Der Cricketsport

Cricket ist eine beliebte Mannschaftssportart, die nicht nur hervorragend für die Fitness ist, sondern auch den Teamgeist fördert und viel Spaß bereitet. Obwohl Cricket auf den ersten Blick ein relativ verletzungsfreier Sport zu sein scheint, bei dem Gentlemen in sorgfältig gebügelten Uniformen nach strengen Regeln spielen, ist es in Wirklichkeit alles andere als ungefährlich. Der kleine, 155 Gramm schwere Ball, […]

Die Herausforderungen des mittleren Lebensalters

Mit zunehmendem Alter treten für Männer einige bedeutende Veränderungen ein, die es zu berücksichtigen gilt. Ab dem 40. Lebensjahr beginnt eine Phase des hormonellen Umbruchs, in der der Testosteron- und Wachstumshormonhaushalt deutlich abnimmt. Dies führt oft zu gesundheitlichen Problemen, Veränderungen im Äußeren und Herausforderungen im zwischenmenschlichen Bereich. Aus trainingswissenschaftlicher Sicht ergeben sich folgende Aspekte, die bei älteren Athleten besondere Beachtung […]

Dosis-Wirkungs-Kurven

Bei der gleichmäßigen Steigerung der Arzneimittelkonzentration bis zur Konzentration, die die maximale Wirkung liefert, tritt eine Verringerung des Wirkungszuwachses auf. Die Konzentration des Arzneimittels, die der Hälfte der maximalen Wirkung (EC50) entspricht, lässt sich leicht als Wendepunkt der S-förmigen Dosis-Wirkungs-Kurve mit logarithmischer Konzentrationsskala bestimmen. Weitere wichtige Informationen aus der Dosis-Wirkungs-Beziehung sind die maximal mögliche Wirkung (Emax) und der Wirkungsbereich (der […]

Sicheres Seilbefestigung im Klettern

Eine effektive Seilbefestigung bietet zwei Hauptvorteile: Sie spart Energie, je schneller die Aufgabe bewältigt wird, und es gibt immer eine Möglichkeit, sich so anzubinden, dass das Sicherheitsniveau im Falle eines Sturzes erhöht wird. Die Methoden zum Anbinden des Seils an den Sicherungspunkt bieten sehr unterschiedlichen Energieaufwand. Es ist wahrscheinlich nicht auf den ersten Blick zu verstehen, aber eine „irgendwie“ Befestigung […]

Gesunde Lebensweise

Wie Sie sich um Ihre Gesundheit kümmern, bestimmt in großem Maße Ihr zukünftiges Glück; es ist wie ein Sparkonto in der Bank. Viele Menschen investieren in ihre finanzielle Zukunft, denken aber nie über die Perspektiven ihrer Gesundheit nach. Hohe Geldersparnisse machen keinen Sinn, wenn niemand da ist, sie auszugeben. Wenn Sie die Zukunft Ihrer eigenen Gesundheit planen, müssen Sie die […]

Muskelkater – SportWiki Enzyklopädie

Muskelkater Aus der SportWiki-Enzyklopädie Inhalt Muskelschmerzen 1.1. Ursachen von Muskelkater 1.2. Pathophysiologie des verzögerten Muskelkaters 1.3. Effekt wiederholter Belastung 1.4. Prävention und Behandlung von Muskelkater Siehe auch Muskelschmerzen Ähnlicher Artikel: Muskelschmerzen nach dem Training Autor: Karsten Kruger Intensive oder ungewohnte Belastung kann zu verschiedenen Muskelschäden führen. Eine Folge der Muskelverletzung ist der verzögerte Muskelkater (delayed onset muscle soreness – DOMS), […]

Die Kreml-Diät (Bewertungen)

Die Kreml-Diät ist eine kohlenhydratarme, eiweißreiche Diät, die in Russland populär wurde. Sie soll bis zu 15 kg Gewichtsverlust ermöglichen. Allerdings gibt es auch viele Bedenken bezüglich dieser Diät: Auswirkungen auf den Körper Die Diät zählt Kohlenhydratpunkte für verschiedene Lebensmittel. Damit soll man selbst sein Menü zusammenstellen können. Allerdings führt die extreme Reduzierung der Kohlenhydrate auch Häufig gestellte Fragen Was […]

Cruising Intervals

Cruising intervals sind Streckenabschnitte, die in Schwellenintensität mit kurzer Erholung dazwischen absolviert werden. Da die Dauer der einzelnen Abschnitte relativ gering ist, ist es wichtig, jede Strecke in Schwellenintensität zu laufen. Die Länge der einzelnen Abschnitte kann von 3 bis 15 Minuten variieren, mit einer Minute Pause für jeweils 5 Minuten Lauf. Ein großer Vorteil der kurzen Erholungsphasen besteht darin, […]

Kreatin – Das Muskel-Energiemolekül mit vielseitigen Anwendungen

Kreatin ist eine chemische Verbindung, die natürlich in unserem Körper vorkommt und eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Es wird vor allem in Muskelzellen gespeichert und dient dort als Puffersystem für schnell verfügbare Energie. Wiederauffüllung der Energiespeicher Kreatin kann als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, um die Kreatinspeicher im Körper aufzufüllen. Dies kann vor allem für Sportler von Vorteil sein, da es […]

Creatine Citrat

Creatine Citrat (Tricreatin-Citrat) besteht aus Creatin-Molekülen, an die Zitronensäure-Moleküle gebunden sind. Da Zitronensäure ein Zwischenprodukt des Citratzyklus ist, sollte Creatin in Kombination damit den Muskeln mehr Energie liefern als reines Creatin. Dies ist jedoch rein hypothetisch, da keine wissenschaftliche Studie dies bestätigt hat. Die Citrat-Form enthält etwa 40% weniger Creatin pro Gramm als Monohydrat, löst sich aber leichter in Wasser. […]