Die Diät des Bodybuilders

Der Weg zu einem trainierten und definierten Körper führt durch die Qualen des Hungers. Härte dich selbst ab! Wir Bodybuilder ernähren uns ganz anders als die meisten Menschen. Wir essen viel Protein, wenig Kohlenhydrate und fast keine Fette. Diese Verringerung der Aufnahme von Kohlenhydraten und Fetten zugunsten von Protein ist keine einfache ernährungsphysiologische „Masche“, um Muskeln aufzubauen. Unsere entwickelte eiweißreiche […]

Sportliche Ernährung für Schwimmer

Obwohl es keine spezielle Sportnahrung für Schwimmer gibt, gibt es einige wichtige Aspekte, die Schwimmer bei ihrer Ernährung berücksichtigen sollten. Hauptziele sind hierbei die Steigerung der Ausdauer, die Muskelregeneration und die Erhöhung der Sauerstoffkapazität des Blutes. Steigerung der Ausdauer Präworkout-Komplexe mit stimulierender Wirkung, Energydrinks (Isotonics), Adaptogene und Kreatin können die Ausdauer steigern. Allerdings ist Kreatin nur für kurze Strecken effektiv. […]

Ernährung und Ernährung von Eiskunstläufern

Charakterisierung der tatsächlichen Ernährung von Eiskunstläufern In der Saison 2007/2008 führten wir eine Untersuchung zur Analyse der tatsächlichen Ernährung junger Sportler in der St. Petersburger Sportschule für olympischen Eiskunstlauf durch. Die Daten zur tatsächlichen Ernährung wurden anhand der von den Sportlern ausgefüllten Ernährungstagebücher erhoben. Die hygienische Charakterisierung der Ernährung erfolgte im Vergleich zu den derzeit empfohlenen Werten für den Verbrauch […]

Ernährung und Sporternährung für Tennisspieler

Eine ausgewogene Ernährung und Sporternährung sind von großer Bedeutung bei der Vorbereitung von Tennisspielern auf wichtige Wettkämpfe. Dies ermöglicht eine Steigerung der Leistungsfähigkeit beim Training und ein schnelleres Erreichen von Fortschritten in den Ergebnissen. Hier ist es sehr wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Sporternährung und konsumierten Produkten zu wahren – genau dies ist der Schlüssel zum Erfolg. Es gibt keine universellen […]

Ernährung und Ernährung vor Wettkämpfen – SportWiki Enzyklopädie

Frauen: 3-4 Trainingseinheiten pro Woche 1300 Kalorien (22 Kalorien pro kg Körpergewicht) 136 g Protein 106 g Kohlenhydrate 37 g Fett Frauen: 5 oder mehr Trainingseinheiten pro Woche 1711 Kalorien (29 Kalorien pro kg Körpergewicht) 136 g Protein 171 g Kohlenhydrate 54 g Fett Männer: 3-4 Trainingseinheiten pro Woche 2045 Kalorien (25 Kalorien pro kg Körpergewicht) 188 g Protein 188 […]

Ernährung und Ernährung während eines Steroidzyklus

Wie du trainierst während des Zyklus: Du musst ein größeres Trainingsvolumen absolvieren. Das bedeutet, du musst die Anzahl der Sätze pro Übung, oder sogar die Anzahl der Übungen selbst erhöhen. Dein Ziel ist es, das Gesamtgewicht, das du pro Trainingseinheit hebst (KGH), schrittweise zu steigern. In den ersten beiden Wochen des Zyklus kannst du pro Übung einen Satz hinzufügen. So […]

Ernährung und Ernährung junger Athleten

Leichtathletik ist eine beliebte Sportart unter Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt, die Möglichkeiten für aerobe Fitness, Entwicklung von Fähigkeiten und Teamarbeit bietet, ohne die Risiken, die mit Kontaktsportarten verbunden sind. Mädchen und Jungen können in jungen Jahren mit dem Training beginnen, wobei der Schwerpunkt eher auf Spaß und Fähigkeitsentwicklung als auf Ergebnisse gelegt werden sollte. Dennoch wollen die […]

Ernährung und Ernährung von Sportlerinnen

Alle Sportlerinnen müssen sich ausreichend ernähren, um die für das Training und den Wettkampf erforderliche Energie bereitzustellen, um den Energiebedarf für andere tägliche Aktivitäten zu decken und um die für die Gesundheit und körperliche Fitness erforderliche Körpergröße und -zusammensetzung zu erreichen. Manche Athleten erreichen dies nicht und schränken ihre Ernährung ein, um ein erwünschtes Gewicht zu erreichen, was jedoch zu […]

Ernährung und Ernährung von Langstreckenlaufern

Optimierung von Nahrungsaufnahme und Flüssigkeitsaufnahme ist einer der Hauptaspekte des Trainingsplans für einen Marathon. Dieses Thema ist komplex, es gibt viele, teilweise widersprüchliche Empfehlungen dazu. Allgemeine Ernährungsgrundsätze Die Entscheidung, einen Marathon zu laufen, ist ein guter Anlass, den eigenen Lebensstil genau unter die Lupe zu nehmen und möglicherweise umzustellen. Auch Fragen der Ernährung müssen dabei berücksichtigt werden. In Norwegen fällt […]

Diät und Gewichtskontrolle – SportWiki Enzyklopädie

Eine Person, die abnehmen möchte und dafür eine besondere Ernährungsweise einhält – eine Diät – interessiert sich sowohl für ihr aktuelles Gewicht als auch für dessen Veränderungen. Dafür werden die Gewichtswerte in bestimmten Zeitabständen verglichen. Üblicherweise wird empfohlen, sich einmal pro Woche zu wiegen. Allerdings weist diese Methode einen Mangel auf, da das Gewicht eines Menschen von einem Tag zum […]