Wachstumshormon, auch bekannt als Somatotropin, ist eines der wichtigsten Hormone im menschlichen Körper. Es wird von der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) produziert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation von Wachstum und Entwicklung. Funktion des Wachstumshormons Das Wachstumshormon hat vielfältige Auswirkungen auf den Körper. Es stimuliert das Längenwachstum der Knochen, fördert den Aufbau von Muskelmasse und beeinflusst den Stoffwechsel. Darüber hinaus […]
Wachstumshormon: Eine umfassende Übersicht
Hormon-Doping: Erkennung und Prävention
Der Einsatz von Wachstumshormonen und anderen leistungssteigernden Substanzen stellt eine ernsthafte Gefahr im Hochleistungssport dar. Sportler, die sich dieser Methode bedienen, riskieren nicht nur ihre Gesundheit, sondern können auch empfindliche Strafen und den Ausschluss von Wettkämpfen erwarten. Wachstumshormone und ihre Wirkung Wachstumshormone, auch bekannt als Somatropin, sind natürliche Hormone, die vom Körper selbst produziert werden. Sie spielen eine zentrale Rolle […]
Hormon Wachstum: Einfluss auf Muskeln
Das Wachstumshormon, auch bekannt als Somatotropin, spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Aufrechterhaltung der Muskelmasse. Dieses Hormon wird in der Hirnanhangdrüse produziert und hat vielfältige Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Wirkungen des Wachstumshormons Eine der Hauptwirkungen des Wachstumshormons ist die Förderung des Muskelwachstums. Es stimuliert die Proteinbiosynthese in den Muskelzellen, was zu einer Vergrößerung und Stärkung der Muskelfasern […]
Wachstumshormon (HGH) im Sport
Wachstumshormon (WH, somatotropes Hormon, STH, HGH, Somatotropin) ist ein Peptidhormon der Hypophysenvorderlappen, das im Sport zur Bildung von Muskeldefinition eingesetzt wird. Das Wachstumshormon oder Somatotropin (vom lateinischen Soma – Körper) erhielt seinen Namen, da es bei jungen Menschen eine ausgeprägte Beschleunigung des linearen (in der Länge) Wachstums, hauptsächlich durch das Wachstum der langen Röhrenknochen der Gliedmaßen, verursacht. Pharmakologische Eigenschaften Das […]
Hormon Insulin – Wirkung, Effekte, Synthese, Sekretion
Einführung Die Entdeckung von Insulin im Jahr 1921 war ein Meilenstein in der Medizin. Sie ermöglichte die Behandlung des insulinabhängigen Diabetes mellitus (Typ-I-Diabetes) – einer Krankheit, die bis dahin als unheilbar galt. Dieser Artikel beschreibt die physiologischen Wirkungen von Insulin und die Mechanismen seiner Wirkung, um die Rolle dieses Hormons bei der Behandlung von Diabetes zu erklären. Insulin Historischer Überblick […]
Wachstumshormon
Wachstumshormon, auch bekannt als Somatotropin, ist ein Peptidhormon, das von der Hypophyse produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Wachstum und Körperzusammensetzung. Herstellung und Zusammensetzung Das Wachstumshormon GD – Tropin wird von der Firma Golden Dragon Pharmaceuticals Co., Ltd. im Jahr 2020 hergestellt. Es ist in flüssiger Form erhältlich, wobei ein 10 ml Fläschchen 100 Einheiten […]
Das Hormon PYY
PYY (Peptid Tyrosin-Tyrosin oder pankreatisches Peptid YY3-36) ist ein kleines Peptid, das im Dünndarm nach der Aufnahme von Nahrung gebildet wird. Es ist ein natürlicher Appetitzügler und hat eine gegensätzliche Wirkung zum Hormon Ghrelin. Wirkungen des pankreatischen Peptids YY3-36 PYY wirkt über NPY-Rezeptoren. Dieses Peptid hemmt die Darmmotilität, verstärkt die Wasserresorption und Elektrolytaufnahme im Darm und kann auch die Sekretion […]
Horizontales Klimmzüge
Ausführung[edit] Finden Sie einen stabilen Gegenstand, an dem Sie sich in horizontaler Position festhalten können und der Ihr Körpergewicht tragen kann. Die Höhe des Gegenstands sollte oberhalb der Hüfthöhe liegen. Dies kann ein kleiner, aber stabiler Tisch sein. Lehnen Sie sich nach unten, greifen Sie den Gegenstand mit geradem Griff (Fäuste zu sich) an, so dass sich der Unterkörper und […]
Horizontaler Ruderzug mit Hebel
Der horizontale Ruderzug mit Hebel ist eine Übung, die auf die Entwicklung der breiten Rückenmuskeln abzielt und in der Technik dem einarmigen Ruderzug im Ausfallschritt ähnelt. Im Vergleich zum Ruderzug mit Hantel ist diese Übung jedoch bequemer auszuführen. Ein positiver Aspekt dieser Übung ist, dass sie für die Wirbelsäule sicherer ist als Übungen wie der T-Griff-Rudern und das Rudern mit […]
Fallopia multiflora – die Vielfarbige Knöterich-Pflanze
Fallopia multiflora (auch bekannt als He Shou Wu, Ho Shou Wu oder Fo Ti) ist eine Pflanze aus der Familie der Polygonaceae (Knöterichgewächse). Sie wird in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) sehr häufig verwendet. Die Pflanze ist vor allem für ihre Wirkung auf die Nieren, das Blut und das Haarwachstum bekannt. Eine bekannte Legende erzählt von einem Mann namens Mr. […]