BEWEGUNG NACH OBEN Liegestütze erhöhen zuverlässig die Kraft des Schultergürtels und behandeln Stillstand beim Bankdrücken Wie, gibt es etwa eine Doppelgängerübung für das Bankdrücken? Ja, das sind die allseits bekannten Liegestütze. Wenn Sie diese Bewegung bisher schon gemacht haben, dann sicherlich als Hilfsübung. Jetzt soll sie jedoch zur Hauptübung werden. Sie werden denselben Komplex zweimal pro Woche ausführen. Der Unterschied […]
Trainingstagbuch 3 – SportWiki Enzyklopädie
Kraftgewinn ohne Fett
Ich bin 27 Jahre alt und 198 cm groß. In der Vergangenheit habe ich Bodybuilding betrieben, dann aber damit aufgehört. Meine Kraftwerte vor 3 Jahren waren: Bankdrücken 200 kg, Kniebeuge 306 kg, Kreuzheben 281 kg. Ich möchte wieder mit dem Training beginnen, um meine alte Form zurückzugewinnen. Dabei möchte ich auch Gewicht verlieren. Ich habe viel Fett zugelegt und wiege […]
Ernährungstagebuch
Ein Ernährungstagebuch ist ein wöchentlicher Diätbericht. Während einer Diät ist es sehr wichtig, ein Ernährungstagebuch zu führen und jeden Tag aufzuzeichnen, was man gegessen hat, wobei das Morgen- und Abendgewicht notiert werden sollte. Für eine erfolgreiche Diät ist es nicht nur wichtig, was und wie viel man isst, sondern auch in welcher Stimmung und zu welchem Zweck man dies tut. […]
Trainings-Tagebuch eines Bodybuilders
Jeder Bodybuilder, der Kraftübungen praktiziert, sollte seinen körperlichen und psychischen Zustand ständig protokollieren. Am bequemsten lässt sich dies mithilfe eines Tagebuchs erledigen, in das täglich bestimmte persönliche Daten eingetragen werden sollten. Der allgemeine Zustand des Sportlers kann durch sieben Komponenten beschrieben werden: Wohlbefinden Schlaf Leistungsfähigkeit Appetit Pulsfrequenz Atemfrequenz Trainingsmotivation Daher kann das Trainings-Tagebuch eines Bodybuilders nach folgendem Schema strukturiert werden: […]
Dmitri Jaschankini – SportWiki Enzyklopädie
Dmitri Jaschankini (geboren am 8. September 1977 in Kasan) ist ein aktiver Bodybuilder und populärer Video-Blogger. Er erlangte nach seinem Sieg beim Arnold Classic Wettbewerb im Jahr 2012 (1. Platz in der Kategorie klassischer Bodybuilding) große Bekanntheit. Biografie Dmitri Jaschankini begann schon in jungen Jahren unter der Anleitung seines Vaters Aleksandr Sergejewitsch Jaschankini, einem Meister des Sports der UdSSR im […]
Dmitri Jakowina – SportWiki Encyclopädie
Dmitri Jakowina Geburtsdatum: 2. April 1979 Arbeit: Chefredakteur des Pro-Status-Projekts, bis 2015 Chefredakteur der Eisernen Welt (im Februar 2015 aus persönlichen Gründen ausgeschieden) Ausbildung: MGIU ’03 Juristische Fakultät VK-Seite Dmitri Jakowina setzt sich für einen „vernünftigen Minimalismus“ beim Einsatz von Sportergoniechemikalien ein, was den Einsatz niedriger Dosen in Verbindung mit einer möglichst effektiven Trainings- und Ernährungsgestaltung bedeutet. Er unterstützt die […]
Der Sportmediziner Dmitri Schischkin – ein Weltstar oder einfach nur „Doktor Schischkin“?
Dmitri Schischkin ist ein russischer Arzt und Bodybuilder, der auf internationalem Spitzenniveau erfolgreich ist. Er wurde 1975 in Tomsk geboren und absolvierte 1998 sein Medizinstudium an der Sibirischen Medizinischen Universität. Seitdem arbeitet er als Onkologe am Krebsforschungsinstitut in Tomsk und spezialisiert sich auf die Behandlung von Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich. Sportliche Laufbahn Schischkin begann 1989 im Alter von 14 Jahren mit […]
Dмитрий Сухотский
29 Jahre alt. Wohnhaft in Barnaul, Russland. Tritt im Halbschwergewicht (bis 79,4 kg) an. Mit dem Boxen als Hauptberuf hat er sich mit 17 Jahren entschieden. Zuvor war er begeistert vom Fußball, Basketball und Leichtathletik. Als Idol seiner Kindheit sieht er Mike Tyson. Er ist überzeugt, dass der beste Schutz ein gut vorbereiteter Angriff ist. Im professionellen Ring hat er […]
Dmitri Seliwerstow – Aufstieg zum Strandqualitäts-Champion
Dmitri Seliwerstow, der in seiner zweiten Saison im Strandqualitäts-Bodybuilding antritt, hat in diesem Frühjahr alle Wettbewerbe gewonnen, an denen er teilgenommen hat. Und nicht nur in seiner Kategorie, sondern auch die Gesamtsiege, wo sie von den Veranstaltern vorgesehen waren. Er beantwortete Fragen während der Pressekonferenz am Kubok Jaschankin neben Michail Kokljaew, Sergej Badjuk, Igor Saripow und vielen anderen bekannten Athleten, […]
Dmitri Murzin, der Bodybuilder
Dmitri Murzin wird auch als „der russische Richard Bach“ bezeichnet. Im Gegensatz zu seinem „Vorbild“ Bach flog er jedoch nie selbst ein Flugzeug. Stattdessen hob er Gewichte und trat auf Podien auf. Danach verspürte er den Drang, sich in Büchern, Seminaren und Trainings auszudrücken. Der Valeoloege und Wellness-Trainer ist Persönlichkeitsberater und Experte für alternative Medizin. Er ist Künstler und Schriftsteller, […]