vitrum – Sportliche Arthrosehilfe
Zusammensetzung und Darreichungsform Eine Filmtablette enthält 750 mg Chondroitinsulfat. Die Tabletten sind in Flaschen zu 30 oder 60 Stück erhältlich. Pharmakologische Wirkung Chondrostimulierende, regenerierende, entzündungshemmende Wirkung. Fördert die Biosynthese von Glukosaminoglykanen. Verlangsamt den Knochenabbau und vermindert den Kalziumverlust. Verbessert den Kalzium-Phosphor-Stoffwechsel und bremst degenerative Prozesse im Knorpelgewebe, unterstützt die Regeneration der Gelenkoberflächen, der Gelenkkapsel und erhöht die Produktion der Gelenkflüssigkeit. […]
Was ist Karsil?
Karsil ist ein pflanzliches Präparat, dessen Hauptwirkstoff Silymarin ist. Es wird zur Behandlung von Lebererkrankungen und als Unterstützung beim Muskelaufbau eingesetzt. Zusammensetzung und Darreichungsform Der Wirkstoff in Karsil ist Silymarin. Das Präparat wird in Form von Dragees mit 60 oder 80 Stück pro Packung verkauft. Pharmakologische Wirkung Karsil ist ein pflanzliches Präparat, das die Zellmembran stabilisiert und geschädigte Leberzellen regeneriert. […]
Carotinoide
Es sind mehr als 600 natürliche Carotinoide bekannt. Mit der Nahrung werden üblicherweise 40 davon aufgenommen, und im menschlichen Serum können 6 davon nachgewiesen werden. Solche Carotinoide wie β-Carotin, α-Carotin und Cryptoxanthin können zu Vitamin A umgewandelt werden, Lutein und Lycopin jedoch nicht. Im Gegensatz zu Retinol, das im Gastrointestinaltrakt gut resorbiert wird, werden β-Carotin und andere Carotinoide der Nahrung […]
Carnosin
Carnosin (Carnosin oder beta-Alanyl-L-Histidin) – ein Dipeptid, das sich aus beta-Alanin und Histidin zusammensetzt. Die höchste Konzentration von Carnosin ist im Skelettmuskel zu finden, es kann aber auch im Gehirn und im Herzmuskel nachgewiesen werden. Carnosin wurde erstmals 1903 vom russischen Biochemiker Wladimir Sergejewitsch Gulevitsch im Muskelextrakt entdeckt. Biologische Effekte von Carnosin Carnosin steigert die Ausdauer durch eine Erhöhung des […]
Acetylcarnitin: Der Muskelbooster für Körper und Geist
Acetylcarnitin, auch als Carnicethin bekannt, ist ein natürlich vorkommendes, biologisch aktives Molekül, das in verschiedenen Organen und Geweben des Körpers, einschließlich des Gehirns, zu finden ist. Es spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Zusammensetzung und Darreichungsform Acetylcarnitin-Hydrochlorid (Carnicethin) ist die aktive Substanz, die in Kapseln mit 0,295 g pro Kapsel (entsprechend […]