Cross-Training, auch bekannt als Multi-Sport-Training, ist eine Trainingspraxis, bei der Athleten mehrere verschiedene Sportarten in ihr Trainingsprogramm integrieren. Dieser Ansatz bietet zahlreiche Vorteile für die allgemeine körperliche Fitness und Leistungsfähigkeit. Die Vorteile des Cross-Trainings Eine der Hauptvorteile des Cross-Trainings ist, dass es die körperliche Vielseitigkeit und Ausdauer fördert. Durch die Ausübung verschiedener Sportarten werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht, was zu einer […]
Cross-Training: Training in mehreren Sportarten
Blutdruck
Hier ist ein Artikel über Blutdruck basierend auf den Informationen aus der URL: Blutdruck Der Blutdruck hängt vom Herzzeitvolumen und dem peripheren Gefäßwiderstand ab. Während körperlicher Belastung verringert sich der periphere Gefäßwiderstand durch die Erweiterung der Arteriolen in den aktiven Skelett- und Herzmuskel sowie in der Haut. Die Verengung der Blutgefäße in anderen Organen reicht nicht aus, um die Erweiterung […]
Zusammensetzung und Funktionen des Blutes
Das Blutvolumen eines erwachsenen Menschen entspricht seiner Körpermasse (ohne Fettgewebe) und beträgt bei einem Körpergewicht von 70 kg etwa 4-4,5 Liter bei Frauen und 4,5-5 Liter bei Männern. Zu den Funktionen des Blutes gehören der Transport verschiedener Moleküle (O2, CO2, Nährstoffe, Metabolite, Vitamine, Elektrolyte usw.), die Aufrechterhaltung (Regulierung) der Körpertemperatur und die Signalübertragung (Hormone) sowie Puffereigenschaften und Immunschutz. Bestandteile des […]
Blutversorgung der Skelettmuskeln
Die Skelettmuskeln haben ein umfangreiches Netzwerk an Blutkapillaren um die Muskelfasern herum. Diese Kapillaren bestehen aus einer einzelnen Schicht an Endothelzellen, die auf der luminalen Seite mit Glykocalyx (kohlenhydratreicher Bestandteil der Zellmembran) und auf der anderen Seite mit einer Basalmembran ausgestattet sind. Dieses Kapillarnetzwerk, das das „Ende“ des Herz-Kreislauf-Systems darstellt, spielt eine wichtige Rolle bei der Versorgung der Muskelfasern mit […]
Das hämatopoetische System
Die Blutbildung – ein essentieller physiologischer Prozess Das Blut besteht aus einer Suspension von Zellen in Plasma, einer wässrigen Lösung von Proteinen und Salzen. Die Blutzellen umfassen rote Blutkörperchen (Erythrozyten), weiße Blutkörperchen (Leukozyten) und Blutplättchen (Thrombozyten): Erythrozyten enthalten Hämoglobin und transportieren den Sauerstoff von der Lunge zu allen Geweben, wo er gegen Kohlendioxid ausgetauscht wird. Leukozyten (Neutrophile, Monozyten, Lymphozyten, Eosinophile […]
Kritische Bewertung der Wirksamkeit von SARM-X
SARM X enthält zwei Wirkstoffe: Trans-4-Hydroxy-3-Methoxyzimtsäure – das klingt sehr beeindruckend, ist jedoch lediglich Ferulasäure (Ferulic Acid) – ein pflanzliches Antioxidans, das zur Prävention und Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt wird und in erheblichen Mengen in normaler Nahrung, insbesondere in Getreidearten wie Reis und Haferflocken, enthalten ist. In den 90er Jahren wurden Studien an Athleten durchgeführt, die zeigten, dass Ferulasäure keine […]
Kritische Schwimmgeschwindigkeit (Tests)
Quelle: „Effizientes Schwimmen: Technik, Training, Lektionen“. Autor: Adam Young Verlag: Mannn, Ivanov und Ferber, 2013. Wie finde ich meine kritische Schwimmgeschwindigkeit heraus? Werde ein echter „Diesel“! Wenn Sie in der Vergangenheit bereits Erfahrung im Leistungsschwimmen oder einer Mannschaftssportart wie Rugby oder Fußball hatten, sind Sie von Natur aus eher ein Sprinter. Die Physiologie eines Langstreckenschwimmers unterscheidet sich jedoch deutlich von […]
Kristina Kuddus – Fitness-Expertin für Beine und Po
Kristina Kuddus ist eine ehrgeizige Sportlerin und Personaltrainerin, die Tipps gibt, wie man die wohl wichtigsten weiblichen Körperpartien trainiert – Beine und Po. Als Vizemeisterin der Zentralregion ist sie eine kompetente Ansprechpartnerin, wenn es um den effektiven Aufbau dieser Muskelgruppen geht. In einem Interview erklärt Kristina die besten Übungen und Trainingsprinzipien für ein definiertes, wohlgeformtes unteres Körperpartie. Klassische Übungen wie […]
Kristina Vargas – Vom Laufsport zur Bikini-Athletin
Kristina Vargas, geboren am 26. Juni in New York, USA, ist eine aufstrebende Bikini-Athletin. Nachdem sie jahrelang der leichten Athletik gewidmet war, musste sie feststellen, dass sie an Gewicht zugelegt hatte. Durch eine Umstellung ihrer Ernährung nach den Empfehlungen für die Blutgruppe gelang es ihr, das überschüssige Gewicht loszuwerden. Daraufhin entschied sie sich, den Bikini-Wettbewerben eine Chance zu geben. Vom […]
Kryomassage
Die Wirkung von Körperextremitäten-, Muskel- oder Gelenk-Abkühlung in der Heilpraxis ist seit unvordenklichen Zeiten bekannt. Unter dem Einfluss der Abkühlung kommt es zu einer Gefäßkontraktion, die Durchblutung verlangsamt sich, die Nervenerregbarkeit nimmt ab, und die Kühlung verhindert die Entstehung von Ödemen. Als Kühlmittel können kaltes Wasser, Schnee, Metall oder Eis verwendet werden. In den letzten 15 Jahren wurden Methoden zur […]