Pharmakologische Wirkung Kaliumhaltige Präparate dienen in erster Linie zum Ausgleich eines Kaliumdefizits im Körper. Sie tragen dazu bei, den erforderlichen intra- und extrazellulären Kaliumspiegel aufrechtzuerhalten. Kalium als wichtiges intrazelluläres Ion spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen. Es ist an der Aufrechterhaltung des intrazellulären osmotischen Drucks, den Vorgängen der Reizweiterleitung und -übertragung auf die innervierten Organe, der Kontraktion […]
Kaliumsalze
Kaliumorotat im Sport
Kaliumorotat (Kalii orotas) ist ein metabolisches Mittel, das endogene biochemische Prozesse reguliert und stimuliert. Chemisch gesehen ist Kaliumorotat das Kaliumsalz der Uracil-4-Carbonsäure (Orotsäure). Kaliumorotat wird in Tablettenform mit 0,5 g Wirkstoff ohne Rezept in Apotheken verkauft. Im Sport wird es zur Steigerung der Kraftwerte und Muskelfestigkeit eingesetzt, allerdings ist die Wirksamkeit des Präparats sehr gering. Wirkung von Kaliumorotat Orotsäure ist […]
Kalium- und Magnesium-Aspartat
Beschreibung: Kalium- und Magnesium-Aspartat ist eine Verbindung aus den Mineralstoffen Kalium und Magnesium. Es dient als Quelle für diese wichtigen Elektrolyte. Pharmakologische Wirkung: Kalium- und Magnesium-Aspartat hilft, Kalium- und Magnesiummangel vorzubeugen oder zu beseitigen. Es verbessert den Stoffwechsel im Herzmuskel und die Verträglichkeit von Herzglykosiden. Zudem besitzt es antiarrhythmische Eigenschaften. Das Aspartat transportiert die Kalium- und Magnesiumionen in die Zellen […]
Calisthenics – Die Kraft des eigenen Körpers
„Calisthenics“ (griechisch καλή – schön, gut und σθένεια – Kraft, Stärke; auch Street Workout oder Ghetto Workout genannt) ist eine Trainingsmethode, bei der das Eigengewicht des Körpers im Vordergrund steht. Die Übungen werden auf öffentlichen Sportplätzen wie an Barren, Klimmzugstangen oder Wackelbrettern ausgeführt, manchmal auch ganz ohne Hilfsmittel am Boden. Entwicklung und Geschichte Die Anfänge des Calisthenics-Trainings reichen bis in […]
Kalipermometrie
Die Kalipermometrie ist ein Messverfahren zur Bestimmung der Körperzusammensetzung. Dabei werden die Dicken von Hautfalten an bestimmten Körperstellen mit einem speziellen Gerät, dem Kaliper, gemessen. Diese Methode ist einer der ersten praktischen Ansätze zur Ermittlung der Körperzusammensetzung und hat sich in der Sport- und Medizinpraxis bewährt. Methodische Empfehlungen Alle Messungen werden an der rechten Körperseite durchgeführt. Der Untersucher hält den […]
Kaliper – SportWiki Enzyklopädie
Kaliper – Ein Gerät zur Messung der Hautfaltendicke. Die Methode – Kalipometrie – beruht auf der Annahme, dass eine Zunahme des subkutanen Fettgewebes proportional zur Zunahme der Gesamtfettmenge im Körper ist. Die Messgenauigkeit liegt zwischen 3,5 und 4 %. Berechnungsformel für das Idealgewicht Es gibt keine universelle Formel, die anzeigen kann, ob Sie Übergewicht haben oder nicht. Der einzige Weg, […]
Kaliumchlorid – Sportliche Anwendung
Pharmakologische Wirkung Kaliumchlorid ist ein Mittel, das Kaliumdefizite im Körper ausgleicht. Es trägt dazu bei, den notwendigen Kaliumspiegel innerhalb und außerhalb der Zellen aufrechtzuerhalten. Kalium ist das Hauption innerhalb der Zellen und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen. Es ist an der Aufrechterhaltung des intrazellulären osmotischen Drucks, den Prozessen der Weiterleitung und Übertragung von Nervenimpulsen auf innervierte […]
Kalium – Wichtiger Nährstoff für den Sport
Kalium ist ein lebenswichtiges Mineral, das verschiedene Funktionen im Körper erfüllt. Es reguliert den Säure-Basen-Haushalt, unterstützt die Nervenreizübertragung und aktiviert zahlreiche Enzyme. Für Sportler ist Kalium besonders wichtig, da es an der Muskelkontraktion beteiligt ist und den Elektrolythaushalt stabilisiert. Kaliumdefizit – Krämpfe und Leistungseinbußen Ein Kaliumdefizit kann durch starken Flüssigkeitsverlust, die Einnahme bestimmter Medikamente oder erhöhten Stress auftreten. Symptome sind […]
Vitatly Calestru – Bodybuilding-Star aus Moldawien
Vitatly Calestru (geboren am 30. Mai 1990) ist ein professioneller Bodybuilder aus Moldawien (Chișinău). Er ist der absolute Meister von Moldawien im Bodybuilding 2016. Sportliche Karriere In der Schule trainierte Vitatly Calestru vier Jahre lang Taekwondo und Basketball. Gleichzeitig begann er, in einem Fitnessstudio zu trainieren, in dem sein Vater als Trainer arbeitete. Er spielte drei Jahre lang Basketball, aber […]
Ringelblume – SportWiki Enzyklopädie
Ringelblume (Calendula) Aus der SportWiki-Enzyklopädie RINGELBLUMENBLÜTEN (CALENDULAE FLORES) Pharmakologische Wirkung Pflanzliches Heilmittel. Die Summe der Flavonoide, Carotinoide und organischen Säuren sorgt für entzündungshemmende und gefäßstärkende Wirkungen, trägt zur Verbesserung der Stoffwechselfunktion der Leber bei (Verbesserung der Gallenkonstitution, Senkung der Bilirubin- und Cholesterinkonzentration), steigert die sekretorische und ausscheidende Funktion und stimuliert Reparaturprozesse im Magen-Darm-Trakt. Entfaltet eine entzündungshemmende und wundheilungsfördernde Wirkung. Die […]