Glutaminsäure

Die zentrale Rolle im Prozess der Stickstoffumverteilung gehört der Glutaminsäure. Es genügt zu sagen, dass diese Säure 25% der Gesamtmenge aller (essentiellen und nicht-essentiellen) Aminosäuren im Körper ausmacht. Obwohl Glutaminsäure als klassische nicht-essentielle Aminosäure gilt, wurde in den letzten Jahren festgestellt, dass sie für bestimmte Gewebe des menschlichen Körpers unverzichtbar ist und durch nichts anderes ersetzt werden kann. Im Körper […]

Glutamin: Wissenschaftliche Übersicht

Glutamin ist eine der wichtigsten Aminosäuren im menschlichen Körper. Sie spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen und ist für die Aufrechterhaltung der Gesundheit von entscheidender Bedeutung. In den letzten Jahren hat die Forschung zu dieser Aminosäure an Umfang und Tiefe gewonnen, was zu einem besseren Verständnis ihrer vielfältigen Funktionen geführt hat. Metabolismus und Funktion Glutamin ist eine nichtessenzielle […]

Glutamin

Glutamin ist die am stärksten vertretene Aminosäure im menschlichen Körper, die keine essentielle Aminosäure ist. Sie erfüllt eine Reihe wichtiger physiologischer Funktionen.[1][2][3] Früher wurde berichtet, dass Glutamin zur Zellvergrößerung beiträgt und die Proteinsynthese[4][5] und Glykogenspeicherung[6] anregt. Trotz seiner wichtigen Rolle bei einigen physiologischen Prozessen gibt es keine überzeugenden Beweise dafür, dass Glutamin den Aufbau von Magermuskelmasse beeinflusst. Eine der Studien, […]

Glutamevit

Zusammensetzung und Darreichungsform Zusammensetzung pro Tablette: Retinolacetat – 0,001135 g (3300 IE); Thiaminbromid – 0,00258 g; Riboflavin – 0,02 g; Pyridoxinhydrochlorid – 0,003 g; Ascorbinsäure – 0,1 g; Tocopherolacetat – 0,02 g; Nicotinamid – 0,02 g; Folsäure – 0,00005 g; Rutin – 0,02 g; Calciumpantothenat – 0,01 g; Glutaminsäure – 0,25 g; Eisensulfat – 0,01 g; Kupfersulfat – 0,002 g; […]

Dumme Worte, die von klugen Menschen gesagt wurden

In der letzten Ausgabe zitierten wir sogenannte „Zitate des Jahres“ – Aussagen kluger Menschen, die Ihnen bei der Gestaltung des Trainingsprozesses und der Auswahl der richtigen Ernährung helfen könnten. Leider müssen kluge Menschen nicht unbedingt kluge Dinge sagen. Das heißt, in den meisten Fällen sagen sie kluge Dinge. Aber… auch die Weisesten können manchmal Unsinn reden. Und dann entstehen solche […]

Musculus flexor digitorum profundus

Der Musculus flexor digitorum profundus ist ein Beugmuskel der Finger, der hauptsächlich die Mittelphalangen-Gelenke der Finger II bis V beugt. Er ist der einzige Muskel, der die distalen Interphalangealgelenke beugt. Seine Funktion ist am effizientesten, wenn die Handgelenksstrecker die Handgelenksgelenke fixieren, da der Muskel ansonsten lediglich eine Beugung der Hand ausführt. Ursprung Der Muskel entspringt am proximalen Anteil der Vorderseite […]

Tiefe Kniebeugen

In einer hochtechnologischen Gesellschaft mit überwiegend sitzender Lebensweise ist tiefes Kniebeugen leider nicht selbstverständlich. Die wenigsten Menschen wissen, was ein echtes tiefes Kniebeuge ist. Es ist nicht die Position, bei der die Oberschenkel parallel zum Boden sind. Eine tiefe Kniebeuge ist es, wenn die Rückseite der Oberschenkel auf den Waden aufliegt und der Rücken nicht zu stark gerundet ist. Um […]

Glycin im Sport

Glycin (Aminoessigsäure) ist die einfachste aliphatische Aminosäure und die einzige Aminosäure ohne optische Isomere. Einfluss auf den Körper Glycin ist Bestandteil vieler Proteine und biologisch aktiver Verbindungen. In lebenden Zellen wird Glycin zur Synthese von Porphyrinen und Purinbasen verwendet. Glycin ist auch ein Neurotransmitter. Glycinrezeptoren befinden sich in vielen Bereichen des Gehirns und Rückenmarks und haben eine „hemmende“ Wirkung auf […]

Glycerin zur Dehydration (Glycerin) – SportWiki-Enzyklopädie

Glycerin in der Bodybuilding-Szene Was ist Glycerin? Glycerin ist eine süße, farblose Flüssigkeit, die in allen Fetten in Form von Glyceriden (der Basis von Triglyceriden) enthalten ist. Es wird in Lebensmitteln, Medikamenten und Hautpflegeprodukten verwendet und ist auch ein beliebter Zusatz für ausdauerstarke Sportler. Wirkung von Glycerin Glycerin wird als „hyperhydrierender“ Wirkstoff vermarktet. Bei Einnahme mit großen Mengen an Flüssigkeit […]

Würmer zur Gewichtsreduktion

Wurmtherapie – eine Methode zur Behandlung bestimmter Erkrankungen durch die Einimpfung von Parasiten in den Menschen. Am häufigsten wird die Wurmtherapie als experimentelle Methode zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen und zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Bekannt wurden die sogenannten thailändischen Tabletten, die in ihrer Zusammensetzung Würmer enthalten. Laut den Herstellern können sie jedem Menschen dabei helfen, mühelos überflüssige Kilos zu verlieren. Ob diese […]