Bilayt-Kapseln enthalten den starken appetithemmenden Wirkstoff Sibutramin, der bei Einnahme durch Schwangere und Stillende zu Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen führt. Bilayt kam anstelle des berüchtigten „Ли-де“ auf den Markt. Das Präparat ist in der Russischen Föderation verboten, dennoch wimmelt das Internet nur so vor begeisterten Bewertungen zu Bilayt. Der Hersteller beschreibt: „Fördert die gleichmäßige Beseitigung von Fettablagerungen im Taillen-, Bauch- und […]
Bilayt – Sportwiki Enzyklopädie
Bikarbonat (Bikarbonatpuffersystem)
Bildung und Aufnahme von Protonen ins Blut und deren Entfernung aus dem Blut Bildung von Protonen im Stoffwechsel Unter Beteiligung von Kohlendioxid: Bei der Gewebsmetabolismus von Glukose, Fettsäuren und Aminosäuren entsteht CO2. In Gegenwart des Enzyms Carboanhydrase reagiert CO2 mit Wasser zu Kohlensäure. Diese dissoziiert dann in Bikarbonat-Ion und Proton. Somit kann man Kohlendioxid als Vorläufer einer schwachen Säure betrachten. […]
Eduard Eduardowitsch Bisjuk
Geboren am 17. November 1954. Hochschulbildung, BSUPC. Vierfacher Meister der BSSR, Meister der UdSSR, dreifacher Meister der Republik Belarus im Bodybuilding, Vizemeister der Deutschen Bodybuilding-Meisterschaft, Mr. International Meister der Benelux-Länder. Leitet seinen eigenen Ausbildungskurs auf der gleichnamigen Seite. Häufig gestellte Fragen Wer ist Eduard Eduardowitsch Bisjuk? Eduard Eduardowitsch Bisjuk ist ein professioneller Bodybuilder aus Belarus. Er ist vierfacher Meister der […]
Geschäftsdiät
Die Geschäftsdiät ist eine Ernährungsweise, die speziell für beschäftigte Personen entwickelt wurde. Sie zielt darauf ab, den Gewichtsverlust bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit zu fördern. Wirkung auf den Körper Der hektische Rhythmus des modernen Lebens wirkt sich auf die Gesundheit des Menschen aus. Ein Mensch, der von der Arbeit fasziniert und um seine Karriere oder den Aufbau eines eigenen Unternehmens […]
BJ Gaddour – Von der Verfettung zu einem der athletischsten Männer der Welt
BJ Gaddour, einst ein übergewichtiger Mann mit Knieproblemen, verwandelte sich durch Bewegung und Sport in einen der athletischsten Männer aller Zeiten. Laut dem Magazin „Men’s Health“ gehört er zu den 100 athletischsten Männern überhaupt. Heute ist er ein professioneller Fitnesstrainer, der sich auf kraftfreie Übungen spezialisiert hat. Gaddour schloss 2005 das Amherst College ab. Er arbeitete als Fitnessinstruktor in Clubs […]
Betaloc ZOK
Wirkstoff: Metoprolol* (Metoprololum) Pharmakologische Gruppe: Selektiver Beta1-Adrenozeptor-Blocker Darreichungsform und Zusammensetzung: Retardtabletten, überzogen 1 Tablette Wirkstoff: Metoprolol-Succinat 23,75 mg, 47,5 mg und 95 mg (entspricht 19,5, 39 und 78 mg Metoprolol bzw. 25, 50 und 100 mg Metoprololtartrat) Hilfstoffe: Ethylcellulose — 21,5/23/46 mg; Hyprolose — 6,13/7/13 mg; Hypromellose — 5,64/6,2/9,8 mg; MCC — 94,9/120/180 mg; Paraffin — 0,06/0,1/0,2 mg; Macrogol — […]
Betain
Betain ist eine organische Verbindung, die zur Gruppe der Aminosäuren gehört. Es wird auch als Trimethylglycin oder kurz TMG bezeichnet. Betain wird natürlich im Körper aus Cholin hergestellt, kann aber auch direkt über die Nahrung aufgenommen werden. Die wichtigste Funktion von Betain ist die Entgiftung der Aminosäure Homocystein, die als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gilt. Betain wandelt Homocystein in die nützliche […]
Beta-Laktam-Antibiotika
Beta-Laktam-Antibiotika werden weit und erfolgreich eingesetzt. Sie haben alle eine ähnliche Struktur, und ihr Wirkmechanismus basiert auf der Hemmung der Peptidoglykan-Synthese in der Bakterienzellwand. Zur Gruppe der Penicilline gehören die folgenden Arzneimittel: Natürliche Penicilline (Benzylpenicillin und Phenoxymethylpenicillin), die hochaktiv gegenüber empfindlichen gramposativen Kokken sind. Halbsynthetische Penicilline (wie Nafcillin), die resistent gegen Penicillinasen sind und gegenüber Staphylococcus aureus, die diese Enzyme […]
Beta-Glucan
Auch bekannt als: Beta-1,3/1,6-Glucan (beta 1,3/1,6 glucan), Beta-1,3/1,4-Glucan (beta 1,3/1,4 glucan), Haferkleie (oat bran), Hafer-Beta-Glucan (oat-derived beta glucan), Hefe-Beta-Glucan (yeast-derived beta glucan). Als Polysaccharid oder, anders ausgedrückt, als komplexe Kette aus Glucosemolekülen, die oft als immunstimulierendes Mittel angesehen werden, kann Beta-Glucan aus verschiedenen Quellen gewonnen werden, darunter Vollkorngetreide (insbesondere Hafer und Gerste), bestimmte Pilzarten wie Bäckerhefe sowie in der Medizin […]
Beta-Alanin Ethylester – Eine neue Form des Muskelaufbau-Supllements
Beta-Alanin Ethylester (von englisch: Beta-alanine ethyl ester) ist eine neue Form des beliebten Nahrungsergänzungsmittels Beta-Alanin. Hersteller behaupten, dass die Ethylester-Form stabiler und besser bioverfügbar sei. In der Realität besitzt Beta-Alanin jedoch bereits eine hervorragende Bioverfügbarkeit und Stabilität, sodass die Mehrkosten für die neue Form absolut sinnlos sind. Die Diskussion rund um das Supplement wird ausführlich in einem Forenbeitrag behandelt: http://forum.bodybuilding.com/showthread.php?t=5665831&page=1 […]