Maximum Krea-Genic (Weider): Erfahrungsberichte

Maximum Krea-Genic von Weider ist ein Kreatin-Supplement, das sich aus Kreatin-Monohydrat und anderen Zutaten zusammensetzt. Es verspricht eine verbesserte Aufnahme und Wirksamkeit im Vergleich zu herkömmlichen Kreatin-Präparaten. Produktbeschreibung Krea-Genic ist eine neue Generation von Kreatin-haltigen Produkten. Kreatin-Monohydrat gehört zweifellos zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln bei Sportlern verschiedener Sportarten, da es Kraft, Ausdauer und Muskelwachstum fördert. Allerdings hat Kreatin-Monohydrat einige Nachteile, die […]

Stärke – SportWiki-Enzyklopädie

Stärke ist ein Polysaccharid, das aus einer Kette von Glukosemolekülen besteht. Die Formel für Stärke lautet: (C6H10O5)n. Stärke wird von verschiedenen Pflanzen unter Einwirkung von Licht (Photosynthese) synthetisiert und hat mehrere verschiedene Zusammensetzungen und Strukturen der Körner. Im Verdauungstrakt von Mensch und Tier wird Stärke hydrolysiert und in Glukose umgewandelt, die vom Körper aufgenommen wird. Zwischenprodukte der Stärkehydrolyse sind Dextrine. […]

Evergreens: Die ewigen Schönheiten des Sports

Sport begeistert nicht nur durch einzigartige Leistungen und spannende Wettkämpfe, sondern auch durch die Ausstrahlung und Persönlichkeit der Athleten. Manche von ihnen haben eine Aura, die weit über ihre Karriere hinaus strahlt und sie zu wahren Evergreens des Sports macht. Natürliche Eleganz und Anmut Nicht allein Talent und Erfolg machen diese Sportler zu Ikonen. Es ist ihre natürliche Eleganz, Anmut […]

Die zweihäusige Brennnessel

Die zweihäusige Brennnessel (Urtica dioica L.) ist eine wertvolle Nahrungs- und Heilpflanze. Seit jeher werden die Blätter der Brennnessel in Suppen, Salate und Soßen verwendet, und sie dienen auch als hochwertiges Futter für Haustiere und Geflügel. Derzeit hat die Firma „Biorhythm“ ein Produkt auf den Markt gebracht, das alle Eigenschaften der Brennnessel bewahrt. Es ist bequem in der Anwendung und […]

Die Brennessel (Urtica)

Zusammensetzung und Darreichungsform: Brennnesselblattpulver – 70 mg, Ascorbinsäure – 10 mg. Überzogene Tabletten; 100 Tabletten pro Flasche. Pharmakologische Wirkung: Die Brennnessel besitzt eine Vielzahl heilender und therapeutischer Eigenschaften und wird häufig als wundheilend, harntreibend, allgemein stärkend, abführend, vitaminreich, krampflösend und expektorierend eingesetzt. Die Brennnessel wird bei verschiedenen Blutungen, Hämorrhoiden, Nieren- und Gallensteinen, Atemnot, Leber- und Gallenwegserkrankungen, Ödemen, Verstopfung, Herzerkrankungen, Tuberkulose, […]

Der Wirkungsgrad der Muskeln

Der Wirkungsgrad der Muskeln ist ein Maß für die Effizienz, mit der mechanische Arbeit von den Muskeln verrichtet wird. Dieser Wert wird mit dem griechischen Buchstaben η (Eta) bezeichnet und ist in Prozent oder als Dezimalbruch angegeben. Die Formel zur Berechnung des Wirkungsgrades lautet: η = Verrichtete mechanische Arbeit / Aufgewendete Energie * 100 Für den Gesamtenergieumsatz wird der Brutto-Wirkungsgrad […]

Coenzym Q10 – Der leistungssteigernde Energiebooster

Coenzym Q10, auch bekannt als Ubichinon oder Ubiquinon, ist ein fettlösliches Molekül, das in allen Körperzellen vorkommt und eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Als Kofaktor verschiedener Enzyme ist Coenzym Q10 an der Umwandlung von Nährstoffen in zelluläre Energie (ATP) beteiligt. Darüber hinaus besitzt es antioxidative Eigenschaften und kann freie Radikale neutralisieren. Wie funktioniert Coenzym Q10? Der menschliche Körper benötigt […]

Katzenkralle

Katzenkralle – auch bekannt als Uncaria guianensis, Uncaria tomentosa, Vincaria oder Vinicol – ist ein rankender Baum, der hauptsächlich im Amazonas-Becken und in tropischen Regionen Süd- und Zentralafrikas vorkommt. Über Jahrtausende hinweg wurde Katzenkralle für medizinische und religiöse Zwecke verwendet. Der Name leitet sich von den krallförmigen Dornen ab, die entlang der Ranke wachsen und an Katzenkrallen erinnern. Es gibt […]

Kofermente

Hier ist ein detaillierter Artikel über Kofermente, basierend auf den Informationen aus der gegebenen URL: Kofermente Kofermente sind vitaminähnliche Substanzen, die eng mit Vitaminen verwandt sind. Einige von ihnen werden teilweise im Körper selbst synthetisiert, besitzen aber dennoch Vitamineigenschaften. Es hat sich gezeigt, dass die biokatalytische Aktivität in der Regel nicht den Vitaminen selbst, sondern ihren Biotransformationsprodukten – den Kofermenten […]

Koffein im Sport

Koffein ist ein weit verbreitetes Stimulans im Sport, besonders bei Langstreckenläufern und Radfahrern. Einige Sportler wurden sogar wegen Überschreitung der Koffeingrenzwerte disqualifiziert, z.B. 1988 der australische Fünfkämpfer A. Watson und der amerikanische Radfahrer S. Hegg. Seit 2008 hat die WADA Koffein jedoch von der Liste der verbotenen Substanzen und Methoden gestrichen. Leistungssteigerung durch Koffein Studien haben gezeigt, dass Koffein die […]