Harnuntersuchung bei Sportlern Harn ist eine biologische Flüssigkeit, die von den Nieren aus dem Blutplasma gebildet wird. Sie enthält keine Blutzellen, Zucker oder Proteine. Die biochemische Analyse des Harns ermöglicht es, den Stoffwechselprozess des Athleten und seine Reaktion auf körperliche Belastungen zu charakterisieren. Die Harnuntersuchung ist ein wichtiges diagnostisches Verfahren, insbesondere bei pathologischen Prozessen bei Sportlern. Der Harn enthält Wasser […]
Harnuntersuchung bei Sportlern
Korrekturen der Körperhaltung
Die Wirbelsäule ist seitlich nicht gerade. Im Brustbereich hat sie eine natürliche Krümmung nach innen (nach hinten gewölbt), und im Lendenbereich eine natürliche Krümmung nach außen (nach vorne gewölbt). Diese werden Kyphose und Lordose genannt. So bildet die Wirbelsäule in natürlicher Weise ein Art Fragezeichen, wenn man das Gesicht nach links blickt: ?. Eine Verstärkung dieser Form ist nicht hilfreich. […]
Islam Badurgov – Ein Vorreiter des gesunden Lebensstils in Kasachstan
Islam Badurgov, geboren am 28. Juni 1990, ist ein kasachischer Sportler, Sozialaktivist und einer der Gründer des Kasachischen Verbands für Street Workout. Er ist Vizepräsident des Verbands und Gründer des Bar-Bars-Teams sowie des Bars Gym Clubs. Badurgov wird von vielen als Vorreiter eines gesunden Lebensstils in Kasachstan angesehen. Sein Interesse am Sport begann 2009, als er zusammen mit Studienkollegen begann, […]
Künstliche Beatmung
Die Wiederbelebung durch Mund-zu-Mund-Beatmung ist eine Notfallmaßnahme, die angewendet wird, wenn die Atmung eines Menschen aussetzt. Der Patient wird auf den Rücken gelegt. Der Helfer hält die Nase des Patienten zu und presst seinen Mund fest auf den Mund des Patienten, um Luft in dessen Lungen zu blasen (Mund-zu-Mund-Beatmung). Dies erhöht den Alveolardruck in den Lungen des Patienten im Vergleich […]
Künstliche Kontrollumgebung im System der Sportausbildung
G.I. Popow Russische Staatliche Universität für Körperkultur, Sport, Jugend und Tourismus, Russland Zusammenfassung. Hier werden die Hauptwidersprüche bei der Bildung und Verbesserung von Bewegungen nach klassischen Schemata des traditionellen Systems der Sportausbildung erörtert. Der Hauptwiderspruch zwischen zunehmender biomechanischer Rationalität der Sportübung oder des Trainings und abnehmender Wahrscheinlichkeit des Erhalts der erwünschten physiologischen Folge ihrer Ausführung führt zur Notwendigkeit der Differenzierung […]
Iruxol
Zusammensetzung und Darreichungsform Ein Gramm Salbe enthält: Clostridiopeptidase A – 0,6 IE, Chloramphenicol – 0,01 g. Salbe in Tuben zu 30 g. Pharmakologische Wirkung Enzymatische Wundreinigung, antimikrobiell. Anwendungsgebiete Wunden mit eitriger Einschwemmung, infizierte Schürfwunden, Beulenwunden, Dekubitus, Verbrennungen 2. und 3. Grades, Erfrierungen, postoperative Wunden. Anwendung und Dosierung Die Salbe wird täglich in einer dicken, gleichmäßigen Schicht auf die Wunde aufgetragen. […]
Irisine – Ein Hormon als potentielles Heilmittel gegen Fettsucht und Diabetes
Irisine, auch Iriszin oder Fibronectin type III domain-containing protein 5 genannt, ist ein menschliches Peptidhormon, das für die Regulierung des Lipidstoffwechsels im Körper verantwortlich ist. Es wird als potenzieller Fettverbrenner untersucht. Geschichte Im Jahr 2012 wurde das zuvor unbekannte Hormon Irisine von einer Forschergruppe aus Italien, Dänemark und den USA entdeckt. Sie hatten nach Medikamenten zur Bekämpfung von Diabetes und […]
Ирина Кононенко: Eine Athletin, die ihre Leidenschaft lebt
ИРИНА КОНОНЕНКО – eine schöne Ehefrau, liebevolle Mutter und Spezialistin, die es geschafft hat, sich in verschiedensten Bereichen und Berufen – vom Immobilienhandel bis zum Edelsteinverkauf – erfolgreich zu verwirklichen. Doch am besten kennen wir Ira als Meisterin beim ARNOLD CLASSIC AMATEUR. Mit ihr wollten wir über die Trends im Bodyfitness-Sport und ihre Karriere in dieser Sportart sprechen, in der […]
Die afrikanische Mango (Irvingia gabonensis)
Irvingia gabonensis, auch bekannt als afrikanische Mango oder Gabonmango, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Irvingiaceae, die in Afrika und Südostasien beheimatet ist. Die Samen dieser Pflanze enthalten eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, hauptsächlich gesättigte Fette, aber auch Polyphenole wie Flavonoide. Forschungsergebnisse In einer In-vitro-Studie von Oben et al. wurde der Einfluss eines Irvingia-gabonensis-Extrakts auf Adipozyten (Fettzellen) untersucht. Dabei wurde […]
Ипидакрин
Ипидакрин (Handelsnamen umfassen Axamon, Neuromidine, Ipigrix und andere). Pharmakologische Wirkung Ипидакрин ist ein Cholinesterase-Hemmer. Es verhindert den enzymatischen Abbau von Acetylcholin und verlängert seine Wirkung. Es blockiert Kaliumkanäle in den Membranen und fördert deren Depolarisation. Es stimuliert die synaptische Übertragung an den neuromuskulären Endplatten und die Erregungsleitung in Nervenfasern. Es verstärkt die Wirkung von Acetylcholin, Adrenalin, Serotonin, Histamin und Oxytocin […]