Hordenin (Gordenin) ist eine chemische Verbindung, die in vielen Getreide- und Gräserpflanzen sowie in einigen Arten halluzinogener Kakteen gefunden wird. Hordenin ist chemisch mit der Aminosäure Tyramin verwandt. Hordenin in Sporternährung Hordenin findet breite Anwendung in Sporternährungsprodukten als fettverbrennendes Supplement. Die Forschungsbasis zu Hordenin ist sehr gering, daher ist die Beurteilung der Wirksamkeit schwierig. Hypothetisch kann Hordenin den Fettstoffwechsel durch […]
Hordenin (Gordenin)
Lew Jewgenowitsch Gontscharow
Lew Jewgenowitsch Gontscharow (geboren am 12. Juli 1975) ist ein Fitnessexperte, Dozent, Publizist und populärer Videoblogger, der im Bereich der Gesundheitsförderung, ausgewogenen Ernährung, Altersprävention und Langlebigkeit tätig ist. Er ist für die Entwicklung und Förderung seiner eigenen Methode zur Körperformung #RäumeDeinViertel sowie für seinen populären YouTube-Vlog über Training und Ernährung bekannt. Biographie Lew Jewgenowitsch wurde in Uljanowsk in einer Arbeiterfamilie […]
Rasenmäher-Rennen
Rasenmäher-Rennen sind eine Variante des Motorsports, bei der modifizierte Rasenmäher-Traktoren verwendet werden. Geschichte Die ersten Rasenmäher-Rennen fanden als Unterhaltungsveranstaltungen auf Festen statt. 1973 wurde die Britische Rasenmäher-Rennvereinigung (British Lawn Mower Racing Association) gegründet, die erste spezialisierte Sportorganisation. 1992 folgte die Gründung der Amerikanischen Rasenmäher-Rennvereinigung (USLMRA). Heute werden Rasenmäher-Rennen weltweit in Ländern wie den USA, Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland, Deutschland, Frankreich, […]
Gonadotrope Hormone
Zu den gonadotropen Hormonen der Hypophyse gehören das follikelstimulierendee Hormon (FSH) und das luteinisierende Hormon (LH). Das Choriongonadotropin (hCG) beeinflusst ebenfalls die Geschlechtsdrüsen, wird aber von der Plazenta synthetisiert. Diese drei Hormone sowie das Thyreoidea-stimulierende Hormon (TSH) sind sich in ihrer Struktur ähnlich und bilden eine Familie der Glykoprotein-Hormone. Sie bestehen aus zwei Untereinheiten, wobei die α-Untereinheit bei allen Hormonen […]
Gaumukhasana – Die Kuh-Gesichts-Haltung
Klassifizierung Sitzende asymmetrische Haltung. Bewegungen der Gelenke Wirbelsäule Neutrale Haltung der Wirbelsäule, leichte Dehnung im Brustbereich. Obere Gliedmaßen Angehobener Arm: Hebung, Abduktion und Außenrotation des Schulterblatts, Beugung und Außenrotation im Schultergelenk, Beugung im Ellbogengelenk, Pronation des Unterarms. Abgesenkter Arm: Adduktion, Senkung und Innenrotation des Schulterblatts, Streckung und Innenrotation im Schultergelenk, Beugung im Ellbogengelenk, Supination des Unterarms. Untere Gliedmaßen Beugung, Adduktion […]
Homobrassinolid – ein pflanzliches Anabolikum ohne Nebenwirkungen
Homobrassinolid ist ein pflanzliches Hormon, das die Muskelbildung fördert, ohne die üblichen Nebenwirkungen von Anabolika zu haben. Studien haben gezeigt, dass Homobrassinolid, das auch in Senf vorkommt, die Proteinsynthese in Muskelzellen anregt und den Abbau von Muskelprotein hemmt. Bei Ratten, die über 24 Tage mit Homobrassinolid gefüttert wurden, führte dies zu einer deutlichen Zunahme der Muskelmasse, ähnlich wie bei Bodybuilding […]
Homöostase der Körperflüssigkeiten
Leben kann nicht ohne Wasser existieren. Wasser ist das Ausgangsmaterial und Endprodukt zahlloser biochemischer Reaktionen. Es dient als Lösungsmittel, Transportmittel, Wärmeisolator, Kühlmittel und hat viele weitere Funktionen. Wasser ist in den Zellen als intrazelluläre Flüssigkeit und außerhalb der Zellen als extrazelluläre Flüssigkeit vorhanden. Es gewährleistet die Konstanz der Umgebung (des inneren Milieus) für die Körperzellen und ähnelt damit dem primären […]
Homöopathie – Eine alternative Heilmethode
Die Homöopathie ist eine alternative Heilmethode, die ausschließlich auf dem Placeboeffekt beruht. Die Homöopathie wurde 1800 von Samuel Hahnemann entwickelt. Er nahm an, dass ein Medikament, das in normaler (therapeutischer, allopathischer) Dosis bestimmte Symptome hervorruft, in sehr niedriger Dosis eine heilende Wirkung auf einen Patienten mit ähnlichem Symptomprofil haben kann (Ähnlichkeitsgesetz). Der Körper kann innere Reserven mobilisieren und sich selbst […]
Golfschläger und Technik
Muskeldehnung im Golf Die Dehnübungen sind sehr wichtig, um Verletzungen vorzubeugen und die erforderliche Beweglichkeit für den Golfschlag zu erlangen. Insbesondere die Muskeln der Schultern, des Rumpfes und der Beine müssen flexibel sein. Eine gute Körperrotation und -stabilität sind entscheidend für einen kraftvollen, kontrollierten Schwung. Häufige Verletzungen im Golf Zu den am häufigsten auftretenden Verletzungen im Golf gehören Schulterverspannungen, Rückenschmerzen […]
Periodisches Fasten – Eine Möglichkeit für Ihre Gesundheit
Fasten kann als eine Form der Monotherapie betrachtet werden, bei der alle Lebensmittel außer Wasser ausgeschlossen werden. Studien aus dem Jahr 2014 haben gezeigt, dass periodisches Fasten die Lebensdauer von Versuchstieren verlängert und einige altersbedingte Erkrankungen verhindert. Eine weitere Studie hat positive Auswirkungen von periodischem Fasten auf Schlaf, Stimmung und Sexualleben festgestellt. Wissenschaftliche Grundlagen Eine Studie von V.G. Saraev an […]