Bikini-Fitness, eine relativ neue Disziplin im Frauenbodybuildingzirkus, hat seit ihrer Einführung durch den IFBB im Jahr 2011 an enormer Popularität gewonnen. Im Gegensatz zu anderen Kategorien wie Women’s Physique oder Fitness, geht es hier weniger um extreme Muskelmassen und Definition, sondern vielmehr um eine ansprechende Optik und weibliche Ausstrahlung. Die Anforderungen an Bikini-Fitness-Athletinnen Bikini-Fitness-Athletinnen müssen eine attraktive Erscheinung und eine […]
Bikini-Fitness: Eine Welt voller Anmut und Eleganz
Wettbewerbsfähige und nichtwettbewerbsfähige Hemmung
Abbildung 30.4 zeigt den Michaelis-Menten-Graphen für ein Enzym mit und ohne kompetitive und nichtkompetitive Hemmstoffe. Abbildung 30.5 zeigt die entsprechenden Lineweaver-Burk-Diagramme. Das dargestellte Enzym hat in Abwesenheit eines Inhibitors eine maximale Geschwindigkeit Vmax = 10 Einheiten und eine Michaelis-Konstante Km = 2 mmol/l. Kompetitive Hemmstoffe werden als Medikamente eingesetzt. Sie sind in ihrer Struktur dem natürlichen Substrat ähnlich und konkurrieren […]
Konditionstraining im Schwimmsport
Physische Belastungen im konditionellen Schwimmen übersteigen deutlich die im Gesundheitsschwimmen verwendeten Belastungen, daher werden sie zur Erreichung eines höheren Niveaus der Schwimmfertigkeit eingesetzt. Dies ist sowohl für Hobbytaucher in offenen Gewässern und Pools als auch für Athleten, deren berufliche oder sportliche Tätigkeit die Erfüllung bestimmter Standards erfordert, erforderlich. Zum konditionellen Schwimmen kann auch die Aufrechterhaltung der sportlichen Langlebigkeit – das […]
Kompressionsstrümpfe
Kompressionsstrümpfe sind spezialisierte Strumpfwaren, die dazu bestimmt sind, die Entwicklung fortschreitender trophischer Störungen wie Ödeme, Phlebitis und Thrombose vorzubeugen oder zu verhindern.[1] Kompressionsstrümpfe üben einen komprimierenden Effekt auf die Extremität aus, wodurch der Durchmesser der erweiterten Venen verringert wird. Dies führt zu einer erhöhten Geschwindigkeit des venösen Blutflusses und einer effizienteren Funktion der Venenklappen. Der stärkste Kompressionsdruck wird an den […]
Kompressionskleidung – Eine Enzyklopädie
Kompressionskleidung für den Sport Kompressionskleidung für Sportler ist eng anliegende Kleidung aus speziellen elastischen Materialien. Diese Kleidung unterstützt die Muskeln, verstärkt die Bewegungen des Sportlers und bewahrt sowie gibt Energie bei der Dehnung und Kontraktion der Muskeln während körperlicher Aktivität zurück. Arten von Kompressionskleidung: Rashguards Kompressionsstrümpfe Kompressionsstrümpfe Kompressionsstrumpfhosen Forschungsergebnisse Zahlreiche Studien haben die Auswirkungen von Kompressionskleidung untersucht: Einfluss auf die […]
Kompressionsnevropathie des Radialnerves
Hauptsymptome Die Kompressionsnevropathie des Radialnerves ist gekennzeichnet durch Schmerzen im lateralen Ellbogenbereich, in der Projektion der Vorderfläche des Köpfchens des Speichenbeins. Charakteristische motorische oder sensible Störungen für die Kompression des tiefen Armnerves fehlen. Positive Provokationstests sind die Supination des Unterarms gegen Widerstand und der Test mit Streckung des Mittelfingers. Pathogenese und Prävention Die Kompressionsnevropathie des Radialnerves hängt mit häufigen Ellbogenstreckungen, […]
Kombinations-Testosteron-Präparate
Kombinations-Testosteron-Präparate sind eine Mischung verschiedener Testosteron-Ester, die sich in ihrer Halbwertszeit unterscheiden und in einer Öl-Basis gelöst sind. Benzylalkohol wird als Konservierungsmittel hinzugefügt. Vorteile von Kombinations-Präparaten Verbindung der Vorteile von kurzlebigen (schnell eintretende Wirkung) und langlebigen (langanhaltende Wirkung) Estern, wie z.B. Testosteron-Propionat und Testosteron-Enanthat. Verstärkung der Wirkung durch „Ausgleich“ des Hormonspiegels – die Ester werden mit unterschiedlicher Geschwindigkeit freigesetzt und […]
Компливит – Ein multivitaminreiches Nahrungsergänzungsmittel
Zusammensetzung und Darreichungsform Der „Компливит“ ist ein multivitamin- und mineralstoffhaltiges Nahrungsergänzungsmittel. Eine Tablette enthält unter anderem Vitamin A, Thiamin, Pyridoxin, Riboflavin, Vitamin B12, Vitamin C, Vitamin E, Niacin, Vitamin P, Pantothensäure und diverse Mineralstoffe wie Eisen, Kupfer, Kobalt, Mangan, Zink, Magnesium und Calcium. Die Tabletten sind filmüberzogen und werden in Packungen zu 60 Stück angeboten. Pharmakologische Wirkung Der „Компливит“ dient […]
Komplexproteine
Komplexproteine sind eine Mischung verschiedener Proteinarten, die eine optimale Konzentration an Aminosäuren kurz nach der Einnahme bieten, während langsam verdaubare Proteine eine langanhaltende Versorgung der Muskeln gewährleisten. Bestandteile von Komplexproteinen Kasein wird langsamer als Molkenprotein vom Körper aufgenommen, erhöht aber über einen längeren Zeitraum von 6-8 Stunden den Aminosäurespiegel im Blut. Diese Eigenschaft macht Kasein zu einer langfristigen Proteinquelle, die […]
Komplexes Immunglobulinpräparat (KIP)
Zusammensetzung und Form[bearbeiten] Komplexes Immunglobulinpräparat (KIP) – lyophilisiertes Pulver zur Herstellung einer Lösung für die enterale Anwendung (zum Einnehmen) in Durchstechflaschen zu 5 ml (1 Dosis – 300 mg Protein), 5 Durchstechflaschen pro Packung. Das Komplexe Immunglobulinpräparat (KIP) enthält: Immunglobuline des Menschen der drei Klassen: IgA (15-25%), IgM (15-25%) und IgG (50-70%), die aus Humanplasma gewonnen wurden, das auf Antikörper […]