Tauchen stellt aufgrund mangelnder Luftzufuhr und erhöhten Drucks auf den Körper Probleme für die Atmung dar. Der Gesamtdruck auf den Körper unter Wasser entspricht der Summe aus Wasserdruck (98 kPa oder 735 mm Hg pro 10 m Tiefe) und Atmosphärendruck (an der Wasseroberfläche). Beim Tauchen kann man ein spezielles Schnorchel (A) verwenden, aber dies erhöht das Atemtotraumvolumen der Lungen, was […]
Atmen beim Tauchen
Atmung in Hochgebirgsklimas
Auf Meereshöhe beträgt der durchschnittliche Luftdruck [PB] etwa 101 kPa (760 mmHg), der Sauerstoffgehalt F/q2 = 0,209 und der partielle Sauerstoffdruck bei der Einatmung PIO2 ca. 21 kPa. Mit zunehmender Höhe verringert sich der Luftdruck jedoch (L, in km): PB (in Höhe h) = PB (auf Meereshöhe) * e^(-0.127 * h) Dies führt zu einem Abfall des Sauerstoffdrucks in der […]
Wassermelonen-Diät (Erfahrungen)
Wirkung auf den Körper. Diese kohlenhydratreiche Diät wird Liebhabern von Wassermelonen gefallen. Die Wassermelone hat harntreibende und abführende Eigenschaften, die Schwellungen reduzieren und überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper ausleiten. Der Verzehr von Wassermelonen normalisiert die Darmfunktion, stärkt das Immunsystem, und der Fruchtgenuss selbst bereitet viele positive Emotionen, was ebenfalls nicht zu unterschätzen ist. Die Wassermelone erzeugt ein Sättigungsgefühl, sodass die […]
DYMYANKA (FUMARIAE HERBA)
Pharmakologische Wirkung Dymyanka ist ein pflanzliches Heilmittel. Die in Dymyanka enthaltenen Wirkstoffe, hauptsächlich Alkaloide (einschließlich Protopin und Sanguinarin), organische Säuren (Fumarsäure), Gerbstoffe, Vitamine, bieten ein relativ breites Spektrum an pharmakologischer Aktivität. Es hat eine cholagoge und spasmolytische Wirkung, eine leicht diuretische und schweißtreibende Wirkung wurde ebenfalls beobachtet. Anwendungsempfehlungen im Sport Als Gallenmedikament. Leber-Schmerz-Syndrom. Cholezystitis. Chronische Verstopfung. Migräne. Anwendung und Dosierung […]
Dhanurāsana – Bogenstellung
Klassifizierung Dhanurāsana ist eine symmetrische Rückbeuge-Pose aus der Bauchlage. Bewegungen der Gelenke Wirbelsäule: Streckung Obere Extremitäten: Schulterblätter zusammenziehen, Schultergelenk strecken, adduzieren und innenrotieren, Ellbogengelenk strecken, Unterarm pronieren, Handgelenk und Hand beugen Untere Extremitäten: Beckenkippung nach vorne, Hüftgelenk strecken und adduzieren, Kniegelenk beugen, Fußgelenk plantarflektieren Muskelaktivität Wirbelsäule: Konzentrisches Agieren: Rückenstreckende Muskulatur Exzentrisches Agieren: M. iliopsoas, Bauchmuskeln (zur Verhinderung von Hyperextension im […]
Dwayne Johnson – Der Kraftkoloss aus Hollywood
Dwayne Johnson, bekannt als „The Rock“, ist ein amerikanischer Schauspieler und ehemaliger Wrestler. Sein Weg zum Ruhm war geprägt von harter Arbeit und Disziplin. Geboren am 2. Mai 1972 in Kalifornien, entdeckte Dwayne schon früh seine Leidenschaft für den Kraftsport. Mit nur 12 Jahren wurde er beim Bankdrücken von einer Hantel verletzt, was ihn jedoch nicht davon abhielt, weiter zu […]
Origanum vulgare – Wortelsüße
Pharmakologische Wirkung: Das ätherische Öl (Thymol, Carvacrol usw.), Gerbstoffe, Flavonoide und Vitamine verleihen dem Wortelsüße-Kraut ein breites Spektrum an pharmakologischer Aktivität. Hervorzuheben sind seine beruhigenden Eigenschaften. Es besitzt zudem expektorierende, darmmotorisch anregende, die Magensaftsekretion fördernde, galletreibende und diuretische Wirkungen. Die Galenik-Präparate der Wortelsüße haben entzündungshemmende, antimikrobielle und schmerzstillende Eigenschaften. Anwendungsgebiete: Zur Erzielung einer beruhigenden Wirkung. Bei chronischer Bronchitis und Darmträgheit. […]
Dusche nach dem Training – SportWiki-Enzyklopädie
Eine der am weitesten verbreiteten Wasserkuren ist die Dusche. Dies ist eine wassertherapeuthische Prophylaxemaßnahme, bei der der Körper des Menschen einem unter Druck stehenden Strahl oder vielen kleinen Wasserstrahlen ausgesetzt wird. Die Temperatur der Dusche kann kalt (15-20 °C), kühl (20-30 °C), indifferent (31-36 °C), warm (37-38 °C) oder heiß (über 38 °C) sein. Am Morgen nach dem Training wird […]
Дуовит – Multivitamin-Präparat
Zusammensetzung und Form[bearbeiten] Das Präparat enthält 11 Vitamine und 8 Mineralstoffe. Eine Packung enthält 40 Dragees (20 Vitamin-Dragees und 20 Mineral-Dragees). Die roten Dragees enthalten: Retinol (Vitamin A) – 5000 IE; Cholecalciferol (Vitamin D3) – 200 IE; Ascorbinsäure (Vitamin C) – 60 mg; Nicotinamid – 13 mg; Tocopherolazetat (Vitamin E) – 10 mg; Calciumpantothenat – 5 mg; Pyridoxinchlorid (Vitamin B6) […]
Denken! Oder ‚Supertraining‘ ohne Ablenkungen
Viele Menschen in der modernen Welt fühlen sich ständig gestresst und überlastet. Immer mehr Verpflichtungen, Termine und digitale Ablenkungen fordern unsere Konzentration und Aufmerksamkeit. In diesem Umfeld ist es wichtiger denn je, Strategien zu finden, um fokussiert und effektiv zu arbeiten. Eine dieser Strategien ist das sogenannte „Supertraining“. Dabei geht es darum, die Leistungsfähigkeit des Gehirns durch gezielte Übungen zu […]