Vladimir Iwanowitsch Dubinin – Sport-Wiki Enzyklopädie

Vladimir Iwanowitsch Dubinin (geboren am 23. März 1948) ist der Präsident des Russischen Verbands für Bodybuilding und Fitness, Vizepräsident des Europäischen Bodybuilding- und Fitness-Verbands (EBFF) sowie Gründer des Ben Weider College of Fitness and Bodybuilding. Er ist ein bekannter sowjetischer Bodybuilding-Athlet. Dubinin hat einen technischen Hochschulabschluss und eine sportliche Ausbildung, ist ein verdienter Trainer der Russischen Föderation, internationaler Kampfrichter und […]

Andere Ursachen für Rückenschmerzen

Spondyloarthritiden Spondyloarthritiden sind eine Gruppe entzündlicher Gelenkerkrankungen, die durch ähnliche klinische Merkmale und das Vorhandensein des HLA-B27-Allels gekennzeichnet sind. Zu den Spondyloarthritiden gehören die ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew), Psoriasis-Arthritis, reaktive Arthritiden, Arthritis und Spondylitis bei Darmerkrankungen sowie undifferenzierte Spondyloarthritiden. Diese Erkrankungen haben gemeinsame Merkmale wie Sakroiliitis und Spondylitis, asymmetrische Arthritis der unteren Extremitäten, Darmentzündung, extraartikuläre Manifestationen und das Fehlen des […]

Drop-Sets

Drop-Sets (vom englischen „drop“ – abwerfen, „sets“ – Sätze) sind Sätze mit Gewichtsreduktion. Sie beginnen mit einem bestimmten Gewicht und führen den Satz bis zu dem Punkt aus, an dem es nicht mehr möglich ist, die Bewegung mit strenger Technik auszuführen. Dann wird das Gewicht um etwa 25% reduziert und der Satz erneut bis zum Erschöpfungspunkt durchgeführt. Varianten von Drop-Sets […]

Die Färberwaid – eine Sportencyklopädie

Die Färberwaid (Genista tinctoria L.) wird in der Regel für den oberirdischen Teil (das Kraut) verwendet. Die Samen der Färberwaid enthalten Alkaloide (bis zu 0,33 %): Cytisin (C11H14ON,), Methylcytisin (C12H16ON2), Anagyrin (C15H20ON2) und Sidetin. In der Blütezeit wird ein ätherisches Öl gefunden: in den Blättern und Stängeln bis zu 0,02 %, in den Blüten 0,04 %. Darüber hinaus wurden in […]

Trembling Hands After Physical Exertion

Ursache und Behandlung des Händezitterns nach sportlicher Aktivität Haben Sie schon versucht, einen Faden durch ein Nadelöhr zu fädeln? Wie viele Versuche haben Sie dafür gebraucht? Möglicherweise mussten Sie Ihren Unterarm auf den Tisch legen, damit Ihre Hände nicht zittern? Dieses Beispiel zeigt gut, dass unsere Muskeln ständig und unvermeidbar ungenaue Bewegungen ausführen. Die Spannung in vielen Sportarten wird gerade […]

Bierhefe – Eine Quelle der Kraft und Gesundheit

Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae) ist ein einzelliger, chlorophyllfreier pflanzlicher Organismus, der zur Gattung der Saccharomyceten gehört. Sie neigt dazu, in flüssigen und halbflüssigen, nährstoffreichen Substraten zu leben. Bei der Bierherstellung werden sie zur Fermentierung von Zucker verwendet, und ihre Präparate werden als immunmodulierende und vitaminhaltige Nahrungsergänzungsmittel sowie als Futterzusätze genutzt. Bierhefe ist reich an Proteinen, deren Anteil bis zu 66% betragen […]

Fraktionierte Ernährung

Fraktionierte Ernährung bedeutet, die Nahrungsaufnahme nicht nach dem üblichen Schema von Frühstück, Mittagessen und Abendessen durchzuführen, sondern die Mahlzeiten in kleineren Portionen vier- bis sechsmal am Tag einzunehmen. Dabei soll zwischen den Mahlzeiten ein Zeitraum von maximal vier Stunden liegen. Die Zusammensetzung des Speiseplans kann dabei an eine gesunde Ernährung angepasst werden, ohne dass bestimmte Lebensmittelgruppen eingeschränkt werden müssen. Der […]

Das Geheimnis des eisernen Samson

Wer war er wirklich, der legendäre Drapkin – ein Kraftprotz oder ein genialer Illusionist? Seine Vorführungen zogen Tausende in ihren Bann und machten ihn zu einer Ikone seiner Zeit. Doch hinter der Fassade des „Eisernen Samson“ verbarg sich eine faszinierende Geschichte voller Rätsel und Geheimnisse. Der Aufstieg des Kraftmenschen Drapkin, dessen wahrer Name Wjatscheslaw Iwanowitsch Kriwonossow war, erblickte 1886 im […]

Dopamin – Die Chemikalie des Vergnügens

Dopamin (3,4-Dihydroxyphenylethanamin) ist ein direkter Vorläufer von Noradrenalin und Adrenalin. Es dient als Neurotransmitter in den Hirnstrukturen, die für die Bewegungskontrolle verantwortlich sind, und besitzt wichtige pharmakologische Eigenschaften. Dopamin wird durch COMT (Catechol-O-Methyltransferase) und MAO (Monoaminooxidase) inaktiviert und ist daher bei oraler Einnahme unwirksam. Dopamin ist ein biogenes Amin, d.h. eine Substanz, die im Körper durch Decarboxylierung einer Aminosäure entsteht. […]

Dorian Yates – Eine Legende des Bodybuildings

Dorian Yates war ein professioneller englischer Bodybuilder, der den Titel „Mr. Olympia“ sechs Jahre in Folge (1992 – 1997) gewann. Damit ist er der vierterfolgreichste Teilnehmer des Wettbewerbs nach Ronnie Coleman (8 Siege), Lee Haney (8 Siege) und Arnold Schwarzenegger (7 Siege). Im Jahr 2001 gründete Yates das Unternehmen Dorian Yates Nutrition Inc. zur Herstellung von Sporternährung, dessen Präsident er […]