Karnition – nicht rentabel! (Expertenmeinungen)

Karnition ist ein inländisches Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von L-Carnitin, eine weitere Möglichkeit, sich auf Kosten des uninformierten Käufers zu bereichern. Eine Dosis des Zusatzmittels ist mehrmals teurer im Vergleich zu ähnlichen Produkten. Karnition wird in Tablettenform zu je 500 mg und in Lösung angeboten. Oft wird es verwendet, um den Gewichtsverlust zu beschleunigen. Herstelleranleitung Der Hauptwirkstoff von Karnition ist L-Carnitin-Tartrat, […]

Medizinische Anwendung von Carnitin

Carnitin ist eine organische Verbindung, die bei vielen physiologischen Prozessen im Körper eine wichtige Rolle spielt. Ihre Anwendung in der Medizin ist vielfältig. Geschichtlicher Hintergrund Das Vorhandensein der stickstoffhaltigen Verbindung Carnitin in den Muskeln wurde 1905 entdeckt. In den späten 1950er Jahren erkannten Forscher dann die Beteiligung von Carnitin am Stoffwechsel langkettiger Fettsäuren. Struktur und Eigenschaften Carnitin hat die Strukturformel […]

Karnapidasan – Pose Ears to Knees

Classification Symmetrical pose from a lying down position. Joint Actions – Spine: Flexion – Upper Limbs: Abduction and external rotation of the scapulae, flexion at the shoulder joint, flexion at the elbow joint, flexion of the wrist and hand – Lower Limbs: Posterior pelvic tilt, flexion at the hip joint, flexion at the knee joint, plantar flexion of the foot […]

Kareplost – Medikament zur Wimpernverlängerung

Kareplost – ein häufig verwendetes Augentropfenpräparat zur Steigerung des Wimpernwachstums. Bei der Anwendung von Kareplost verlängern sich die Wimpern um 20-30% innerhalb von 6 Wochen, sie werden dichter und dunkler gefärbt. Nach Absetzen des Präparats verschwindet die Wirkung jedoch innerhalb weniger Wochen. Der Hauptwirkstoff ist Bimatoprost, ein synthetisches Analogon des Prostaglandins F2α. Wirkmechanismus Kareplost aktiviert die Prostaglandin-Alpha-F2-Rezeptoren, die in den […]

Heimkardiotraining – Effektive Möglichkeiten für zu Hause

Kardiotraining ist essentiell für die Ausdauerverbesserung, Fettverbrennung und Herzgesundheit. Egal ob zum Abnehmen, Muskelaufbau oder einfach nur für die allgemeine Fitness – Kardioübungen lassen sich einfach und effektiv zuhause durchführen. Arten des Heimkardiotrainings Es gibt verschiedene Formen des Heimkardiotrainings, die sich in ihrer Intensität und Wirkung unterscheiden: Hochintensives Intervalltraining (HIIT) HIIT besteht aus kurzen, sehr intensiven Belastungsphasen, gefolgt von Erholungsphasen […]

Die besten Heimkardiowerkzeuge

Kardiotrainer sind Trainingsgeräte für Kardiotraining, die ihren Namen daher haben, dass man damit die Leistungsfähigkeit von Lunge und Herz deutlich steigern kann. Darüber hinaus haben Trainingseinheiten an solchen Geräten positive Auswirkungen auf den gesamten Körper: Sie verbessern die Leberfunktion, das Herz-Kreislauf-System und regulieren den Stoffwechsel. Der Nutzen von Heimkardiowerkzeug-Trainings: Ermöglichen das Training der Herzmuskulatur ohne das Haus zu verlassen Entwickeln […]

Kardiotrainer — SportWiki-Enzyklopädie

Kardiotrainer sind Geräte für Kardiotrainings, die ihren Namen daher haben, dass sie die Leistungsfähigkeit von Lungen und Herz deutlich steigern können. Darüber hinaus haben die Übungen auf solchen Geräten auch positive Auswirkungen auf den gesamten Körper: Sie verbessern die Leberfunktion, das Herz-Kreislauf-System und regulieren den Stoffwechsel. Die Hauptregel bei der Auswahl eines Kardiotrainers ist, für welchen Zweck er angeschafft wird: […]

Kardiotone Mittel

Kardiotone Mittel können wie folgt unterteilt werden: Herzglykoside. Nicht-glykosidische Kardiotonics. Herzglykoside – überwiegend pflanzlichen Ursprungs, mit kardiotoner Wirkung, sind seit langem bekannt. In der klinischen Praxis wurden sie Ende des 18. Jahrhunderts dank des englischen Arztes Withering eingeführt. Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus begannen im 19.-20. Jahrhundert durch den ukrainischen Wissenschaftler A.I. Cherkess. Die Klassifizierung der Kardiotonics erfolgt nach Herkunft: Fingerhut-Präparate: Digitoxin […]

Kardioprotektion – Schutz für das Herz

Kardioprotektion bezeichnet eine Klasse von pharmazeutischen Präparaten, die den Stoffwechsel und die Zellstrukturen des Herzmuskels schützen. Sie kommen bei Erkrankungen wie der chronischen ischämischen Herzkrankheit oder bei extremen körperlichen und emotionalen Belastungen zum Einsatz. Klassifizierung der Kardioprotektion Kardioprotektion lässt sich in direkte und indirekte Wirkungen unterteilen: Direkte Kardioprotektion: Beeinflussung des Stoffwechsels im Herzmuskel, z.B. Verbesserung der Energiebereitstellung Stabilisierung von Zellmembranen […]

Kardionat (Cardionate) Meldonium

Zusammensetzung und Darreichungsform Kapseln mit 250 mg oder 500 mg Meldoniumdihydrat (Trimethylhydraziniumproponat-Dihydrat); Hilfsstoffe: Kartoffelstärke, kolloidales Siliciumdioxid (Aerosil), Calciumstearat. Injektionslösung 100 mg in 1 ml, in Ampullen zu 5 ml. Pharmakologische Eigenschaften Pharmakodynamik Synthetisches Analogon zu Gamma-Butyrobetain, hemmt die Gamma-Butyrobetainhydroxylase, reduziert die Carnitinsynthese und den Transport langkettiger Fettsäuren durch Zellmembranen, verhindert die Anreicherung von aktivierten, unoxidierten Fettsäure-Derivaten (Acylcarnitin und Acyl-CoA) in […]