Kreatin phosphat ist eine Form des Kreatins, die zum oralen Konsum entwickelt wurde und fast zeitgleich mit dem Kreatin-Monohydrat auf den Markt kam. Kreatin phosphat kombiniert Moleküle von Kreatin mit Phosphatmolekülen. In dieser Form kommt Kreatin normalerweise in Muskeln vor, wobei Phosphat ein notwendiger Bestandteil ist, um den gewünschten ergogenen Effekt von Kreatin zu erzielen. Phosphat kann auch Milchsäure neutralisieren, […]
Kreatin phosphat – eine Form des Kreantins
Creatine Titrat
Quelle: „Pharmakologische Begleitung der Sportaktivität“. Autor: Professor Makarova G.A. Verlag: Sowjetischer Sport, 2013. Creatine Titrat wirkt auf ähnliche Weise wie eine sprudelnde Creatin-Tablette, mit einer Ausnahme – es ist keine sprudelnde Substanz. Der Titrat trägt zu einer besseren Wasserlöslichkeit bei, indem er auf die Wasserstoffionen des Wassers in dem Moment einwirkt, in dem der Creatine darin aufgelöst wird. Theoretisch sollte […]
Kreatin-Taurinat
Kreatin-Taurinat (aus dem Englischen: Creatine Taurinate) ist eine Form von Kreatin, die ein Salz aus Kreatin und Taurin darstellt. Laut dem Patent für dieses Produkt (US-Patent #6.861.554): „Kreatin-Taurinat ist eine stabilere, nicht hygroskopische Kreatin-Formel, die eine synergistische Aktivität von Kreatin und Taurin aufweist. Dies kann die Insulinsekretion – ein Hormon, das den Kreattransport beschleunigt – erhöhen und den Glukoseabbau verbessern.“ […]
Kreatin-Tartrat – Eine Alternative zu Kreatin-Monohydrat
Kreatin-Tartrat ist eine Form von Kreatin, bei der Moleküle von Kreatin mit Weinsäuremolekülen verbunden sind. Diese Variante wird oft für die Herstellung von festen Kreatin-Ergänzungsmitteln in Form von Kapseln, Tabletten, Brausetabletten, Riegeln und Kaukissen verwendet. In fester Form hält die Tartrat-Variante des Supplements am längsten ihre Eigenschaften, hat aber keine größeren Vorteile gegenüber Kreatin-Monohydrat. Verschiedene Kreatin-Formen Neben Kreatin-Tartrat gibt es […]
Kreatin mit Transportsystem – SportWiki Enzyklopädie
Kreatin mit Transportsystem ist eine Form von Nahrungsergänzungsmitteln, die Kreatin mit Substanzen kombiniert, die die Aufnahme von Kreatin verbessern und seinen Transport in die Muskeln beschleunigen. Neben der Transportfunktion können Transportsysteme auch individuelle Wirkungen haben (anabole Wirkung, Verbesserung der Muskelversorgung usw.). Die meisten Kreatin-Transportsysteme (Sportergänzungsmittel) gehören zur Gruppe der Preworkout-Komplexe. Arten von Transportsystemen Die Effizienz von Transportsystemen variiert stark. Es […]
Kreatin mit verlängerter Wirkdauer
Kreatin mit verlängerter Wirkdauer ist eine der neuesten Entwicklungen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel. Die Komponenten des Zusatzstoffs werden allmählich und langsam freigesetzt. Auf diese Weise bleiben die Komponenten länger im Blut, aber in niedriger Konzentration. Es wird immer noch diskutiert, ob diese Form von Kreatin tatsächlich effektiver ist. Einige Experten sind der Meinung, dass ein Athlet eine bestimmte Menge an […]
Creatine und Abnehmen
Creatine erhöht den Gehalt an Phosphorkreatin in den Muskeln und die Leistungsfähigkeit Eine Studie an 34 untrainierten und moderat trainierten Männern im Alter von 18-44 Jahren zeigte, dass die Einnahme von 20 g Creatine pro Tag über 10 Tage ausreichte, um die Muskelkonzentration an Creatine zu erhöhen und die Kraft bei Kniebeugen und Bankdrücken zu steigern. Andere Merkmale wie Körpergewicht […]
Kreatin-Nitrat: Kombinierte Vorteile für Kraft und Ausdauer
Kreatin-Nitrat ist ein Ester aus Kreatin, der mit einer Nitrat-Molekül (NO3−) verbunden ist. Dieses Nahrungsergänzungsmittel wird verwendet, um die Kraftwerte und Muskelhypertrophie zu steigern. Vermutet wird, dass das Stickstoffmonoxid (Nitrat) eine gefäßerweiternde Wirkung hat und so die Lieferung von Kreatin und Nährstoffen zu den Muskeln verbessert. Synergie von Kreatin und Nitraten für Fitness-Verbesserungen Studien zeigten, dass Kreatin die Muskelkraft steigert, […]
Kreatin-Monohydrat – Eine optimale Ergänzung für Leistung und Muskelaufbau
Kreatin-Monohydrat ist die effektivste und beliebteste Form von Kreatin, die von Athleten zur Steigerung von Muskelmasse, Kraft und Ausdauer verwendet wird. Chemisch gesehen besteht diese Form aus einem Kreatin-Molekül und einem Wassermolekül. Vergleichende Wirksamkeit von Kreatin-Monohydrat Auf dem Sportnahrungsmarkt gibt es etwa 20 verschiedene Kreatin-Formen (Creatin-Ethyl-Ester, Crealkalin, Citrat, Phosphat, Malat und viele andere Salze), aber es ist wichtig zu beachten, […]
Creatine Malate
Creatine Malate, auch bekannt als Tricreatine Malate oder Dicreatine Malate, ist eine Form des Creatins, die aus einer Molekül Creatin und einer Molekül Äpfelsäure (Malat) besteht. Je nach Anzahl der an das Malat gebundenen Creatinmoleküle unterscheidet man Tricreatine Malate (drei Creatinmoleküle) und Dicreatine Malate (zwei Creatinmoleküle). Creatine Malate ist ein weißes, geruchloses Pulver mit einem ausgeprägten sauren Geschmack. Es löst […]