Karzinogenese – Die Entstehung bösartiger Tumoren

Karzinogenese, der Prozess der Krebsentstehung, ist ein komplexes Geschehen, bei dem verschiedene Faktoren zusammenwirken. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Schritte dieses Prozesses und erklärt, wie aus gesunden Zellen im Laufe der Zeit bösartige Tumorzellen entstehen können. Genetische Veränderungen als Ursache Der Grundstein für die Entwicklung von Krebs wird in den Genen der Zelle gelegt. Durch verschiedene Einflüsse wie Umweltschadstoffe, Strahlung […]

Seiltrainer

Seiltrainer sind Fitnessgeräte, die das Klettern an einem Seil simulieren und die Entwicklung des Oberkörpers, der Arme, Hände und des Rückens fördern. Sie sind ideal für Menschen mit hohem Gewicht oder eingeschränkter Mobilität. Die Trainingsgeräte können sowohl für Ausdauer- als auch für Krafttraining eingesetzt werden, je nach gewählter Belastung. Vorteile des Seiltrainers Der Trainingsmechanismus des Geräts ahmt natürliche Bewegungen beim […]

Die kanadische Diät

Die kanadische Diät ist eine langfristige Ernährungsweise, die aus Kanada stammt. Anders als schnelle Diäten führen die Kilos nach dieser Diät nicht so schnell wieder zurück. Das Ernährungskonzept erfordert keine Kalorienzählung, da gleichzeitig Sport oder Fitnesstraining betrieben werden muss. Die Diät ist sättigend, sodass kein Hungergefühl auftritt. Eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg ist, dass die letzte Mahlzeit um 18 […]

Camukamubeeren – Die Superfrucht aus dem Amazonasgebiet

Camukamubeeren (Myrciaria dubia) sind eine Beerenart, die in den tropischen Regenwäldern des Amazonasbeckens heimisch ist. Sie wachsen vor allem an Flussfütten und werden mittlerweile auch kultiviert. Die Camukamubeere wurde in den 1950er Jahren entdeckt, kam aber erst in den 1990er Jahren in den kommerziellen Handel. Insbesondere in Japan wurde sie schnell populär und findet sich in Multivitamin- und Energiegetränken. Heute […]

Gesteinsöl – Eine Illusion der Heilung?

Gesteinsöl – ein weiteres „Naturheilmittel“, das von verschiedenen Heilern zur Behandlung aller möglichen Krankheiten, einschließlich der schwerwiegendsten, angepriesen wird. Egal welche Suchanfrage man zum Thema Gesteinsöl eingibt, die Antwort ist stets die gleiche: Werbeartikel, die darauf abzielen, an Ihr Geld zu kommen. Was ist Gesteinsöl? Seinem Wesen nach ist Gesteinsöl ein Mineral, das sich in hochgelegenen Höhlen und Spalten bildet […]

Musculus Soleus – Die Wadenmuskeln

Ursprung: Hintere Fläche des Kopfes und proximales Drittel des Wadenbeins Ansatz: Gemeinsame Sehne mit dem M. gastrocnemius (Achillessehne) an den kranialen und medialen Anteilen des Fersenbeinhöckers Innervation: N. tibialis, S1-S2 Besonderheiten Der Musculus soleus bildet zusammen mit dem M. gastrocnemius und M. plantaris den Musculus triceps surae. Er ist ein wichtiger Beuger des oberen Sprunggelenks und Supinator des Subtalar- und […]

Die Gefahren des Shisha-Rauchens

Die Shisha, auch Wasserpfeife genannt, ist eine Vorrichtung zum Rauchen, bei der der Rauch durch Wasser geleitet und dabei gekühlt und angefeuchtet wird. Im Allgemeinen besteht die irrige Ansicht, dass der Shisha-Rauch deutlich weniger schädlich sei als Zigarettenrauch. Aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit des Rauchs entsteht jedoch ein falsches Gefühl der Sicherheit, das die tatsächlichen Gesundheitsrisiken unterschätzen lässt. Hygiene und Suchtgefahr […]

Kalziumpyruvat

Kalziumpyruvat ist ein Supplement, das vor 10-15 Jahren erstmals vorgestellt wurde und zu diesem Zeitpunkt als vielversprechend galt. Die theoretische Begründung für seinen Wert basierte auf Forschungen Anfang der 1990er Jahre, in denen die Einnahme von Kalziumpyruvat (in einer Dosierung von 16-25 g/Tag, zusammen mit Dihydroxyaceton-Phosphat (DHAP) sowie auch getrennt davon) zur Gewichtsreduktion bei Patienten mit Übergewicht führte. Obwohl der […]

Calcium-Pantotenat

Pharmakologische Wirkung Calcium-Pantotenat ist das Calciumsalz der Pantothensäure. Im menschlichen Körper ist die Pantothensäure Bestandteil des Coenzyms A, das eine wichtige Rolle bei Acetylierungs- und Oxidationsprozessen spielt. Die Pantothensäure ist am Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel sowie der Synthese von Acetylcholin beteiligt. Sie kommt in hohen Konzentrationen in der Nebennierenrinde vor und stimuliert die Bildung von Corticosteroiden. Sie aktiviert den Stoffwechsel in […]

Calcium Pangamat

Calcium Pangamat ist eine Kalziumverbindung, die aus Gluconsäure und Dimethylglycin besteht. Studien zeigen, dass Calcium Pangamat den Stoffwechsel positiv beeinflusst: Es verbessert den Lipidstoffwechsel, erhöht die Sauerstoffaufnahme der Gewebe, steigert den Kreatinphosphatgehalt in den Muskeln und den Glykogengehalt in Muskeln und Leber und beseitigt Hypoxie-Erscheinungen. Anwendungsempfehlungen im Sport Zur Regeneration nach hoher körperlicher Belastung Zur Verbesserung der energetischen Versorgung der […]